Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-03
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemp'lar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Lnzkgxn: für Mitglieder !0 Pfg., M Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- Händler 30 Pfg. die dreigespultene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Bnchhandlungs-Gehilsen-Berband. Danksagung. Am 25. d. M. wurden uns 100 für unsere Witwen- und Waisen-Kasse übermittelt (als Buße in einer Streitsache — W. c/a. S. —). Wir sprechen für diese reiche Zuwendung unseren verbindlichsten Dank aus. In den letzten Tagen des September gingen — ebenfalls für unsere Witwen- und Waisen-Kasse — noch ein: Durch Herrn H. Kufahl (i/H. Friese L Lang) in Wien (als Ueberschuß der Sammlung des Kreises -Oesterreich-Ungarn- zum -Möbius-Jubiläum-) 3 fl. 73 kr. — 5 ^ 99 „ „ Rechtsanwalt vr. Löwenstein V in Stuttgart, Vertreter des Prtvatklägsrs (als Buße in einer Privat-Klagesache P. c/a. N.) 10 V6. Herzlichsten Dank auch hierfür! Leipzigs den 29. September 1893. Der Vorstand. Otto Berthold. Otto Koller. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ü vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Emil Behrenb, VerlagSbuchh., in Sotha. Meyer, I., aus allen Weltteilen. Abgerundete Charakterbilder aus der Länder- u. Völkerkunde. Für Schule u. Haus. (Neue Titel-Ausg. des Lesebuchs der Erdkunde.) 27. Lfg. gr. 8°. (1. Bd.: Bilder aus der allgemeinen Geographie u. aus den außereurop. Erdteilen, S. 337 - 384.) n. —. 50 Benzlger ii» «o. in »lufiebelu. Welt, alte u. neue. Jllustr. kathol. Familienblatt. 28. Jahrg. 1894. (Octbr. 1893-Septbr. 1894.) 12 Hste. hoch 4». '(1. Hst. 72 S. m. 1 Farbendr.) bar ä Hst- —- 50 F. Bossong'S Berlag in Wiesbaden. ÜVSSVNA, k., illustrierter krsmäeu-kübrsr ckureb IViesbaäsll u. Om- AsbunA, uutsr LlitrvirbA. v. 6. 8pisliuallu, 6. Llsiosbe, IV. Oaspari II., OK. Keollbarck, Kl. Kipper, K. Koseotbat u. V. ösob brsx. Llit 50 Illustr. v. k. Kltrsobe u. 5 krtrabeilaAeu: 8taätplau u. ä. awtl. klaue cksr 8tackt, kotalausiebt vom dkerobsrAs, Karte cksr OmAsbA., .4«siebt ckss alteu u. ueuso kbsatsrs u. kakelte cksr vom Wiesbadener kbein- u. kauuus-OIub martrirteu Wexs in äeu OriA.-karbso. 8". (VI, 136 8.) u. —. 50 P. Brems, Verlag in Wiesbaden. Wickede, F. v., Handbuch der Polizeiverwaitung f. den Reg -Bez. Wies baden. Auf Grund amtl. Materials zusammengestellt, gr. 8". (XVIII, 566 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. u. 6. — Sechzigster Jahrgang- Harald vrnh» in «rau»schweig. Kirekner, Zl., Oruuckiiss cksr Uilitär - OesuackbeitsptlsAe. 9. I-kA. ^r. 8". (8. 561—640 m. kiA.) u. 2. — Buchhandlung f. Inner« Million in Schw. Hall. Faulhaber, H., drei sociale Fragen, unser Landvolk betr.: Landesver sorgungsämter, Armenbeschäftigung, Krankenpflege auf dem Lande, aus dem Leben beantwortet, gr. 8°. (42 S. m. Abbildgn.) —. 60 Oito ElSner in Berlin. Schlosser-Kalender f. d. I. 1894, verbunden m. dem Schmiede-Kalender. Hrsg. v. der Red. der „Deutschen Schlosser-Zeitg." m. zahlreichen Muster- zeichngn. 4. Jahrg. gr. 16". <155 S.) Geb. in Leinw. bar v. 1. 25; m. Nickelschloß u. 1. 50 Wilhelm Engeimann in Leipzig. ckabribüebvr, botauisebe, k. Lz-stematik, ktlau^suAssekiokts u. küaursn- AsoArapkio, brsZ. v. KvAlsr. 17. kck. 3. u. 4. ktt. Ar. 8". (8. 17-48, 177—416 u. 60 8. m. 1 ki§. u. 3 kak.) n. 13. — Expedition v. Hendschel'S Telegraph in Frankfurt a. M. Kencksedeko keleAraxb. (Orosso XusA.) Kisenbabll-, kost- n. vawpk- sodlü-Ooarsbnok. 47. ladrA. blr. 7. Octbr. n. blvbr. 1893. 12". ! (XOIV. 682 8. w. 2 Kartell ) v. 2. — Expedition de» Deutschen FtnderfreundeS in Hamburg. Kindcrfrcund, deutscher. Leitung: I. Ninck n. B. Rudert. 16. Jahrg. Oktbr. 1893-Septbr. 1894. 12 Nrn. 4°. (Nr. 1. 16 S. m. Jllustr.) Vierteljährlich bar —. 75 Expedition »er Deutschen Modenzeitung <v. Pölich) in Leipzig. Modcn-Zcitung, deutsche. Schriftleitung: B.Hochfelden. III. Jahrg. Oktbr. 1893-Septbr. 1894. 24 Nrn. Jmp.-4". (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich bar —. 75; große Ausg. m. 12 Schnittmusterbog. u. 4 färb. Modenbildern 1. — I. <S. Findel in Leipzig. Valvn's, 6. van, Kaieucksr k. krsiwanrer auk ck. 1. 1894. kortAesetrt v. Lrackerbauä. 34. labrA. 16°. (VIII, 382 8.) Oeb. in ksiurv. o. 2. 50 !F. «. Fischer in Leipzig. Hausdoktor, der neue. Wochenschrift f. Naturheilkunde. Begründet u. Hrsg. v. Meyner, I. Gräfe u. G. Ruhmann. II. Jahrg. Oktbr. 1893 —Septbr. 1894. 52 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 8 S.) In Komm. Vierteljährlich n. 1. — «ebr. «eitel in Magdeburg. Für's deutsche Haus. Jllustr. Familienblatt. Schriftleiter: K. Geitel. 1. Jahrg. 1893/94. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 u. 2. 20 S.) Vierteljährlich v. 1. — Druckerei »IStz in Dresden. kortemonnaie-Kalencker, stsllOArapbiseber, auk ck. 1. 1894. 128". (64 8. w. 1 klick.)' Io ksilliv. lcart. bar u.u. —. 25 HinrichS'sche Hosbuchh. in Detmold. "Kollier, k., Oesebiobte ckss kürstl. kippisobsn Wappens. sr. 8". (16 8. m. 1 kak.) v. —. 80 782
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite