Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-23
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Pfg. die dreigespalten- Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 111). Leipzig, Donnerstag den 23. Mai. -— 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ß — wird nur bar gegeben. ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) G. D. Baedeker in Esse». Heiiermuiiu, II., u ,1. Diekmann, Tebr- u. lIsbuvAsbuoli t. ckou Nuterrielit iu der VlAekra au 6)'wnasiou, ksal- u. Oswerbvsobuleu. 3. TI. 2. Xuü. 8". (V. 121 8.) * 1. 20; Asb. * 1. 50 Arnold Bcrgstracher, Verlag in Darmstadt. Lesebuch s. Volksschulen. Hrsg. v. hessischen Schulmännern. 2. u. 3. Tb gr. 8°. Geb. 2. 45 öS' 2. s. „. 4. Schuljahr. <x, 243 S.) I. 10. — 3. s. u. s. Schuljabr. <VIII, 310 S.j 1. 3S. A. Bcsser's Nachs. «Ernst Pflanz) in Ne.ihaldcnölcbc». "Adrest-Buch der Stadt u. d. Kreises Neuhaldens leben Hrsg. v. A. Besser. 8°. (101 S.) Kart. » 1. 50 OSkar «ondc'S Pcrl.-Eto. in Altcnbnrg. Albert, G., deutsche Lieder f. Schule u. Haus. 22. Ausl. gr. 8°. (IV. 144 S.j » —. 50 Runkwiiz, K., Kinderschatz f. Schule u. Haus. з. Stufe f. Oberklassen. 12. Ausl. gr. 8". (VIII, 560 S. in. Jllustr.j Geb. ** I. 60 Herma»» kostcnoblc in Jena. Gcrstäcker's, F., ausgcwählte Werke. 2 Volks- и. Familien-Ausg. Neu Hrsg. v. D Theben 8 u. 9. Lsg. 8". (ä 6 Bog.) a * —.30 Fcrd. Dümmlcr's Bnckih. «Edmund Stein) in Berlin. Ledcrstegcr, Baron v., das Gottesgnadenthum in der Monarchie, gr. 8". (21 S.) * —. 50 Dnnckcr L Hnwblot in Leipzig. Biographie, allgemeine deutsche. 139. u. 140. Lsg. gr. 8». (28. Bd. S. 481--812.) L * 2. 40s 28. Bd. kplt. * 12. — s geb. » 14. 20 Brentano, L., üb. die Ursachen der heutigen socialen Noth. Ein Beitrag zur Morphologie der Volkswirthschaft. Vortrag, gr. 8". (43 S.j * I. - 8taiitsur<-1>iv, das. 8ammIuvA ckor oktieiells» Loteustüoics rur 6e8obiobts der 6eAsotvo.it. LeArüudet v. XeAilli u. kiauliold. 8rsA. v. 6. Deibrüok. 48. 86. 5. u. 6. (Lebluss-) 81t. Ar. 8°. (XV u. 8. 226-355.) L » 1. 10 — dasselbe. 19. 86. 1. u. 2. 81t. Ar. 8". (8. 1-128.) ä ' I. 40 Eechsundfiinfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Richard Eckstein Nachs. «Hammer L Runge) in Berlin. Eckstcin'S Neisebibliothek. Nr. 40 u. 50. 8°. ä » 1. — Inhalt: 40. Ein deutscher Lieutenant u. türkischer Hanptmann. Nach den Papieren e. Verstorbenen bearb. von I. v. Wickede. (142 S.) — St). ,,An Bord." Erinnerungen e. deutschen Marine-Osfiziers von H. v. Benno. «128 S.) R. Eisenschmidt in Berlin. 8< Itivube, II., üb. 6is krmässiAuuA 6sr 6üter- tariks aul 6eo prsussiseiieu 8taatseiseubLduöu. 8°. (49 8.) * 1. 20 Verdi) du Vcrnois, üb. praktische Felddienst- Ausgabcn. 5. Aufl. 8°. <60 S. m. 1 Krokis.) * 1. 20 Wilhelm Sngclman» in Leipzig. /eitsebrilt 1. piivsilcaiisobs Obemie, 8töebio- wetris u. Verwaudtsobaltslslire. 8rsA. v. IV. Ostivald u. 6. 8. rau't llokl. 3. 86. 5. 81t. Ar. 8°. «8. 369—496 m. 2 Tal.) * 3. — L. Friedcrichscn L ko. in Hamburg. ^Entscheidungen d. Ober Seeamts u. der See- äliiter d. Deutschen Reichs. Hrsg, im Reichs amt d. Innern. 8. Bd. 2. Hst. gr. 8". (S. 153—307.) * 2. — Hclwing'schc Verl.-Bnchh. in Hannover. Gizycli, H. v., strategisch-taktische Aufgaben nebst Lösungen. 