Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189910092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-10
- Tag1899-10-09
- Monat1899-10
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sünn- ?!nd Feiertage und wird nur au Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder deS Börseuvereins e in Exemplar Iv für Nichtmitglicdcr 30 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für dcn Anzeigen: die drctgespaltene Petitzeitt oder deren Raum 20 Psg., nichtbnchhändlcrisch! Anzeigen so Psg. : Mitglieder des Börsen. Vereins zahlen für eigene Anzeigen tv Psg., ebenso «uchhandlungsgchilsen sllr Stelle- gesnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 9. Oktober. 1809. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma de» Einsenders auf dem betr. Buche. s vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt. Die mit v. oorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Anslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.v.v. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Amthor'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Cornelia, vereinigt m. -Die deutsche Volksschule». Illustrierte Monatsschrift f. Erziehg. u. Unterricht in Schule u. Haus. Be gründet v. C. Pilz. Schriftleiter: K. Forschner. 36. Jahrg. 1899/1900. 7. Hst. Lex.-8°. (24 S.) Vierteljährlich bar 1. —; einzelne Nrn. —. 50 Robert Baum, Verlag, in Leipzig-R. Roquette, O-: Die Reise ins Blaue. Mit Heliogr. nach Originalen v. E. Kanoldt. 2. Taus. 12". (134 S.) Geb. in Lcinw. n. 5. — F. E. Baumaun in Bitterfcld. Theosophie, christliche. Hrsg. v. Dziecko. 33. u. 34. Hst. 12". (64 S.) bar ü —. 2b C. H. Beck'sche Verlagsbnchh. in München. Harburger, I.: Konkursordnung f. das Deutsche Reich u. Reichs- esctz, betr. die Anfechtg. v. Rechtshandlgn. c. Schuldners außer alb des Konkursverfahrens, in der Fassg. der Bekanntmachg. des Reichskanzlers vom 20. V. 1898. 8". Handausg. m. Erläutergn. (VII, 222 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 40 Tanera, C.: Ernste u. heitere Erinnerungen e. Ordonnanzoffiziers im I. 1870 — 71. Illustriert v. E. Zimmer. Illustrierte Pracht- ausg. 13.—16. Taus. 2—11. Lsg. Lex.-8". (S. 25-224 m. Taf.) bar ü n. —. 50 Arnold Bcrgsträtzer, Verlag, in Darmstadt. <2nnrtn1b1ättsr llss bistorisvbsn Vsrsins k. cias ürossbsr^ogt. Dssssn. Dsus Dolgs. Drsg. v. 6. Dioü. labrg. 1899. 2. öä. Dr. 13—16. gr. 8". (Dr. 13. 8. 497 — 544 m. 3 Bat. n. 1 Nab.) In Xomm. n. 2. — Hermann Beyer ä- Söhne in Langensalza. I-sUror-Luloiicksr, cisntsollsr, k. cl. 1. 1900. 19. llabrg. gr. 16". (III, 282 8. m. 1 karb. Larts.) 6sb. in Usinv. n. 1. 20 Lomberg, A.: Präparationen zu deutschen Gedichten. Nach Her- bartischen Grundsätzen ausgearb. 3. Hst.: Rückert, Eichendorff, Chamisso, Heine, Lenau, Freiligrath u. Geibel. gr. 8". (V, 202 S.) n. 2. 40 Breitkopf ä- Härtel in Leipzig. Hase, K. v.: Kirchengeschichte. 12. Aust. 5. Lsg. gr. 8". (S. 257— 320.) n. —. 50 Leander's, R., sämtliche Werke. 5. Lfg. 8°. (S. 177-224.) n. —. 50 V7olU', O. X. : Notbollisübe Dntsrriobts-Lrisks cksr Darmonis- n. Xowpositionslsbrs. 10. Dkg. gr. 8". (8. 161—176.) n. —. 50 Georg Briegcr in Schweidnitz. Ltsnotnolizkgraplisii - 2sitrmg, allgsrnsins äsntsebs. Roll.: D. keisss. 12. llabrg. 1899. dir. 19. gr. 8". (16 8.) Visrtsljäbrliob bar n. 1. 15 er Teil. F. X. Bttcher'sche Verlagsbuchh. in Würzbnrg. Küffner, E., u. A. I. Rnckert: Rechenbuch f. die Volksschule, unter Mitwirkg. erfahrener Schulmänner. Ausg. X. in 7 Hftn. l. Schülerhft. Der Zahlenraum von 1 bis 10, nebst e. Anh.: »Aufbau des zweiten Zehners» u. »Zusammenzählen u. Abziehen innerhalb desselben». 3. Ausl. 8". (40 S. m. Abbildgn.) n. —. 20 Luther. M.: Römisch-katholischer Katechismus. Neueste Ausl, gr. 16". (69 S.) n. —. 20 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Abreißkalender m. christlichen Sprüchen. 1900. gr. 16". In Krcuzform ausgestanzt. bar —. 75 Buchhandlung n. Druckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. O-olämlisr, I. : Xbbancllnngsn r:nr arabisobsir Dbilologio. 2. Nbl. Das Litäb ai-Nn' Xmmarin llss Xbü Datim al - 8igistäni. gr. 8". (0IX, 69 n. 103 8.) um. 9. — Akademische Bnchhandlnng in Upsala. "Xota, nova, rsgias sooistatis soisntiarnm Dpsalisnsis. 8srisi III voll XVIII. Daso. I. 1899. gr. 4». (X, 46, 47,12 n. 328 8.) n. 18. — Coppcnrath'sche Buch- n. Knnsth. in Münster. Schellen's, H., Aufgaben zum Gebrauche beim Rechenunterricht. Ausg. X in 2 Tin. f. höhere Lehranstalten, Seminarien u. andere Schulen ähnl. Richtg. I. TI. 28. Ausl., bearb. v. H. Lemkes, gr. 8". (IV, 234 u. 37 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. bar n. 2. 40 I. G. Cotta'schc Bttchh. Nachs. in Stuttgart. Seidel's, H., erzählende Schriften. 13. Lfg. 8". (S. 225 — 272.) bar —. 40 Siegfried Cronbach in Berlin. Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Begründet v. A. Boltz. Red.: F. Daniger. 15. Jahrg. 1899. Nr. 10. Fol. (6 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Vierteljährlich bar n. 1. 7b Magazin, das, f. Litteratur. Mit e. Beiblatt: Dramaturgische Blätter. Hrsg. v. R. Steiner, O. E. Hartleben u. M. Zitter. 68.Jahrg. 1899. Nr. 40. gr.4° (32 Sp.) Vierteljährlich Lar n. 4. —; einzelne Nrn. n. —. 40; Dramaturgische Blätter allein vierteljährlich bar n. 1. 50 H. W. Theodor Dieter in Leipzig. Arminius, W.: Die beiden Reginen. (erz. nach e. Koburger Chronik) m. Zeichngn. v. H. L. Braune, gr. 8". (75 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — L. C-Hlermann in Dresden. Rademann. A.: Übungsstücke zum Übersetzen ins Lateinische im Anschluß an Ciceros erste u. vierte philippische Rede. gr. 8". (IV, 24 S.) Kart. n. —. 90 Carl Ehrmann in Mülhausen i. E. "DrannsolirvsiA, X., L X. Imsgsr: Ni ll'amto. Volüsstüolc. gr. 8 '. (111 8.) bar n. 1. 20 R. Eisenschmidt in Berlin. Cardinal v. Widdern, G.: Der Krieg an den rückwärtigen Ver bindungen der deutschen Heere 1870/71. 4. Thl. 2. Bd. u. 5. (Schluß-)Thl. gr. 8°. m 7. 80 4. Im Generalgouvernement Lothringen, s. Bd. Im Rückengcbict des Korps Werder, der Südarmcc n. um Toni. Mit 8 Karten n. s Skizzen. (SIS S.) n. 6.—. — L. An den Verbindungen der I. Armee. — Nachträge zn den Theilen I—III. — Verwaltung n. materielle Verwerthg. des eroberten Gebietes. Nebst: Sachlich geordnetes Register üb. den Inhalt deS GesammtwcrlcS. Mit S Skizzen i im Text, poo S.) n. 1.80. Sechsundsechzigster Jahrgang. 976
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite