-rfcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des BiirscnvereinS ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20— Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigefpaltcnc Petitzeilc oder deren Raum 20 Pfg., uichtbuchhändlerifche Anzeigen SO Pfg.; Mitglieder des Börsen^ Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgchilfen stir Stclle- gcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 151. Leipzig, Dienstag den 3. Juli. 1900. Amtlicher Teil. Aekanntmachrrng. Verzeichnis der im Monat Juni l900 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift.*) Bon der Firma C. F. Autenrieth in Stuttgart vom 1. Juni 1900, betr. Austritt des bisherigen Teilhabers Herrn Traugott Autenrieth und des Prokuristen Herrn Emil Autenrieth aus der Firma und Uebergang des Geschäfts an Herrn Gottlieb Autenrieth, welcher es mit seinem Sohne Herrn Walter Autenrieth, bisherigem Prokuristen, weiterführen wird. „ der Firma Jean Boussod, Manzi, Joyant L Cie. in Berlin vom Juni 1900, betr. Mitteilung, daß Herr Jean Boussod als Direktor zurückgetreten ist und als stiller Teilhaber daran beteiligt bleibt. Die Firma wurde geändert in Manzi, Joyant L Cie. vormals Goupil L Cie. Kunst-Verlag. „ Herrn Otto Dietrich in Firma Wilhelm Dietrich in Leipzig—Berlin vom Mai 1900, betr. Erteilung von Prokura an Herrn Moritz Seumel für seine Berliner Filiale. „ „ Otto Engert in Borna vom 1. Juli 1900, betr. käufliche Erwerbung der Buch-, Kunst- und Musikalien handlung des Herrn Robert Noske und Weiterführung unter der Firma Otto Engert's Buch-, Musikalien- und Schreibwarenhandlung vormals Robert Noske's Buchhandlung. Komm.: Volckmar. „ „ Georg Huber senior in Firma Cl. Attenkofer'sche Sortiments- und Verlagsbuchhandlung, Musikalien- und Schreibmaterialienhandlung in Straubing vom 1. April 1900, betr. Uebergabe seiner Gesamt-Firma an seinen Sohn. „ „ Georg Huber junior in Straubing vom 1. April 1900, betr. Uebernahme der Firma Cl. Attenkofer in allen ihren Zweigen. „ „ Josef Keil in Firma Internationale Gewerbebuchhandlung in Budapest vom 1. Mai 1900, betr. Eröffnung einer Specialbuchhandlung für Technik und Kunstgewerbe, welche aber alle buchhändlerischen Geschäftszweige umfassen wird, unter der Firma Internationale Gewerbebuchhandlung Sortiment. Komm.: Zieger. „ Herren Knopp L Nie in Königsberg i/Pr. vom Mai 1900, betr. käufliche Uebernahme des Hauptbuchhandels der Firma M. Hiller vorm. Michelly und Wetterführung unter der Firma Knopp L Nie. Komm.: O. Klemm. „ „ Carl Kratochwill und Arthur E. Bosworth in Wien vom 1. Mai 1900, betr. Bekanntgabe, daß sie die Musikalien- Verlags- und Sortiments-, sowie Musikinstrumentenhandlung von V. Kratochwill erworben haben und unter der Firma V. Kratochwill L Co. weiter betreiben werden. Komm.: Bosworth L Co. - Herrn Hans Kufittich in Berlin vom 1. April 1900, betr. Errichtung einer Verlagsbuchhandlung unter der Firma Verlag fiir Literatur und Kunst (Hofbuchhändlcr Hans Kufittich). Seine weitere Firma Militär-Verlags anstalt, G. m. b. H. wird durch diese neugegründete Firma nicht berührt. Komm.: Herbig. „ der Firma Kunstdruck- und Verlagsanstalt Wczel L Naumann Actien-Gesellschaft in L.-Reudnitz vom März 1900, betr. Uebernahme der von den Herren Wezel L Naumann betriebenen Chromolithographischen Kunstanstalt und Fortführung unter obiger Firma. Die bisherigen Inhaber Herren Julius Wezel und Paul Naumann sind zu Mitgliedern des Vorstandes der Aktiengesellschaft ernannt worden, während den Herren Paul Reinecke und Wilhelm Müller Kollcknvprokura erteilt worden ist. *) Angesichts des häufigen Vorkommnisses, daß Rundschreiben über Geschäfts-Begründungen oder Veränderungen mit der Be merkung versehen sind, es sei ein eigenhändig unterzeichntes Exemplar bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt, mährend die Ilebersendung nicht geschah, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Auf nahme finden, von welchen thatsächlich ein eigenhändig unterzeichntes Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, gegebenen Falles die betreffenden Firmen an die Einsendung besonders zu erinnern. Slebenundsechztgster Jahrgang. 672