Umschlag zu Nr. 222. 8l. Jahrgaug. Leipzig, Donnerstag den 24. September 1914. KKIk65-M!^sM 1 8 ^57>6^ öl.L77Llr neue Abonnenten ooo baben äie Lusttgen klätter reit Erscheinen äer verkleinerte Wiedergabe äer Sammelmappe lür äie »riegs-vummern. Wegs Kummer« gewonnen, so ctass ctie Sesam taut läge Mt -M.<M kxemplare beträgt. Vierer gewaltige krlolg irt wokl äer Kerle geweis äalür, wie sehr er äie „lustigen klätter" verrtanäen haben, in kilä unä Wort äie Stimmung äer Volksseele ru trellen. In äer lat rinä äie in äen »riegsnummern erschienenen kiläer «ellemann - „ver 8eiri Ser tteuttchenlirmee". Waiierrrier: „«rlippel-knientt", „8ete»te Wie - aoppeltegette" u. a. von gerader» klassischer Leäeutung. Sie daben mit äen schwungvollen keäichlen «Uttolf?resverr hundert- taurenäe begeistert unä entstammt unä überall so grossen Keila» gelunäen, äass es uns erst nicht möglich war, alle eingedenäen kestellungen in äer von uns selbst gewünschten weise prompt ru erleäigen. Mit einer regulären Mindest hullage von über 100.000 kxemplaren marschieren äie „lustigen Malter" deute wokl an äer Spitre aller in deutscher Sprache erscheinenden kumoristischen wochenschrilten! Mir danken dem kuch- Kanäel lür seine bisherige unä bitten ikn hierdurch um weitere bevorrugte Verwendung. -Ille virder erschienenen «rlegrnnmmern murüen neu getlruäil, können also mieäer gelleren «verüen. kr ist lerner Vorsorge gelrollen, äass äie keiner erschelnenaen von nun an nverall pünktlich eintretten! Mit unserer Sven avgevilüeten gerchmackvollen Sammelmappe Hollen wir ln 8eniein;»ak> mit aen Nummern tlem«u»han>lel einvesonämillkommenerveririevsovlekt ru liefert,! öesonäere wünsche unä Vorschläge sind wir gern bereit ru erschien, bitten aber, namentlich äie ttriegs-vummern äer„lurtiKen ölätter" rum Abonnement lür da; 4. Ouartsl unä ru ?eläpostabonnementr lür äie im ?eläe Stehenden ru empleblen, wo sie ganr besonders willkommen sind. «erlin 5U>. ö». (Irrlag tler,.Lustlgrn vlätter" (0r.6v8ierö/ ^o.) g.m.b.fi.