Erscheint auker Sonntags täglich. — Bi« Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigenthum de« Börtendereini der Deutschen Buchhändler. 268. ^ Leipzig, Mittwoch den 19. November. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: 21) Heinrich Reimmann, Firma: Meyer L Zeller in Zürich. 22) Bernhard Wehberg in Osnabrück. 23) Emil Schroter, Firma: Aug. Schröter's Verlag in Plauen. 24) Ernst Toeche in Berlin. 25) Ernst Theodor Friedrich Hoppe, Firma: Ed. Martig's Verlag (Ernst Hoppe) in Leipzig. 26) Bruno Reinhold Paul Becker, Firma: Bruno Becker in Eilenburg. 27) Gottlieb Wilhelm Albert Mahlau, Firma: Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a/M. 28) Siegmund Bremer in Stralsund. 29) Anton Friedrich Louis Rudolph, Firma: Rudolph L Dieterici in Annaberg. 30) Ernst Pörzler in Teplitz. 31) Leopold Schindler, Firma: Schmidt'sche Buchhandlung in Bamberg. Berlin, Weimar und Leipzig, den 15. November 1879. Der Vorstand -es Sörsenvereins -er Deutschen Suchhändler. Wilhelm Hertz. Herm. Bühlau. Herm. Haessel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) ft klau v. 6s,uv8tg.tt. lütb. 4. * —. 40 Kulhardt, K., u. R. Böhm, vollständiges Verzeichniß der griechischen Verba, avomaln,, sowie der schwierigeren Einzelformen. 8. * —. 60 ft Eberle, I., Kann m. den Methodisten Friede sein? Ein Wort an alle Redlichen u. die unsere Kirche lieb haben. 2. Ausl. 8. * —. 20 ft Stöcker, Abendpredigt zum Schlüsse d. Congresses f. Innere Mission geh. am 25. Septbr. 1879 zu Stuttgart. 8. * —. 20 Gräbner, G. A., Robinson Crusoe. 12. Ausl. Pracht-Ausg. 8. ... 2, Geb. * 4. 50 König, R., deutsche Literaturgeschichte. 6. Ausl. 8. * 12. —; geb. ** 16. — Nichtamtlicher Theil. Archiv sür Geschichte des Deutschen Buchhandel«. Heraus gegeben von der Historischen Commission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. IV. (gr. 8. II, 24g S.) Leipzig 187S, Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buch händler. Preis 4 Mark. Eine Reihe werthvoller Arbeiten, die sich in rascher Folge dem im Laufe dieses Jahres veröffentlichten 2. und 3. Bande anschließen. Zu Anfang der bereits in diesem Blatte abgedruckte Bericht Fr. Kapp's über den Fortgang seiner Vorarbeiten für die Ge schichte des deutschen Buchhandels. Sechrundvierzigfter Jahrgang. Hierauf: Beiträge zur Geschichte des deutschen Buchhandels in Siebenbürgen, von Fr. Deutsch. I. Die vorrcformatorische Zeit. Dieses Capitel enthält mannigfache interessante Notizen über das Handschriften- und Bücherwesen jener Zeit im Allge meinen, naturgemäß wenig über den erst langsam sich entwickeln den Buchhandel. Für die Geschichte des Handschriftenhandels von Bedeutung ist die Nachricht aus dem Jahre I43S, daß aus Basel zurückkehrende Kausleute Berichte über das Concil in einer Mehrzahl von Exemplaren nach Siebenbürgen zum Verkauf brachten (sub sxsolo inoroutus oparxoro porgnnt). Sächsische Buchdrucker aus Siebenbürgen sind vielfach in Italien thätig. 653