Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-23
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh g Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u wen» irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. 194. Leipzig, Dienstag den 23. August. — 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (» vor dem Titel ---- Titelauflage, -f- — wird nur baar gegeben. Aderholz' Buchh. in BreSlau. t Feier-Abend» der. Katholische Unterhaltungsblätter s. Jung u. Alt. Hrsg. v. A. Gellrich. 28. Bd. Jahrg. 1881. 1. Hst. 8. * 1. — Bartholomäus in Erfurt. Petermann, V-, Jagd-Büchlein s. Dilettanten od. angehende Jagdlieb haber. 2. Aufl., rev. v. E. Wallner. 12. Geb. * 2. 5V Bauer in Leipzig. Noaer, 0., Itsiseliandbuoli k. das säobsisobe klrcgebirAS u. das Vogt land. 8. *1.20 Bolhe'fche Buchh. in Gebwcilcr. Karte d. (ksdrveilsitbalss m. dem Krossen- u. Lleinen-Llsiobeu. kkrsß. v. dsr Leotion kebreeiler d. Voxsssnolubs. 1:30,000. 6bro- molitb. Vol. * 2. — v. Decker » Verlag in Berlin. Hahn, C.» die gesammten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen. 2. Bd. Materialien zur Civilprozeßordng. 3. Lsg. 2. Aufl., Hrsg. v. E. Stegemann. 8. * 6. — Dümmler's Dcrlagsbnchh. in Berlin. Biberstrin, M. v., die deutsche Civilprozeßordnung in vergleichender Gegenüberstellung der entsprechenden bis zum 1. Octbr. 1879 im Gebiete der preußischen allgemeinen Gerichtsordnung in Geltung ge wesenen Gesetzesbestimmungen. 3. Lsg. 8. * 2. — Eifenschmtdt in Berlin. Instruction f. den übungspflichtigen Ersatz-Reservisten der Infanterie. Von v. W. 12. ' —. 40 Franc!'« Buchh. in Oppeln. t Avltsvkrikt k. nsutranLösisobe Lpraelre u. Idtsratur. kkrsz. v. 6. Körtmß u. 8. Losobvitc. 3. Ld. 2. Iktt. 8. * 5. — Franke in Habclschwerdt. GebirgSboten-Kalendcr s. 1882. 8. * —. so Heitmann in Leipzig. Anderegg, F-, der Unterricht in der Naturlehre s. die Volksschule. 2. Aufl. 8. Bern. * —. 50 -s (jumml - Itelitzslcarte, V. Laden-Laden u. LmxsbnnA. LällAöllmass- stak 1 : 75,000 Löbenmassstad 1 : 16,000. LliromoliÜi. 4. ** 7. 50; kkolLralnnen dacn ** 1. 50 ^ — vom Lzdkliäussr. Lolor. 4. ** 4. 75; balboolor. ** 4. 50; kkolcrabmen daru ** 1. 50 st — von IVilbüImsböbe n. LmASßend. Llaeb-ktsliek. 4. ** 2. 75 Rccpschläger, C. G., Liederkranz. 8. * —. 60 Krabbe in Stuttgart. Johaston'S Chemie d. täglichen Lebens. Neu bearb. v. F. Dornblüth. 7. u. 8. Lsg. 8. ä,*—. SO Kramer in Hamburg. -j- Döbereincr, K., Führer zur Gesundheit. Medicinisch-diätet. Lexicon. 5. Lsg. 8. —. so -s- 8ezllertl>, L. 1., iLnstrirtes llandbuoli der praktischen Lnssbs- klsidnnAsknnst. 4. I,g. 8. —. 60 Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Schasste, A. E. F., Bau u. Leben d. socialen Körpers. Neue Ausg. 5. Lsg. 8. * i. so Lorentz in Leipzig. tz Knnakis, d., Liouz-sins der ^reopaZits naoli 8Smom Lbaraktsr als Lbilosoxli darASstollt. 8. * 1. — Nicolaische Verl.-Buchh. in Berlin. ^rvlilv k. IkatnrASsolnolits. Hrsg. v. V. kl. Vrosebel. 47. dalirx. 1881. 2. Lt't. 8. * 9. — Perle« in Wien. Vürxersvlulk Lalender k. 1882. IkrsA. v. V. Loxetrk^. 16. 6el>.*3.— 15 kr.-Kalender, oesterreichischer, f. d. I. 1882. ** —. 30 Neutor, der ossterrsiobisolr-llNAarisolle. Lalsndsr k. Sobülerinnen an Lür^er-, Nittel- u. Laobsolmlsn sto. t. das Ltndienp 1882. 16. Oart. * t. —; Aeb. * 1. 60 — der oesterreiolnsoli-unxarisolis. Ltudsnten-lkalendsr k. Nittel-, LnrAsr- u. Laobsolinlön eto. k. das Ltndieng. 1882. 16. Kart. * 1. —; Aed. * 1. 60 Puhzc in Libau. t Schwab, W., ABC n. erstes Lesebuch. 8. Cart. ' —. 60 Schäfer in Leipzig. Nülirsaiumkunx der violitgsteu seit dem tVsstpliälisolisn Lrisdsn bis cum dabrs 1800 ^spräxtsn Oold- n. Lilber-Nüncen sämmt- liobsr Länder n. Ltädte. 2. ^.uü. 3. I-g. 8. * 1. — Weitzel, C. G., Unterrichtsheste f. den gesammten Maschinenbau. 2. Aufl. 45. u. 46. Hst. 8. a*—. 50 Gcbr. Senf in Leipzig. -s-Wcsticn, I., das zünstigeHandwerk. Bilder u. Skizzen aus der Geschichte d. deutschen Gewerbewesens. 2. Aufl. 8. * 2. so Spamer in Leipzig. Baulexikou, illustrirtes. Hrsg. v. O. Mothes. 4. Aufl. 18. Hst. 8. * —. 50 Klöden, v., u. R. Oberländer, deutsches Land u. Volk. 48. Hst. 8. * —. 50 Konversations-Lexikon, illustrirtes, der Gegenwart. 64. Hst. 4. * —. 50 — illustrirtes, f. das Volk. 323. Hst. 4. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, s. das Volk. 75. Lsg. 8. * —. so Stuhr'sche Buchh. in Berlin. Cassel, P., das Spielhaus auf dem Monte Carlo in Monaco. Ein socia ler Appell. 8. * i. — Wolff in Leipzig. Goeddc, A., der Wildpark m. besond. Rücksicht auf Holzbestände, Wild fütterung, Stärke d. Wildstandcs, sowie der baulichen Anlagen in techn. Beziehg. 8. " 2. — Achtundvierzigster Jahrgang. 493
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite