siir iieil Jeutschell Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 86. Leipzig, Freitag den 15. April 1904. 71. Jahrgang. Vie üme«Irsner Von HIüQslerderA prolessor sn 6er Harvarä-Ilniversität, LumbniiAe bei Loston. Lrste bis 6ritte ^ukuZe. Umfang vNtl Preis: etwa 54 OruckboZen xr. 8°, in rvvei KLn6en ie 5 mir. Ol-6. veruzsbetlingunzen: Prospekte un6 Plakat rrscboinunzsvteiso: 25°/» - Preiexemplaro 9 S. "HW LiobnnU: 1.25 Mir. or6., I.— Mir. netto, iielern wir unbereebnet. Oer erste I1ur>6 lllus politiseke un6 wirtsctisktlielie Osbeii) ^eianz;t Ln6e r^pril rur ^usMbe, 6er rvvsits 8sii6 (vss gsistiAS un6 sorinls Oeberi) Mitte Msi. In gefälligstem, gemeinverstänälicbem Stil verkässt, ist das Werk planmässig kür Vteitests Kreise der üe- bildelen bestimmt. bs konnte kaum ein berufenerer Lcbilderer und besserer Kenner amerikaniseben kebens und Wesens kür die er- scböpfemte Hearbeitung dieses Qebietes gewonnen »erden als prolessor iVlünsterderg In jungen t-rinen Professor sn der Universität preiburg i. kr., von wo er vor etwa rekn fabren einem Pute an die grösste Universität Amerikas folgte, dürfle er beute neben Karl Scburr, der in Oeutsckland bekannteste veutscbe Amerikas 8ein. >Vird er docb überall als per8Önlicber freund de8 ?rä8identen Koo8evelt und rugleicb al8 Vertrauen8- mann cler cleut8cben Regierung genannt. Mit den inner8ten Kräften der 3merikani8cben blation auf8 eng8te vertraut, bält er trotr 8einer langjäkrigen >Virk8amkeit in der neuen V^elt te8t am alten Vaterland und i8t durckau8 Oeut8cber geblieben. Qerade die868 )abr lenkt nocb be80nder8 die allgemeine ^ukmerk8amkeit auf ?rofe88or Mün8terberg und 8eine völkerverbindende Tätigkeit, da er al8 8cböpker de8 Internationalen Oelebrtenkongre8868 vväbrend der V/eItsusste»unz in 5t. bovis in die er8te Keibe der beacbteten und wirkenden per8Önlicbkeiten eintreten wird. 8ein dauernde^ eifriges 6e8treben, breund8cliaft rwi8cben den beiden kraftvollen Kulturnationen der Welt anrubabnen, bildet den Orundton 8einer bedeut- 83men Veröfsentlicbung, die al8 „Vas Amerikabucli" XVir bitten, UN8 Ibren kedarf auf anliegendem kücberrettel umgebend an^ugeben. un8er Kund8cbreiben nicbt rugegangen 8ein 8ollte, wollen un8 die8 freundlicb mitteilen. vsrlin 8W. 12. L. 8. Mittler H. 8obn, Kgl. ldofbucbkandlung. <6