Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-03
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erfchemi täglich mit Aurnahme der Sonn- und Feiertag« und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreti für Mitglieder des Böricnvcreins e i n Exemplar I» siir Nichtmttglieder M — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile »der deren Raum so Pfg., ntchtbuchhändtertsche Anzeigen Sa Psg. ^ Mitglieder deS Bi-rs-n- vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgchtlsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^5 281 Leipzig, Freitag den 3. Dezember 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandets. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) « vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ^ vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.o.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Kühn, E.! Gerhard Tersteegen, der Armen u. Verlassenen Leib arzt. Ein Lebensbild zu seinem 200. Geburtstag. 8". H24 S.) n. 10 I. P. Bachem in Köln. Heitzer, L.r Des Geigers Enkelkind. Am Weihnachts-Abend. Das Sparbuch. Erzählungen f. die deutsche Jugend. Mit 4 Bildern nach Orig.-Zeichngn. v. A. C. Baworowsly. 12°. (132 S.) Kart. u. 1. 20 — Des Kindes Opfer. In die Welt hinaus. Erzählungen f. die deutsche Jugend. Mit 4 Bildern nach Orig.-Zeichngn. v A. C. Baworowsky. 12°. (132 S.) Kart. i>. 1. 20 Kelter, H.r Aus dornenreicher Jugendzeit. Erzählung aus dem Leben e. Knaben. Mit Abbildgn. nach Zeichngn. v. A. C. Ba worowsky. 12°. (148 S.) Kart. o. 1. 20 Maitlaud, Clara. Erzählung aus dem Leben e. jungen Mädchens. S. Ausl. Mit 4 Bildern v. M. Simrock-Michael. 12°. (134 S.) Kart. u. 1. 20 G. D. Baedeker in Essen. Bockcmühl, O.: Unterrichtliche Behandlung des Reg.-Bez Düssel dorf auf der Mittelstufe. Frageheft f. die Hand der Schüler, gr. 8°. (II. 20 S.) u.u. -. 15 Taschen-Kalender, Esscn-Werdenscher, auf d. I. 1898. 16°. (42 S. m. 1 Abbildg.) u. —. 10; durchsch. um —. 25 Wandkalender, Essen-Werdenscher, auf d. I. 1898. gr. Fol. (1 Bl.) -. 25 C. H. Beck'sche Verl -Buchh. in München. Esch, E.: Erlebnisse e. Einjährig-Freiwilligen des VII. (rheinisch westfälischen) Korps im Feldzug 1870/71. 8°. (V, 141 S.) o. 1. 60; kart. u. 2. 20 iAurtsus, 1^.: Dsisuebtung äsr ususstsu Oontrovsrssn üb. äis rö- misobs Drags uutsr kippln u. Dari cism Drosssn. 8°. (VIII, 158 8.) u. 3. 50 Carl Bertenburg'S Verl, in Gelseukirchen. ^.nrvsi8urr8 bstr. clis Dsnsümigung u. Dntsrsuvbllllg äsr Dampk- üssssl, nsbst Ksbübrsnotäng. u. 13 Vorärueüsll vom 15. III. 1897, u. ^nvsisg. Lvr krükg. v. Ksvsbmigllllgsgssuobsn 1. Dampkicssssl, vom 25. III. 1897, nsbst Lob, sntb. Dampküssssl-Vorsobriktsn. 8°. (62 u. 16 8.) ii. 80 LirninorsbaOtl, O.: Dis Dotzslsusruug als Dösung äsr Rauebtrags. Dills tSLblliseb-volicsvirtdsobattl. 8tuclis. 8°. (51 8.) n. —. 