Börsenblatt Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum deS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 261. Leipzig, Sonnabend den 8. November. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des Lenlschrn Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage ch ---- wird nur baar gegeben.) xr. 8°. ^ ^ * 7. 20 G. D. Bädeker in Essen. Haestcrs, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. fJn 1 Tl.). 1029. Aufl. gr. 8». * —. 28; geb. ** —. 40 Ehlert, L., Aus der Tonwelt. Essays. Neue Folge. 8°. * 5. —; Einbd. ** —. 80 Anzengrubcr'S, L., Dorf-Romane. 1. u. 2. Bd. Der Schandfleck. 2 Thle. Neue Ausg. 8°. * 5. geb. * 6. — Dante Alighieri's Fegefeuer. Uebers. v. F. Francke. gr. 8°. * 5. —; geb. * 6. 5V * Franzos, K. E., e. Kampf um's Recht. Roman. 2 Bde. 2. Aufl. 8°. * 10. —; geb. * 12. — Hirundo, C., die Giebinger. Eine Erzählg. aus dem 16.Jahrh. 8°. * 4. —; geb. * 5. — Homcr's Odysseuslied. In der Nibelungen strophe nachgedichtet v. E. I. I. Engel. 12". * 3. —; geb. * 4. — ReichS-Eommersbuch, allgemeines, f. deutsche Studenten. Hrsg. v. F. Dahn u. C. Reinecke. 7. Aufl. 12". * 3. —; geb. * 4. —; m. Metallfüßen * 4. 2b Soldaten- u. Kriegslieder, deutsche, aus b. Jahrh. fl386-l871.) Gesammelt u. Hrsg. r. H. Ziegler. 12°. * 3. -; geb. * 4. — Vilcker-4.1IL8 äer ^Vis86N66baft6u, Lünote u. Oe^erbe. VoUrs-^.N8§. 2. 4°. —. 50 8°^ o ^ ^ 2. — Einundfünfzigster Jahrgang. * Lanfrey'S, P., Geschichte Napoleon s d. Ersten Ans dem Franz, von C. v. Glümer 2. Ausg 2. Bd. 2. Hälfte, gr. 8°. * 1. 50 11. 4°. ^ 2. 50 kbrenberx, 1'., äie 8teno-l'ueb^rupbie. 2. u. 3. Lriek. 8°. * 1. — Th. Fisclier in Kassel. ^.euelrnrt. k., u. 11. >lt8eliv, Loolo^ebe VVuvätukeln Osbrauebe an Dvivsrsi- tuten u. 8cbulen. 9. btx. Duk. 23—25 L 4 Llutt. laitü. n. eolor. l^ol. rn. ll?ext 4°. m. Rollen L luk. ** 3. — G. isock, >verl.-Cto. in Leipzig, ft Ilnseli, »äs bibliotbeeariis ^.lexunärinio ^ ^ ^ * 1. — Bericht d. kathol. sozialpolitischen Komit6's, er stattet an die 31. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands zu Amberg. gr. 8°. —. 25 Falk, goldenes A-B-C f. den Himmel. Neueste Aufl. 64°. —. 12 Gruben, Frhr. v., die soziale Frage. Rede, gr. 8°. —. 25 f Hollensteiner, K., Aus vergangenen Tagen. Chronikbilder aus der Vergangenheit Olden burgs in Holstein. 8°. * 5. — Findeiscn, E., der Contre-Tanz in Gedicht form nebst Cotillon-Reimen. 32°. Carl. —. 5V ä. Verk. loäe fortASsstat, v. Robert- tornovf. 14. ^.uü. 8°. * 5. —; xeb. * 6. —; rn. Ooiäseün. * 6. 25 Lerxel, 4., äis Nsäi^in äer l8.Ilnuäi8ten. ulten üebrüer. 8°. * 2. — SchaSlcr, M., das System der Künste aus e. neuen, im Wesen der Kunst begründeten Gliederungsprincip. 2. Aufl. 8°. * 6. — GawalowSti, C. W., Egerberg. Eine Novelle in Versen. 4°. * —. 80 Morre, C., die Frau Räthin. Charakterbild m. Gesang. 8°. * 1. 20 Schlossar, A., Cultur- u. Sittenbilder aus Steiermark. 8°. * 3. — Grosse sche Buchh. in Clausthal. Lvdler, 6., ^Vörterbuob äsr bei öerxbuu u. ^ut'bereituoA unxswenäetsn teebnisoben ^.usärüelce. 12°. Oed. * 2. 80 Koch, C. F., allgemeines Landrecht f. die preußischen Staaten. 8. Aufl. Mit besond. Berücksichtg. der Reichsgesetzgebg. bearb. v. A. Achilles, P. Hinschius, R. Johow, F. Vier haus. 14. u. 15. Lsg. gr. 8°. L * 3. — Feinde, die, d. Lehrerberufes. Dissertation e. in der Literatur bekannten volkswirthschaftl. Schriftstellers. 8°. * —. 30 Heigl, F., einige Lücken u. Mängel unserer deutschen Justizgesetzgebung. 8°. * —. 50 1884. R II. §r. 8°^ * 2. — Erinnerungen an Friedrich v. Uechtritz u. seine Zeit in Briefen von u. an ihn. Mit e. Vorwort von H. v. Sybel. gr. 8°. * 7. — keebner, 6. Hi., üb. äie Uetboäe äer . riebti^en u. 5ul8<?b6n Rälle in ^nveuäuoA oinneo. 8°. * 7. — Hagenbach'S, K. R., Encyklopädie u. Metho dologie der theologischen Wissenschaften. 11. Aufl., Hrsg. v. E. Kautzsch, gr. 8°. * 6. — I äubrx. 1884. 1. ^btb. 4°. l xro 1. u. 2. ^.btb. * 6. — 730