Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag i während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhnndler. 97. Leipzig, Mittwoch den 5- August. 1883. Amtlicher Thci l. Verzeichniß der für das Bbrsenarchiv eingesandten Circulare mit eigen händigen Unterschriften. Eingegangcn im Monat Juli 1863. Eircul. von F. A. Brockhaus in Leipzig v. 1. Juli. „ ,, C. Gebhard! (E. Gebhardi's Buchh.) in Magde burg v. 1. Juli. „ „ Aug. Gollnick (Gustav Köhler's Buchh. (August Gollnicks) in Lauban v. 1. Juli. „ „ H. Huhn in Hciynichen v. 15. Juni. „ „ R. u. O. Köhler (Gustav Köhler) in Görlitz v. 1. Juli. ,, ,, H e i nr i ch Mer cy (Mercy el: Blömer in Lcitmcritz) in Prag v. 1. Juli. „ Emil Müller (Gustav Köhler's Buchh. (Emil Müller)) in Görlitz v. 1. Juli. „ ,, P. N o ordH off (P.Noordhoff (vormalsW.vanBoe- kerens) in Gröningen v. 1. Juli. /, ,, Rud o lp h Ov ermann in Mannheim v. 20. Juli. ,, ,, L u d w ig R o se nt ha l in Fellhcim (Bayern)v. Juni. ,, ,, E a r l Fr i ed r i ch S chm i d l (E. F. Schmidt) in Leip zig v. 1. Juli. „ ,, Gustav Hermann Louis Schmidt (Hermann Schmidt) in Leipzig v. 1. Juli. ,, ,, Frau Johanna Jacobine Lascher (I. I. La scher) in Kaiserslautern v. 10, Juni. ,, ,, K. de Waard (W. van Bockcrcn (K. de Waard)) in Gröningen v. 1. Juli. ,, „ Frau Caroline verw. Wigand geb. Heckcnast (Georg Wigand) in Leipzig v. 1. Juli. Leipzig, den 1. August 1863. Der Mrsrnarltiivar: A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C-Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 31. Juli u. 1. August 1863. vor dem Titel — Titelauslage. h — wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt in München. 6099.Liebig, I. v., üb. Francis Bacon v. Verulam u. jdie Methode der Naturforschung, gr. 8. Geh. * 12 NK Dreißigster Jahrgang. Arnoldischc Buchh. in Leipzig. 6100.Hoffman», W., Encyklopädie der Erd-, Völker- u. Staatcnkunde- 49. Lfg. hoch 4. Geh. * 4 N-i Bacbckcr in Goblcuz. 6I01.8L«6eIrer,IL., Oeiitscklanü ne bst Heilen 6er an^renLe»6e» Ichii- 6er bis 8tr-issbiir^, I-uxembur^, Kopenbs^en eto. 1.1kl. Oester reick, 8H6- u. >Vest6eutsckIsn6. II. Aull. 8. In engl. Lind. *2^ Bacbckcr in Iserlohn. 6I02.8crs6eIrer, D. W. 1., 6ie klier 6er eiiropüiscken Vögel. 10. b,sg. Bertelsmann in Gütersloh. 6103. Törpfeld, F. W., die sreicSchulgemeinde u. ihre Anstalten auf dem Boden der freien Kirche im freien Staate. Beiträge zur Theorie d. Schulwesens, gr. 8. Geh. * Och ^ 6104. Scholz,H., bezeichneteAbschnitte ausNepos, Cäsar ».Cicero, über setzt u. zum Rückübersetzen ins Lateinische bearb., nebst e. metr.Anh. aus Ovid. gr. 8. Geh. sst Braumüllcr's Dort.-Cto. in Wir». OIOö.AIililosicll, IV, 1-exicon palaeoslovenico-grseco-Istinum, emen- 6atum, aiictum. Ousc. 3. gr. 1,sx.-8. Oek. * Och ^ Brockhaus in Leipzig. 6106. t-iLllgier, I,., Oistoire obreres et elementnire 6e lg littersture Iranpsise 6epuis son vrigine zusijii' s nos zours. 2. klciit. 8. 6ek. ^ 1 6107. Gutzkow, K., dramatische Werke. Vollständige neu umgearb.Ausg. 17. ü. 18. Bdchn. gr- 10. Geh. L * ich Inhalt: Wullenweber. Trauerspiel in s Aufzügen. 2.Aust. 6108. — der Zauberer v. Rom. Roman in 9 Büchern. 2. Aust. 14. Bdchn. gr. 16. Geh- * (h 6109. -Rönne, L. v., das Staats-Recht der preußischen Monarchie. 4. Lsg- 3. Abth. gr. 8. Geh. * 1A Brockhaus' Tort, in Leipzig. 6110.2aII, I., a gnicle to tke IVestern Alps. 8. l-onilon. In enZI. Link. » 3 Arabern. Buchhaubluug in Kiel. 6111. Diickcr, I. F., Materialien zu unmittelbaren Sprachübungen inder Volksschule, durchwebc m. Proben, Andeutgn. u. Musteraufsätzen. 2. Abth. Der zusammengesetzte Satz. gr. 8. Geh. * ZH Ercdncr in Prag. 6112. Oreäner, 2., üb. 6ie 6Ii«6erunß 6er oberen llurakormation u. 6er VVeaI6en-IjiI6ung im norclwestliclien Oeutscklanü. xr. 8. Oek. * 1 18 0113.I^ieäeiist, I., Orunilriiße 6er Ler§baulciin6e 1. 6en pralctiscken Onterrickt u. Oebrauek be-irb. 8. 6ek. * zich in en^l. klink. ^ 1 18 dl-t Direct, d. ocsterr. Lloyd in Triest. 6114.l-ötkler, A.., LiI6er aus 6e>nOrient, dluck 6er Katur ger., ni. be- sckreib. Wext beßleitet v. AI. öuscli. 9. 1,1^. bol. ' 12 Duuckcr 8 Hnmhlot in Berlin. 611b.Becker's, K. F., Weltgeschichte. 8. Ausg. Hrsg. v.A. Schmidt. Mit der Fvrtsetzg. v. E. Arnd. 35. Lfg. gr. 8. Geh. * Vz ^ 226