80 Bessersche Buchh. in Berlin. Grimm, Brüder: Kinder- u. Hausmärchen Mit Erinnergn. an die Brüder als Einleitg. Hrsg. v. H. Grimm. Grohe Ausg. 29. Ausl. Mit 4 Aquarellen v. V. P. Mohn. gr. 8°. (XXXI, 507 S.) Geb in Leinw n. 4. — Lierundjechzigsier JahrgLng. er Teil. Adolf Bonz ä- Comp, in Stuttgart. Gaughofer, L.: Der Herrgottschnitzer v. Ammergau Eine Hoch landsgeschichte. Jllustr. v. H. Engl. 4 Ausl. 12°. (200 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. 20 Währungs-Bibliothek. Hrsg, vom Verein zum Schutz der deut schen Goldwährg. 8. Hst. gr. 8". In Komm. u. —. 50 8. Fiasko, das neue, der internationalen Doppelwährung. Englischer Parla- inentsberichl vom 33. X. 1897. (56 S.) G. Brauu'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. ITsvdsr, D.: Dataiog äsr Vögsl Laäsns. 8^stsmatissbs Xusammsn- stsllg. sammtl. bis jstrt im Drossbsrrogtb. Laäso bsobaobtstsn Vögsl. gr. 8°. (86 u. 60 8.) Dart. o. 4. — Litterarisches Bureau in Rheinbach. Schönermark, O>: Die Wüstungen des Harzgebirges. Gesammelt u. m. Belegstellen versehen, gr. 8°. (58 S.) u. 1. — C. F. M. Buschhorn in Paderborn. Buschhorn, C.: Gruß an Paderborn. 8°. (1 Bl.) —. 10; auf Karton —. 20 Hermann Costcuoble in Jena. Werder, H.: Christophorus. Erzählung. 2. Ausl. 8°. <237 S ) u. 3. —; geb. o. 4. — Aug. Dieckmann in Leipzig. Oiarnaril-Sibliotliok, iilustr. 3 u. 4. Lä. 12°. ä n. 1. — : io 1 Damastbä. u. 3. — Orix.-^usx. Illusir. v. H Braune. 1. —4. laue. (333 8.) o. 3.—; in 1 Bä. Aeb. v. 3 — OvsrrvoA, N.: Dal äsr Daiäsmübls. Roman. 12°. (109 8.) u. 1. —; ill Damast gsb. ll. 2. — Dieterich'schc Verl.-Buchh. in Leipzig. I-S.N8S, L.: Dis Drbsitsll 2U Vbuüz'äiäss ssit 1890. Dins ürit. Dsbsrsiebt. I. Dit. sXus: -kbiloiogus«.j gr. 8°. (8. 658 — 713.) n. 1. 20 Dsrwrvortd v. Lärvstoin, : Imitata. Datsinisobs Daobbilägn. bsiranntsr äsutsvbsr Deäiobts. Nit s. irurrgskasstsn Ossebiobts äsr latsiniseb-rb/tbm. Daebbiläg. äsutsobsr Dsäiebts^ 12°. (XV, 94 8.) n. 1. —; gsb. in Dsiuvv. m. Ooläsobll. o. 1. 50 I. H. W Dietz Nachf. in Stuttgart. Tagwacht-Kaleuder, schwäbischer, f. d. I. 1898. Hrsg, vom Landes vorstand der Sozialdemokraten Württembergs. I. A.: A. Dietrich. 4°. (56 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) u. —. 20 Dorn'sche Buchh. in Biberach. "Oillmovt, ll?Ii. clo: DIbum 1. Drsunstiob - 8tiotzsrsi. 2. 8sris. gr. 4". (40 Vak. m. Drläutsrgll. auk äsr Rüoirssits u. 21 8. Vsxt m. 80 Dbbilägn.) In Napps bar u. 3. 20 Straßburger Druckerei u Verlagsanstalt in Straßburg. Bierbaum, L>.r Conditorei-Lexikon. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 137—176). —. 40 Lursbuoti k. Disass-Dotbringsn, Raclsn u. Rbsillpkai^. Lsarb. llaob äsn amti. Dabrpläusn. Nit 1 Dissubabu-Darts. IVivtsr 1897/98. 26. ^abrg. I4r. 52. Küttig vom 1. X. 1897 bis 30. IV. 1898. 12°. (XVII, 207 8.) o. —. 50; Kart. n.n. —. 70 1210
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite