Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-26
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar I<> siir Mchtmitglieder 2» Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., fit, Mchtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch Händler 80 Pfg. die dreigespaltene Petil zeilc oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 224. Leipzig, Dienstag den 26. September. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Laut» Abel in Berlin. "Abendpost-Kalcnder, Berliner, 1894. Ein Jahr- u. Nachschlagebuch s. das deutsche Haus. gr. 8°. (VI, 150 S.) n. 50 H. »echhold in Frankfurt a. M. Levlidolck's Bauälsrilrou cksr dlaturrvisssusebaktso u. Neälriu. 18. (8ebIuss-)Bkg. Ar. 8". (8. 1089—1127.) v. —. 80 «. H. Brik'sche v«rlag»b«chh. (v. »«>») in München. Reger, A., Grundzüge der land- u. forstwirtschaftlichen Unfallversicherung, nebst e. Auszuge aus dem landwirtschaftl. Unfallversicherungsgesetze vom 5. Mai 1886, Rentenberechnungstabcllen u. sonst. Tabellen, sowie e. alphabet. Sachregister. 8". (VI, 110 SO Kart. u. 1. 20 Staudinger, I. v., das Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich in der Fassung des I. 1893 Nebst Anh., enth insbesondere das Reichspreß- gesetz, die Rcichsgesetze üb. den Verkehr m. Nahrnngs- u. Genuß mitteln re,, dann die reichsgesetzl. Bestimmgn. üb. die Organisation u. Zuständigkeit der Strafgerichte. Mit Einleitg., Anmerkgn, u. Register. 5. Aust. gr. 16«. (XVI, 260 S.) Kart. v. 1. - «mtl Vehreud, BerlagSbuchh., in »otha. Meyer, I., auS allen Weltteilen. Abgerundete Charakterbilder aus der Länder- u. Völkerkunde. Für Schule u. Haus (Neue Tttel-Ausg des Lesebuchs der Erdkunde.) 26. Lsg. gr. 8>. <1. Bd: Bilder aus der allgemeinen Geographie u aus den außereurop. Erdteilen, S, 273-336.) n. —. 50 Venziger ü, «». in «infiedeln. Edhor, I., das Opfer der Ehre. Roman. 12". (176 S. m. Bildern.) v. —. 40 A. - I». Dietz in Stuttgart. Bommeli, R., die Thierwelt. Eine illustr. Naturgeschichte der jetzt leb. Thiere. 13. Hst. gr. 8'. (S. 385-416.) bar —. 20 Adalbert Fischer » Verla- in Leipzig. kosring, X., vom tropiseken lieklaucks rum ewigen 8ebnss in Wort u. Lilck. 4. Big. Bol. (8. 37—48 m. Illustr. u. 2 karb. Dal.) n. 3. —; einLslos ll'ak. bar n. 3. — A. Frantz in Berlin. Zander, C., die Städte-Ordnung f. die östlichen Provinzen der preu ßischen Monarchie vom 30. Mai 1853, m. den durch die Novellen vom 1. März u. 24. Juni 1891, das Zuständigkeitsgesetz, das Einkommen steuergesetz, die Landgemeinde-Ordug. u. s. w. bewirkten Aendergn. u. Zusätzen. Mit erläut. Anmerkgn. u. Sachregister zum prakt. Gebrauche bearb. 5. Aust. 12°. (V111, 128 S.) bar u. 1. - ; kart. 1. 20 «nab » So. in Sürzburg. Lalaktblrdistr, I., äis reoblliobs 8tsllung ries Dkrstsnt. Bulgarien, gr. 8°. (83 8.) o. 2. — S-chzigster Jahrgang. Srnft «Luther» vrrlag i» Leipzig. Liivllnsr, I,., Darwioismus u. 8orialiswus oä äor Lawpk uw äas Dasein u. ckis woäsroe 6sssilsebakt. gr. 8«. (72 8.) u. 1. — ckägvr, kl., aus Natur- u. Neusobsvlobsu. 6osammslto 4.uksätre u. Vorträge. 2. (8ebIuss-)Bkg. gr. 8«. (III u. 8. 113—230.) n. 2. — Doümullll, I'., Bsbenswittelpolirei. Din Banckbuob k. ckis kriikg. u. Beurtsilg. cksr msusobl. Nabrongs- u üsnussmittsl im 8inus cks» Üssstrss vom 14. Nai 1879, erläutert ckurob ckis vorausgegangsuo Rsebtspreobg. k. Obswiirsr, ^rrts, ckuristoo, ^potkoirsr u alle 6s- werbstrsibsncks cksr Nabrungsmittslbrauebs. (Iu 3—4 Bkgn.) 1. Dkg. gr. 8». (IV u. 8. 1-96.) u. 2. — Drei, 6. än, äio Dvtckeekung cker 8esio äureb ckis Osbeimvisssnsokaktsn. gr. 8°. (VII, 258 8.) n. 5. — Schnitze, F., der Zeitgeist in Deutschland, seine Wandlungen im 19. u. seine mutmaßliche Gestaltung im 20. Jahrh. gr. 8". (III, 194 S.) n. 3. — «i. Hetusiu» Aachs, in Breme«. lkasokeobnod, miiebwirtsobaktliokes, k. 1894. Hrsg. v. 8. Nartinx. 18. ckabrg. 2 Me. gr. 16". (VII 8., 8obroibüalsuckor, 57, 48, 112, 28 u. 59 8.) 6od. in Bsinw. u. gob. o. 2. 50; in 8ckr. u. gsb. n. 3. — «. Helmich'» Buchh. (H. Ander«), Verlag, in viel«,«»». ! Auswahl deutscher Gedichte u Lieder f. das Gymnasium u Realgymnasium. Ausl. 8». (44 u. III S.) Kart. n.n. -.45; geb. in Halbleinw. n. —. 60 Blicker aus dem Isutodurger Waläs u. Wssergobirgs. Nit e. Wickwg. v. 0. Wsääigen. gu. 12". (10 Biobtär. w. 2 8 lert.) In Beivw.-Napps o. 3. — Franke, K., Westfalen. Eine Heimatskunde. 2. Aust. 8«. (101 S. IN. 1 färb. Karte.) n.n —. 45; geb. n. —. 60; Karte allein v.u. —. 10 «ai Hess«'» Verlag in Leipzig. Riemann, H., Musik-Lexikon. 4. Aust. 11. u. 12. Lsg. 8°. (S. 577 —688.) bar n. —. 50 Iaeger'sch- verlagbbuchh. in Franksurt a. M. Rührig's, W-, Kochbuch fürs deutsche Haus. 31.—40. Taus. 5. Lsg. 8". (S. 129-160.) v. —. 20 Jüsiel » »öttel in Leipzig. Herrenmode, die europäische. Modenzeitung u. Fachorgan. Red.: M. Mayer. XI. Jahrg. 1893. Nr. 10. gr. 4". (10 S m. 2 Mode bildern u. 1 Schnittbog.) Vierteljährlich n. 3. — Paul «atzner in Br«»lau, Lützowstrap« 16 (nur direkt). Lassnsr, k., Lowpass k. Bancksl u. 6ewsrbs. Din Bkbrer ru Drkolg u. Woblstauck. gr. 8". (Il, 37 8.) o. 1. — «. A. «ausmann, Verlag, in Leipzig. Sängers Lust! Allgemeines deutsches Liederbuch. Große vollständ. Ausg. 10. Ausl. 24". (XVI, 368 S.) Kart. o. —. 75; geb. v. 1. — — dasselbe. Billige Ausg. (Auszug aus der großen vollst. Ausg.j 10 Aufl. 24". (VIII, 184 S.) Kart. o. —. 50 0tt« Klemm'» Sort. sAlsre» Hahn) i» Leipzig. Bedrvrrsitong, Beiprigsr. Orgau ckss Beiprigsr Bsbrsrvsrsins u. cker Verwaitg. cksr Oomeuiusstiktg. 8eüriktleitor: D. Boxer. 1. ckabrg. Olrtbr. 1893-8eptbr. 1894. 45 Nru. gr. 4°. (Nr. 1. 16 8.) Visrtsljäkrlicb bar u. 1. 25 755
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite