82. Jahrgang. Leipzig, Montag den 18. Januar 1915. Umschlag zu Nr. IZ. Line großzügige, allgenieinverslänülielie Darstellung des heutigen Kriegswesens Kielst der in der „Kultur cier Oegenwart" erscbienene band XII: leeiinik cies Kriegswesens IVUt 8l Abbildungen. sxi u. 886 8.l In Leinwand geb. dl. 26.—, in Uaiblranr geb. dl. 28.— Unter Redaktion von dl. Scbwarte, Oenerainrajor. — Learbeilet von Oenerainrajor dl. 8ckwarte, ?rok. O.Loppenberg, ?rol.w.8ck winning, O.v.Kberbard, Oberleutnant K. 6 eck er, Oeneraimajorl.Scbroeter, Oekeimem dlarinebaurat O. Krstscbiner, Kontres^mirai L. Olatroi, Oensrai der Lrtiiierie ä. v. Kersting. In dein Werk wird von berukensten Vertretern der einzelnen Oebiete, Zumeist dem Oroben Oensralstab angskörig, das gesamte Kriegswesen in anscliaulicber weise dargestellt. ^ablreicke mir ^ugegangens ^tukerungen und Xuscbrikten bestätigen, clak üaswcrk in bester weise Zseracie clem öeclürinis weiterer Kreise, ciie sieb über tüAlicb neu aultaucbenüe krauen cler KrieAskübrunK unterriebten wollen, entspricht uncl clenen clock in weitem UinkanA clie so wertvolle LrsckeinunA bisker unbekannt geblieben ist. leb weise desbalb kierdurcb nocbmals aut das 6ucb bin und empkeble seine erneute Vorlage an Ikre kaukkräktigere Kundscbatt, besonders aueb an die ausbildenden Okki^iere. Kine Verwendung wird sieb in jeder Le^iekung lobnend kür Sie gestalten. leb liekere: einzelne Lxempl. mit 4Qo/o, grobeexempl. mit 5Qo/o 5 Exemplare mit 45°/o, 10 Exemplare mit 50 "/c, bei dem an sieb mäkigen Preis von Narb 26— kür den band sickert Iknen dock eins Verwendung entsprechenden blutren. Leipzig unä Derlin 6.O.l'eubner