Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt ilnd an Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. u. 31. Marz 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Arnoldifche Buchh. in Leipzig. 2591. Fort,L., neuestes Universal-Lexikon der gesummten kaufmännischen Wissenschaften. In 4. Aufl. durchgängig neu bearb., verb. u. verm. v. L. F-Huber. 14. Lsg. Lex.-8. Geh. Z4 ^ 2593. Museum, neues schweizerisches. Zeitschrift f. die Humanist. Stu dien u. das Gymnasialwesen der Schweiz, Hrsg. v. W. Bischer, H. Schweizer-Sidler, A. Kießling. 5. Iahrg. 1865. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ 4 Nj< Baift in Frankfurt a. M. 2594. Erlanger, Baron v., Buon u. Vibour. Urtheil d. kais. Gerichts hofes zu Paris am 21. Febr- 1865. 8. Geh. 2H N-/i 2595. Vorwärts! Rückwärts! Stehen bleiben! gr. 8. In Comm. Geh. 1l/r 2596. Album f. christliche Freundschaft u. Liebe- Ein Gedenkbuch f. alle Tage d. Jahres. 32. Geh. 9 N-s 2597.Schmidt, F., Volkserzählungen. 2. Aufl. 2. Bdchn. gr. 16. Geh. k v. <le 8aules. 10. -4ull. Ar. 16. 6eb. * ^ ^ avium. Ar. 8. 6eti. ** l7 2600.Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Neue Folge. Hrsg, v. R. Gottschall. 1. Iahrg. 3. Hst. gr. 8. 6 N/ ?rati. a * Hß 260-.ro«-e11,vi. 4., ror.us 'at.n.tat.« lex.oon. D.str. l. Ar. 4. ?rat>. Zweiunddreißigster Jahrgang. 2604.Journal f. Landwirthfchaft. Organ der landwirthsch. Versuchs station Weende. Hrsg. v. W- Henneberg, A. Ubbelohde, W. Wicke. Neue Folge. 10. Bd. Der ganzen Reihe l3. Iahrg. 1865. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 l^eutsek. 3. 8uppl.-6<1. 2. Hkt. Ar. 8. * 1 ^ 2606.-j- OlLuäius, R.., Briefmarken-^Ibum. 5. -4uü. r,u. Ar. 4. Oart. * 12 Aeb. * 16 86t,i1ffaltrts-Verkehr !m 1. 1864. Ar. 4. In Oomm. 6sk. *17^^ dr»,as häusliche Erbauung. 9. Aufl. 8. * * A 2609. -j-Paulsdorss, F., deutsche Handwerker-Fibel f. Jung u. Alt. An sichten u. Vorschläge zurHebg. d.Handwerkerstandes. 16. Jn Comm. Geh. 3§4 N/ 2610. Bcrnatz, 26., das Geruchlosmachen, die jährliche Menge u. der Werth d- Abcrittdüngers. Ein Beitrag zur Cloakenfrage, gr. 8. Geh. *8 N-t 2611. *Lhumser, Grundzüge f. Krieger-Bildung zur Unterhalts,., Be- lehrg. u. krieger. Begeisterg. f. alle Stände, Grade u. Waffen. 2. Ausg. gr. 8. Geh. *1^6 N-t 11. K»8o. 1. Kol. .4m8teloäami. * 1 22 2614. Fröhlich, K., Wunschbuch. Gelegenheitsdichter bei allen Verlegen heiten s. Jung u. Alt. 3. Aufl. 32. Cart. 6 N-i 2615. Müller, P., neuesKochbuch f.Haushaltungen allerStände. 4. Aufl. 32. Carl. 9 2616. HaLd, 6. (!., 8pecia>-Karte äer Kisentiatinen Klittel-Kuro- lor. Imp.-Kol. 1 ^ 12 auf l,einvv"u. in klappe 2 ^ 12 2617. Beiträge zur Beurtbeilung d. Entwurfes einer bürgerlichen Pro- cesordnung f. das Kbnigr. Sachsen. Von M. K. gr. 8. Geh. *4Nj§ 2618. DumaS, A., sämmtliche Romane. Aus d. Franz. 2. Abth. 3. Bd- gr. 16. Geh. U 103