Börsenblatt Beiträge tür da«LBörsenblatt smd an Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. L59. EigeMhum »es BörseudcremS der Deutschen »uchhundlcr. Leipzig. Donnerstag den 7. November. Amtlicher T h e i l. 1867. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unter dem IS. v. Mts. angebrachten Antrag des Mufikalienverlegers Felix Mackar zu Paris das folgende Werk zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehendenRechte in das zu dem Behuf hier geführte Register franzö sischer Bücher und Musikalien eingetragen worden ist: Alnreüs tuntzbrs ü l'Lmporsnr ölaximilion eomxostze pour Is Berlin, den 2 November 1867. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage. ft — wird mir baar gegeben.) 972l.Kauffer, E., Jean Paul als Dichter u. Prediger. Blüten u. Perlen aus seinen Werken, gr. 16. Geh. * 1 in engl. Einb. * 1U in Leder geb. ^ .r>- S k W' 06X.-8. In Oomm. Oeb. * 12 1^-s 9723. pi1/inFer, I.. d., die ka^en 6. rabmen Hunde8. 1. ^btb. 0ex.-8. In Oomm. Oeb. * ^ ^ 9724. pon1e8 rerum au8tri3earum. 068terreiebi8eb6 068ebickt8quell6n. 9726 Xou1n), K., 0on8truetion d. I)ureb8ebnitt68 einer Kerailen ni. i!en K6ge!8ebnitt8jini6o. 0ex.-8. In Oomm. Oeb. * 6 9727. Xu8ilet/uLk, Ileitrass rur Ontwiekelun^stzsesekiebte der 0uti8. Oex.-8. In Oomnl. Oeb. * 8 9728. Alnn88en, t., bibliotbeea latinagurm eanoniei manu8eripta. 1. sbl. 9729 ^ ^^Ulio'sidor.^. ^ex. 8. ^^omm. tbek. bex.-8. In Oomm. Oeb. * 6 9730.0I)er8te!ll6r, ü., üb. Kntvvicklunss u. >Vacb8tbum üer 8ebne. 0ex.-8. In Oomm. Oeb. * ^ ^ 9731.1'etei8, X. I'., Orundlinien rur Oeo^rapbie u. Oeolo^ie üer Ilo- 9732. Prokesch-Östen, v.. Bei Enthüllung d. Denkmals d. Feldmarschalls Fürsten Karl zu Schwarzenberg. Lex.-8. Geh. 3 N-f; Velinp. ** ^ ^ 9733.81eindnebner, p., iektkyolo^ebe?iotiren. VI. 0ex.-8. In Oomm. Oeb. * 18 9734.I'8i:Ii6rmitk, 6., keobacktunKen üb. die Verbreitung d. Olivin in den Pel8arten. bex -8. In Oomm. Oeb. ** ^ ^ 9735.— üb. 8erpenlinbildung. 0ex.-8. In Oomm. 6ek. * 6 ^ 9736.1)nger, p., die ko88iIe blora v. Kumi aus der IngelLuboea. gr. 4. ln Oomm. Oeb. * 3^ ^ 9737. Vnbleu, d., beitrage ru ^ri8toteIe8 Poetik. III. 0ex.-8. In Oomm. Oeb. * N 9738 — di68elben. IV. 0ex.-8. ln Oomm. Oeb. * 14 9739 /epkarovjeIl, V. v., mineraIogi8ebe >littbeilungen. II. 0ex.-8. In Oomm. Oeb. * 4 9740. VolkS-Kalender, humoristisch-satyrischer, d. Kladderadatsch f. 1868. 19. Jghrg. gr. 8. Geh. * ^ 9741. Bibliothek ausländischer Klassiker in deutscher Uebertragung. 62. Lsg. 8. Geh. ^ d. Miguel de Cervantes Saavedra v. G. Zoller. 3. Bd. 9742. Brchm, A.E., illustrirtes Thierlcben. Eine allgemeine Kunde d.Thier reicks. 83. Hst. Ler.-8. ^ 9743. )He)'6r'8 gro88er Ilandatla8 in 100 Karten, ^eue ^U8g. 8. Ol'g. Pol. 1^, 9744. Shakespeares dramatische Werke nach der Uebersetzg. v. A. W. Schlegel n. L- Tieck sorgfältig revidirt rc. unter Red. v. H- Ulrici Hrsg, durch ' die deutsche Shakespeare-Gesellschaft, l. Bd. gr. 8. Geh. * AF 9745.Tavidis, H., Puppenmuller Anna od. wie Anna sich beschäftigt u. ihren Puppen-Haushalt führt. 2. Aust. gr. 16. 1868. Carl. * sH 2tilke ö>' van Muydcn in Berlin. 9746. Kniender, preu88i8eber diplomati8eber. aus d. 1868. 1. ^abrg. 16. In engl. Kinb. * 1U ^ 9747.Berthold, G., Galgenvögel od. die Söhne d. Waldes. Romantische Erzählgn. 6. Hft. gr. 8. 2^ N-s 9748 Li LieliungsaustnII, die Üendei^ebe. s. Knaben von 8 bi8 16 ^ab- ren ru VVeinbeim an der Ver^8tra886. §r. 8. Oeb. 3 9749. Auerbach, B., Rede auf Ferd. Freiligrath gehalten am 7. Septbr. 1867 zu Darmstadt, gr. 8. In Eomm. Geh. * ^ 9750. Hcckelmann, P. I. A., Handel u. Verkehr. Lehrbuch der Handelswissen schaft od. der allgemeinen Handelslehre, der Handelsgeschichte u. Volks- wirthschaftslehre rc. 1. Lfg. 8. 1868. Geh. * ^ ^ 9751. Moldcnhauer, F., Herr Prof. Bock gegen die Heilknnst unserer Zeit. 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ 9752. Zimmermann, K., der Gnstav-Adolf-Verein. Ein Wort von ihm u. für ihn. 7. Anfl. sJnbiläums-Ausg.) gr. 8. Geh. * N ^ 425