Mit Vellage: „Bestellzettel' ^erümkDsVörKiwerwrsDerDeutMm Vmkkarütler ^ llmschlag zu Nr. 278^ Leipzig, Mittwoch den 30, November 1838 1U,. Zahrftanq V^iederseli ersenen in 5t. /Vnton ^OM^N VON derr^ld dic!<e!I Oe^s ist der Oehenswez derdochter eines verarm ten österreichischen Odi^iers^ die e<Is I^ind im „hdunZer^uz" n^ch h-nzl^nd Icommt und dort von einer Icluzen hdeZemutter, der verständnis vollen hevnte Kevthleen, er^ozen wird. hiclcell ist ein /Vielster der /Xtmosphöre — d^s sterbende Wien^ enzlisches hehcn Ätd dem O^nde^ hr^iehunZ in einem enzlischen /Vlödchenpensione^t^ nns /et^t ^ern und lcomisch ^nmutende We^hl!<^mp5e in einer Ideinen enzlischen ?rovinr8tetdt^ Weltreisen eines unruhizen Oeistes^ Winter in hiroh /Viode- h^der evn der lhviera, immer wird derr^rd hiclcelh der vielZelesene, -unze enzlische 5chrihsteller/ der 5timmunz Zeredtt. Olnd üher edlem eine Nesselnde Id^ndlunZ^ die hiehe I^icolA? ^unt liehen ihrer hhezemutter, ^u ?eter Oonro/^ mit dem endlichen Wiedersehen in 5t. /Vnton. ^ Oer Ssiannencle IdnterliältunZsrom^n öucliausststtunZ von tvurt I^Ieilizenstsectt / ?re,8 in deinen ü,50 (I