2. Hst. 4. Aufl. gr. 8°. (S. 59 — 99 m. 2 Krokis u. 2 Generalstabs-Karteu.) * I. 60 Georg Hertz, Bcrl.-Bnchh. in Wiirzbnrg. Hertel, E., die Geschichte Deutschlands Eine patriotisch-histvr.. Rundschau. 2. Aufl. 12". <55 S.) » —. 75 Löll, L, die Währungsfrage. Ein Hilfsmittel zum Verständnisse derselben. 2. Ausg Nebst e. Referate: Die Nachlhcile der Goldwährung vo» C. Frhr. v. Thüngen-Roßbach. gr. 8". (IV. 96 u. 31 S. » 1. 20 Tusebeupluii, ueuester, v. IVürrburA. 6bromo- Iltb. Ar. Tal. LIit Text. 8°. (2 8.) * 1. 20; aul Teiuw. * 1. 80 I. E. HiiirichSUcho Vnchh., Berl.-Üto. >n Leipzig. 4kuiitire,d.8., derkarallelismus d.duspublioum u. privatum bei 6eu Körnern. Ar. 8". (35 8.) * I. - K. k. Hos- u. StaatSdruckcrci in Wie«. Oalxarx, X., u. 6. 8. Teulelburt, 6er elelctro- luaAustisobe TeleArapb. UmAearb. u. srAäort v 8. Test). 2 cluti. Ar. 8". (XI, 416 8. m. Illustr.) * 5. — Protokoll, stenographisches, der im Arbeiter- kammerausschusse abgchaltencn Enquete betr. die Errichtung v. Arbetterkammern. (I.—4. Sitzung.) gr. 8°. (248 S.) * 2. — K. k. Hof- n. Staatsdruckerei in Wien ferner: Ilvbvrsivlil 6sr Aewerbb ülarbeo, wvlcbe bei 6ev 8au6sls- u. Oevvsrbelcaiumsru 6sr im ksiobs- ratbs vertretenen LönjArelvbs u. Täncier ete. rvAislrirt, nmAssebriebev n. Asiösebt wurden. dabrA. 1889. 8o. I—4. Ar. 8". (ä 1'/. 8oA.) ä » —. 50 Wilhelm Knapp in Halle. 0ppler,8., arobitektomsolie kutwürls. 18. Big. 4°. (2 8. w. 5 Tal.) » 4. - Georg Nanck sFritz Rühe) in Berlin. 6r«svb, 8., dis Lelitbeit 6. Zweiten 8rielss Tetri, nvtersuebt. Ar. 8". (VI, 116 8.) » 2. — Paul Reff, BcrI.-Sto. in Stuttgart. Engclmann, E., Germania's Sagenborn. Mären und Sagen f. das deutsche Haus. 3. u. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 65—128 m. Illustr..) L » —. 50 Paul Parch in Berlin. Dericlit, t,., 6er komwissiou rur wissensebalt- liobon kntsrsuebunA der dentseiisn Llesre, in kiel 1 6. 6. 1887 bis 1889. 8rsA. v. 8. X. Lieber, 6. karsten, V. 8suson, 6. keinlcs, k. Brandt. 17.—19. dabrA. 1. 81t. Ar. 4°. (XI, 101 8. in. 1 Karte.) » 12. — A. k. Rcher, Verlag in Altona. JÜrö, H., illustrirter Führer durch Hamburg- Altona und Umgegend. 8". (86 S. m. Illustr. u. 2 Plänen.) Kart. * —. 80 Georg Rcichardt Verlag in Leipzig. Kocpcrt, H-, Abriß der Weitgeschichte f. höhere Lehranstalten. 8. Aufl., besorgt v. S. Herrlich. 8". (141 S.) » —. 80; geb. bar * 1. — Kurst, I. H., Lehrbuch der heiligen Geschichte. 17. Aufl. gr. 8". (XII, 331 S) * 2 80; geb. bar * 3. 40 Prellst, A. E-, kurzer Unterricht iu der Erdbe schreibung. 21. Aust. v. A. Kurschat. 8". (V18. 96 S.) " 60; geb. bar * — 80 Volkslieder f. Schulen der Provinzen Ost- u. Westpreußcn. 21. Aufl. 8". (IV, 48 S.) * -. 20 Wangcmann, L., biblische Geschichten. 1 Tl. 23. Aufl. 8°. (VIII, 103 S. m. Illustr.) * —. 60; geb. bar » —. 80 Warschauers, H., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. 2. Tl. 5. Aufl. gr. 8°. (XVI, 207 S.) » 1. 60; m. Vokabularium. (IV, 102 S.) * 2. —; geb. bar * 2. 50; Vokabularium ap. * —. 60 — Wörterverzeichnis zum 2. Tl. von Waischaucr- Dictrichs Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Laleiuische. Nach den Uebungsstückeu geordnet v. C. G. Dietrich. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 84 S.) » -. 40 368
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite