Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-13
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi» srüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm des BLrscnderein» der Deutschen Buchhändler. 264. Leipzig, Mittwoch den 13. November. 18?8. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vsr dem Titel --- Titelauflage. 1- — wird nur baar gegeben.) Bamberg in Greifswald. 6oäl8, k. <16 eoo^uratiovs koros-ria. 6. Löm^sder^er liancigekrikd, larg^. v. ^1. kerldaeb. 8. * 1. 20 Besser in Gotha. Euchklopädie d. gesammte» Erziehungs- u. Unterrichtswesens. Hrsg. v. K. Ä. Schmid. 107. (Schluß-) Hst. 8. * 1. 20 Hartleben'S Verlag in Wien. Ableitner, I. K., allgemeines Noth- u. Hilssbuch od. unentbehrl. Wirth- schasts-Rathgeber. 7. Lsg. 8. —. 50 Löwy, I., Rathgeber in Kinderkrankheiten. 3. Lsg. 8. —.50 Brrne'S, I., gesammte Schriften. Jllustr. Volks- u. Familien-Ausg. 43. Lsg. 8. —. 50 Kttzinger in Stuttgart. Alle- m. Gott! Evangelisches Gebetbuch. 36. Ausl. 16. * 1. 60; geb. in Leinw. * 2. 60; m. Goldschn. * 2. 80; Ausg. aus Velinpap. geb. in Leinw. * 3. 60; in Ldr. * 5. 50 Krautzlich in Urfahr-Linz. 1- viasael. Auf blutgetränktem Boden, ob.: die Hyäne v. Serajewo. 3. u. 4. Lsg. 8. L —. 50 Gebr. Kröner in Stuttgart. 4 Baterland, unser, in Wort u. Bild, geschildert v. e. Verein der be deutendsten Schriftsteller u. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs 1. Serie. Die deutschen Alpen, Hrsg, von H. v. Schmid. 26. Lsg. Fol. * —. 7b May Söhne tu Frankfurt a/M. Blüthgcn. V., der Froschmäusekrieg. Ein Heldengedicht. Mit 12 Farbendr.- Bildern v. F. Flinzer. 4. Carl. * 6. — Lang, G., Sonnenblicke aus dem Lenz des Lebens. Gedichte. Mit Jllustr. v. E. Klimsch. 4. Carl. * 7. — Lohmcyer, I., Pudelnärrisch. Ein lust. Bilderbuch m. Versen. 4. Cart. * 6. — Moser'S Buchh. in Graz. Deniflc, F. H. S., das geistliche Leben. Eine Blumenlese aus den deutschen Mystikern d. 14. Jahrh. 2. Aust. 8. 4. 50 H. W. Müller in Berlin. Glaser, A„ Schlitzwang. Ein Roman ans dem 8. Jahrh. 2. Ausl. 8. * 4. —; geb. * 4. 50 Verena, S., Aus der Pension. Briefe e. Fünfzehnjährigen an e. Siebzehnjährige. Frei nach dem Engl. d. H. Mayhew. 4. Ausl. 8. 'Geb. * 4. - Schönfrld S! Co. iu Wi«». 8vbvlr, 4., üb. Ourvillismug. Vortrax. 8. * —. 60 , Staubinger'fche Bu-iih. in Würzburg. kincküeisoti, kecke rnr KinveibunZ ck. neuen patbolo^isobsu Institutes iu ^Vürebur^ »m 2. Hovbr. 1878. 8. * —. 30 lrich in Greiz. 4 Uebersicht, monatliche, der auf Grund d. Gesetzes v. 2l.Octbr. 1878 in> Deutschen Reiche erlassenen Verfügungen gegen die Socialdemokratie. 1878. Nr. 1. 4. pro Octbr. — Decbr. » 1. — Werther'S Verlag in Nostock. Kloeppcr, K., Repetitorium der Geschichte der Pädagogik von den älte sten Zeiten bis aus die Gegenwart. 8. * 1. 80 Nichtamtlicher Theil. Bericht über eine am 4. November in Frankfurt a. M. ab- gehaltcne Buchhändler-Versammlung. Auf Veranlassung von 26 Firmen in Frankfurt a. M. wurden die Collegen der Provinz Hessen-Nassau, des Groß herzogthums Hessen und mehrerer benachbarter Städte in Baden und Bayern zu einer Versammlung eingeladen. Dieser Einladung wurde bereitwillig entsprochen; cs fand die gewünschte Vereinigung Montag den 4. November in einem Neben saale der „Neuen Frankfurter Börse" statt. Hr. K. Th. Völcker erösfnete die Sitzung um H11 Uhr und begrüßte die anwesenden auswärtigen Collegen durch eine Ansprache, in der er hervorhob, daß die Frankfurter Collegen die Initiative ergriffen hätten infolge des Ausrufs des Börsenvereins-Vorstandes in Leipzig. Er ermunterte, fest zusammenzustehen und hoffte, daß die folgenden Verhandlungen von einigem Ersolg würden gekrönt werden. Hieraus wurde die Präsenzliste vorgelesen, welche ergab, daß 58 Collegen in dieser Versammlung anwesend waren. Fünftu,dvierzigster Jahrgang, Nachdem die erste Frage des Hrn. Völcker, ob man Willens sei, einen Provinzialverband zu gründen, bejaht worden, schritt man zur Wahl eines Vorsitzenden für die heutigen Verhandlungen. Hr. Völcker wurde durch Acclamation dazu gewählt. Derselbe er nannte die Hrn. M. Diesterweg-Frankfurt a.M., Karl Groos- Heidelberg, A. Ricker-Gießen und V. v. Zabern-Mainz zu Be sitzenden und W. Rommel-Frankfurt zum Schriftführer. Der Hr. Vorsitzende verliest einige Zuschriften von auswär tigen Collegen, die ihre Abwesenheit entschuldigten; sodann theilte er den Inhalt eingegangener Schriftstücke mit unter Angabe der in denselben enthaltenen Anträge. Die Ansicht des Hrn. v. Zabern, daß über die Anträge später zu discutiren sei, fand Zustimmung. Hr. Bergsträßer-Darmstadt leitete darauf die Frage der geographischen Begrenzung des neuen Vereins ein. Hr. Kay- Cassel hielt es nicht für nothwendig, eine bestimmte Grenze zu ziehen; man möge jeden Collegen in den Verein aufnehmen, der sich zum Beitritt anmelde. Dieselbe Ansicht wird von Hrn. Zernin-Darm- stadt unterstützt. Hr. v. Zabern glaubt hingegen, daß der Verband 626
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite