Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-19
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tüglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: »0 Pfg. die dreigespaltrne Petttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für d«n Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. ^0 166. Leipzig, Freitag den 19. Juli. — 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachdem die am 17. Dezember >888 veröffentlichte Liste derjenigen Firmen, welche sich bis auf Widerruf verpflichtet haben, solchen Buchhändlern, welche laut Mitteilung des Vorstandes des Börsenvereins gegen die Bestimmungen in Z 3 Ziffer 4, 5 und 6 der Satzungen verstoßen haben, gar nicht oder nur mit beschränktem Rabatt zu liefern, infolge von Zurückziehungen und Nenvcrpflichtungen wesentliche Aenderungcn erfahren hat, ist eine neue Liste hergestellt worden, von welcher jedem Mitgliede des Börsenvereins auf Wunsch ein Exemplar von der Geschäftsstelle unentgeltlich zugesandt wird. Stuttgart, Leipzig, Freiburg i/Br., Hamburg, den 19. Juli 1889. Der Vorstand des Dörsenvereius -er Deutschen Suchhändler zu Leipzig. Adolf Kröner. 1)r. Ad. Geibel. Franz Wagner. v>. Ed. Brockhaus. Paul Siebeck. H. Wichern. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.^ (* * vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. --- ohne Aufdruck der Firma des Einsender! aus dem betr. Buche.) Artaria öd ko. in Wie». Vrtai iu'8 Seneral-Xarte cksr üsterreisbisclien u. uuAuriseiievVänäör. dir.Ü. köbrosu. 1:650,000. mit einkaebsm Liren reolorit. Sol. In Xartvn * 2. —; uaok Ssrirksbanptwallll- sobaktsn eolor. * 3. — VrezTnA, 6., Lpesial-Tnurieten Karte cker niecksr- österr-stsirisebev VreiwAebirAS. Sr. la. Vas Sesäuss in. cken Lnnstkaier SebirAsn. I : 50,000. 3 Xnli. Obromolitb. Sol. ' 2. 80 Th. Blacfing'S Nniv.-Bnchh. iH. Metzer L A. liiffländerf IN Erlange». Küutlivr, V., ckie läse äsr tVieäervsrAöltunA in ckor Sesobivlits u. Vbilosopbis ä. 8trak- reebts. Vbt>A. I: Vis Xniturvöli-sr ck. Vlter- tunis u. äas äsutsoiis Sseiit bis rur Varoliaa. Ar. 8°. (XVI, 298 8.) In Lonim. 4 6. - Blc«l öd Kacmmcrcr (Paul Th. Kacmmcrcr) in Dresden. Conrad, P, Präparationen f. den Physik-Unter richt in Volks- u. Mittelschulen. Mit Zu- grundelegg. v. Individuen. Nach Herbart'schen Grundsätzen bearb. l. Tl: Mechanik u Akustik, gr. 8°. (VIII, 173 S.) * 3. — 8tu«lisn, pätiaAOAissbs. Usus SolAe. llrsg. v. IV. kein. ckalirA. 1889. 3. Skt. Ar. 8". (8. 129-192.) * 1. 20 A. öd W. Boisfersc's Bnchh. >Krz. Theo». Hclmkcn) in Köln. Vnnulen ck. bistorisetisv Vereins k. cken Xisäer- rbeill, insbssonckers ckie alte dirrckiöesse Xöln. 48. u. 49. Skt. Ar. 8". * 7. — VL" 48. (IV, 240 8.> » 4. —. - 4S. (IV, ISI 8.) » 3. - Sechsundsünf-igster Jahraono. I. öd W. Boisscröc's Bnchh. in Köln ferner: Selmllen, k. Hi., tlis Satkeckrai ok SoloAns. Translateck k)- 3. IV. IVatlcius. 3. eck. 8". (VI, 126 8. m. Illnstr.) »2. — I. G. «alvc'i-be Hof- u. Unid.-Buchh., Bcrl.-Kto. ivttomar Re»rr> m Prof . "fLandwirt, der deutsche. Organ d. deutschen landwirtschaftl. Centralverbandes f. Böhmen. Red.: C. M. Hergel. 8. Jahrg. 1889. Nr. 19. Fol. (2>/r Vog.) pro kplt. * 2. 40 kh. klacscn öd ko. in Berlin. 8trsi1«ukelck, X. u. I-., ckie kraris ck. Tape zierers u. Veeoratsurs 2. 8eris. 24 Tak. Ar. 4". In Happs * 24. — Dörsfling L Kranke in Lcivtig. Luthardt, CH. E., Erinnerungen aus vergangenen Tagen. 8°. ,1V, 259 S.) ' 3. 60; geb. » 4. 50 8vli1ottniaun, X., Xompsockium cksr biblissben TkeolvAie ck. Viten u. Heven Testaments. SrsA v. k. Lnkv. 8°. (VI, 192 8.) * 4. — Eckardt L McStorff in Hamburg. Storm u. Philipp, illusirirter Führer durch Haniburg u. die Nordsee-Bäder Cuxhaven, Helgoland, Amrum, Wyk-Föhr u. Wenning- stcdt-Westerland-Sylt. 8". (120 S. m. Karten u. Plänen.) Kart. * 1. — fXusainineiistsilunA äsr SsstimmunAev üb. ckie Aiiitärveriialtvisss cker ssewänniseken u. dalb- seeiuanniseiiev SsvoHrsrunA u. ckie Vusmuste- ruvA als 8el>itks:vann. 8". (12 8.) —. 30 Richard Eckstein Nachfolger «Hammer öd Runge) in Berlin. Eckstcin's humoristische Bibliothek. Nr. 31 u. 35. 8°. ä » 1. — Inhalt: 81. Militaria I Humoresken von H. v. Spieiberg. 2. Ausl. <124 S.) — 3S. Der unver meidliche Referendar. Von R. Wild-Q u eis n ec. (144 S.) — Reisebibliothek. Nr. 43. 8°. * 1. — Inhalt: Officiersleben in Krieg u. Frieden. Von C. Tanera. (138 S.) A. Sngclhorn in Stuttgart. PEngelhorns allgemeine Roman - Bibliothek 5. Jahrg. 24. Bd. 8». » —. 50 geb. » —. 75 Inhalt: Der Lotse u. fein Weib. Von I. Lie. Aus dem Norweg. v. M. Herzfeld. (1S4 S.> Ferdinand linke in Stuttgart. Havratll, L., SeiträAs rur Sirn-Obirnrgie. xr. 8". (III, 59 8. m. 15 Solrsoiiu.) * 1. 60 Vinzenz Kink, k. k. Hoftmchh. in Linz. "IScheichl, F., Robert Hamcrling. (Sep.-Abdr.) 8°. (28 S.) 30 E». Socke S «uchh. «L. Hapke) in khcmuitz. Ebcltng, F., Abschiedsgruß an die St. Johannis gemeinde in Chemnitz. Predigt, gr. 8°. (8 S.) ' 30 Jahrcs-Bcricht der Handels- u. Gewerbekammer ,u Chemnitz 1888. gr. 8°. (XII, 475 S.) In Komm. * 3. — «ilberS'lche kgl. Hos-Berl.-Vuchh. <A. Blehl» in Dresden. Vurlitt, 6., äsntselie Turvisre, SüstunAsn u. Vlattnsr ä. XVI. lalirb. Vrebiralissbe T'orsedAN. 8°. (IS, 114 8.) * 3. — l I. Harder. Verlag in Altona. Blankenese. Ein Führer durch die Elbgegend. 16°. <26 S. m. 1 Karte u. 2 Plänen.) * —. 50 A. Hartlebc», Verlag in Wie«. Polter, R. B-, das neue Wehrgesetz f. die öst.-- ung. Monarchie vom tl. April 1889. 4. Ausl. 8°. (104 S.) - -. 60 511
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite