Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages sür Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitg lieber: Eine viertel Seite 30 .F, eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. I5-». Leipzig, Freitag den 7. Juli 1905. 72. Jahrgang. 1-"^ ^rsckienen und nacli den 8eiHier ein^e^anZenen Ke8tellun^en ver83nc!1 i'8l: llliitMkle! lolikliiicli kirnlln lulirjlliir. WS. ilek ktklniliiiireii. Dis 3U88eroreientlicbe Ueliebtbsit Uis8e8 ^abrbucbe8 bat 8icb aucb äiesmu! rvieeier burcb lebbalte, bringende blscbkrsge nacb clem kirsclieinen be8 neuen kanclea bund- gegeben. Durcb den 8el>r gefälligen Dalbleinen-llinband wird 8icb da8 trefklicbe kucb, weil vermöge 8eine8 elke!<tvo>!en ^U88eren che Jufrnerbssmbeit mebr erregend, gewi88 nocli be88er einfübren. Icb ><omrne bei die8er Oelegenbeit nocbmal8 daru, ibrer gefälligen Leacbtung ru empfeblen, ds88 icb vom ^sbrgange rgoz ab meine „blubberten ^abrbücber" niclit nielir drnscli., snnilern nur nocli Moniert iln itniilleinoionll reHlln.) ü kill. 1.81 orlllnnr au8gebe. Daneben lübre icb allerding8 aucb den Oanrleinen-Dinband ä /Vlb. 2.— orch, liefere 80 gebundene Exemplare aber nur von 1e8cben und nur ie8t ober bar. Alle vestellunzen, «Ile auf brosclilerte Exemplare lauten, vielen «lurcl, «Ile kxpeclltion von kartonierten Exemplaren erlerlizt. IW procüM in letciien