für d'--. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 57. Leipzig, Montag den 10. März. 1879. Amtlicher Theil. Verzeichnis der sür das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Februar 187g. Circul. von P.A.Altenhövel inEmmcrich vom 20.Januar 1879. ,, „ Fritz Böttrich (W. de Haen'sche Buch- u. Kunsth. (Fritz Böttrichs) in Düsseldorf vom 1. Februar I87S. „ „ Wilh.T.Bruer u. Heinrich Pfeiffer (BruerLCo.) in Berlin vom Januar 1879. „ „ Ottilie Busse (W. de Haen'sche Buch- u. Kunsth. sW. Busses) in Düsseldorf vom 1. Febr. 1879 (Ver kauf des Geschäfts betr.). „ „ August Deubner (Filialbuchhandluug von Aug Deubner) in St. Petersburg von Mitte December 1878. „ „ Alexander Deuß (I. Deuß) in Czarnikau vom Juni 1878. „ „ I. Deuß in Czarnikau vom Juni 1878 (Verkauf des Geschäfts betr.). „ „ Anna Foesser, geb. Molter in Frankfurt a/M. vom 11. Februar 1879 (Aenderung der Firma in A. Foesser betr.). „ „ R. von Grumbkow in Dresden vom I.Januar 1879. „ „ vr. Richard Heinersdorff (H. Martin) in Wien u. Budapest vom 1. Januar 1879 (Ausnahme des Herrn Ernst Diegel als Associs und Procuraertheilung betr.). „ „ I. Horrwitz in Berlin vom 2ü. Januar 1879. „ „ P. Kurtz u. Th. Knapp (H. Lindemann) in Stutt gart vom Februar 1879 (Ucbergang des Sortiments- u. Commissionsgeschäfts an Herrn Paul Kurtz unter der Firma: „H. Lindemann's Buchh. sP. Kurtzs" und des Verlags an Herrn Th. Knapp unter der Firma: „Th. Knapp (früher H. Lindemanns" betr.). „ „ Carl Orth in M. Gladbach vom 1. Januar 1879. „ „ Erich Schlemm (Christian Teich's Buchh. (Erich Schlemms) in Greiz vom 1. Februar 1879. „ „ Eduard Schroeder in Teschen vom 1. März 1879. „ „ Paul Siebeck u. I. G. Kötzle (H. Laupp'sche Buchh.) in Tübingen vom IS. Februar 1879 (Uebergaug des Geschäfts in deren alleinigen Besitz betr.). „ „ Alfred Silbermann (Rud. Silkrodt's Buchh. (Alfred Silbermanns) in Essen vom IS. Februar 1879. „ „ Christian Teich in Greiz vom I. Februar 1879 (Verkauf des Geschäfts betr.). Sechsundvierzigster Jahrgang Circul. von O. Volckmar u. C. Voerster in Leipzig vom 1. Febr. 1879 (Aufgabe der Firma I. G. Mittler und Fort führung des Geschäfts unter der Firma F. Volckmar betreffend). „ „ Emil Wehde u. Karl Keil (I. H. Robolsky) in Leipzig vom 1. Januar 1879. Leipzig, den 1. März 1879. Das Archivariat des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Bekanntmachung. Im Monat Februar d. I. sind dem Unterstiitzungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlung?-Gehülfen neu hinzu- getrcten mit: IS Frau Antonic Felix (Arthur Felix) in Leipzig. S „L Herr Paul Großmann, bei I. Deubner in Moskau. 3 „ „ Meinh. Roßmann, ebend. 10 „ „ Koeppen, bei Fr. Kortkampf in Berlin. 3„ „ Emil Geiger, in L. Bosheuyer's Buchh. inCannstatt. S„ „ C. Windolfs in Angermünde. An Geschenken gingen ein: 1. Febr. 89 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 25 „ von A. A. in St. zu bestimmter Verwendung. IS. „ -— „ 60 ^ herrenlos bei der Abrechnung am 15. Febr. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gchülsen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 4. März 1879. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f -- wird nur baar gegeben.) Badenstedt, F., Aus meinem Leben. Erinnernngsblätter. 1. Bd. Eines Königs Reise. Erinnernngsblätter an König Max. 8 * 6. — Martin, K., die Wahrheit üb. Alles. 3. Aufl. 8. —. 30 Gedichte, 150 vaterländische. Für Patriot. Schulfeste. 8. * 1. 50 132