Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-14
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt sür den «einige iür da« «iriciiblall sind an die Neda Ilion — Anzeigen aber an die Expedition de«lelben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnbcrcinS der Deutschen Buchhändler. Leipzia, Montag den 14. Mai. — 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage . s- — wird nur bar gegeben. ^ ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) N. Ashcr 8 t?o„ Vcriag -j-rvedster'« oornplsts dietionar^ ok tks KllA- lisK lanAuaAS. 'IliorouAldz revissd and improved i>v Ol,. .V. OoodrieK and X. Kor- tsr, assisted bzx 6. X. 1. NaKn and otbers. Hew eä. Kart 5. 4". (8. 513—640 ) * 2. — Max Babenzien in Nathenow. Felddirnst. Zur Benntzg. f. die Instruktion der Unteroffiziere u. älteren Soldaten der Infanterie, unter besond. Berücksicht. der neuesten Felddienst-Ordnung. Von M. v. A. 2. Aufl. 8°. (55 S ) * —. 50 Hermann Bahr ia Berlin. Ney, C.» Institutionen u. Pandekten m. spezieller Berücksicht, der Quellen, der Rcichs- justizgesetze u. d. preußischen Landrechls s. Studierende u. Prnsungskandidaten in Frage u. Antwort bearb. III. Familieurecht u. Erbrecht. 8°. (VIII, 504 S.) * 6. —; geb. *' 6. 50 <5. H. Bock Diiciii,., VcrI. l5to. llnii'lliiieli der klassisoden Xltertumswissen- seKakt in sz-sttziuatiseber OarsteLnnA. LrsA. v. I. Nnller. 1t. NalLlod. Ar. 8". (5. Ld. 1. Llitü. VII, 337 8.) * 5. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Kecker, G., die Signalordnung f. die Eisen bahnen Deutschlands. 8". (41 S.) * —. 80 Lehmann, F-, Erläuterungen zum deutschen Eisenbahn-Güter-Tarif, Theil I, zur Er- leichterg. d. prakt. Gebrauches, gr. 8". (VIII, 199 S.) * 8. - Gcbr. Borntracger ((Kd. Gggers) in Berlin. Hehn, V., Gedanken üb Goethe, i. Thl. 2. Aufl gr. 8". (335 S.) * 7. -; geb. * 9. - dalnbüvlier 5. wissensobaktlioKs Lotanik. HrsA. v. H. KrinAsKsim. 19. Ld. 1. Ltt. Ar. 8°. (III, 154 8. in. 2 Tak.) " 9. — Braun 5 (Ko. in Berlin. Mütter k. XroKitektur n. Kunstbauciwsrk. Lsd : ^V. LsttiA. t. daürA. 1888/89. (24 Kirn.) 8r. I. Ar 4°. (14 8. in. 7 Liobtdr.-Tak.) —. 75; pro Uni u. duni 5. — Fünsundfünszigster Jahrgang H. Brückcr in Friodcnau-Bcrli». h koer8tvr, OI>., u. lt. Nanvlier, der kauk- m'ännisoKs Korrespondent in 5 8praelisu. 3. .4u!l. 32. IÜA. Ar. 8". (3 Log) * —. 50 Buchhandlung d. Vereins!,ausoS (H. G. WaNmann) in Leipzig. Rautcnberg, Rundschau üb. die Geschichte der dänisch - sächsischen 'evangelisch - lutherischen Mission unter den Tamulen Von Ziegen- Balg bis ans die Gegenwart. 8". (IV, 184 S.) - 2. — Ara»; Buching, Verl.-Elo. in Nürnberg. Kcppcl'S, K., Geschichts-Atlas in 27 Karten. 9. Aufl. qu. 4°. * 1. — Seih, K., Lieder-Perlen deutsche: Tonkunst. Ausgewählte Lieder u. Gesänge in dreistlinm. Bcarbeitg. 2 Hste. gr. 8°. Kart, ä * 1. 50 LS' 1. 5. Aufl. (IV, 110 S.) — 2. 2. Aufl. (IV. 108 S.) Scysscrth, I. A., Materialien s. den Unterricht in Fortbildungsschulen. 3. Abth. Der ge schäftliche Aussatz. 3. Aust. 8°. (IV, 92 S.) * 75 Coppenrath'sche Bnchh., Verl.-bto. in Münster. Schellen, H., Ausgaben s. das theoretische u. praktische Rechnen, l. Tl. 2l. Aufl., bearb. v. H. Lemkes. 8° (VI, 246 S ) * 2. - Wetter, Th. B., Lehrbuch der Weltgeschichte s. höhere Lehranstalten. 1. Ti. Die Ge schichte d. Altertums. 38. Aufl., bearb. v. A. Hechelmann. 8°. (XIV, 359 S.) * I. 80 Wormlitiill, d., üd. die Obamaver, Lruk- tersr u. VnArivarier, in. Räcksielit aut den HrsprnnA der Kranken u. 8aoüsen. Xsue 8tudisn rnr Osrmania. d. Kaeitns. 4°. (24 8.) * 1. — Dictrrich'sche VcrI.-Buchh. in Wöttingcn. Xgatl>augelu8 n. dis xktsn OreAors V. /Vi'luenien, neu KrsA. v. K. de LaAarde. (8ep.-XKdr.) 4". (164 8.) * 7. — "-s- tlezei', Ol., Kxistnlas impsratorum roiua- uoruiu ex vollsotione canonum ^ivellana editas. I. 4° (22 8.) * -. 80 Voigt, v., rum OedäoKtuiü v. 6. KiredKoü) Lsds. 4°. (10 8.) " -. 60 Eckardt b> Mctzlorfs in Hniiiburg. vöiing, >v., Ksnsr irn 8oüitk 8elbstsnt- ründunA v. 8teinkoKisniadAn. u. Koblen- Aas-Kxplosionsn, sowie Nittel ru deren VsrKütnnA. Ar. 8°. (VII, 26 8.) "1. — Karlowo, l!., dis VsrwendnnA v. Oel rur LsrnüiAUNA der ^VsLen. 8". (35 8. ra. Illnstr.) ' i — Wilhelm Eiigctmann in Leipzig. /e 1 tseIiI'iII 1) pü^sikalisoKs Obemis, 8töoliio- mktrie u. Verwandtscbattslekre. IlrsA. v IV. Ostwald u. d. 8. van't Lotk. 2. Ld. 5. Mt. Ar. 8". (8. 257-352.) * 2. — Enijli» 5l Laiblin, Verl. Bnchh. Slark's, I. F., Morgen- n Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr. Bearb. v. K. CH. E. Ehmann u. P. Stendel. 3. Aufl. Ausg. in. großem Druck. 7.u.8.Hst. 4° (S. 385—512.) ä —. 50 Aaber'sche Bnchdrnckerei, A. N. Fcibir -s- Ricmann, O., Rede, bei Einweihung d. Krankenhauses der Kahlenberg'schl» Slistnng geh. gr. 8°. ^8 S.) . 50 Jos. Ant. Finfterlin i» München. Niellel's, 0!., XIpen-Karte, westiiodes Llatt: 8oKweir rn. den anAienr Tbsilen von Laden, ^VürttsnibsiA, VorarlberA, Italien, KrankreioK n. vom LI-aL. 1 : 600 OOo. Kupierst. Kol. * 1. 50; kolor. * 2. 25; ank Lsinw. * 3. — s- 8>t/.»»g8>»eri<;Ilte der Oesellscliakt t) Nor- püoIoAis u. KK^sioioAis in Nünodsn. III. 1887. 3. 8kt. Ar. 8». (IV u. 8.127—164., ' 1. 80 S. Fisch-»- Verlag in Berlin. Dilling's L, neue Novellen. Deulsch v. E. Jonas. 8°. (1,0 S.) * i. — Tolstoi, Graf L-, 2 Erzählungen. Alben Eine Wintcrsahrt. Deutsch v. A. Scholz. 8". (107 S.) * 1. — Grcsrncr Scliramni in Leipzig. Tuschen-Bibliothek, russische. Eine Auswahl der besten Werke der russ. Litlcratur. Hrsg, v. H. Roskoschny. ll.—14. Bo. 8". ä * 1. — Inhalt: il. Die Stadt der Toten n. andre Erzäli. lungen. Von Ri. Belsiiski. (»Ol. S.) — 1V. 13. Vornehme Welt. Eine Novelle in 2 Tänzen. Von Graf W. Ä. Sollogub. 2 Tle. 82 u. 106 S.) — 13. Stadt u. Landleben. Von Graf v. Tölsto i. (82S.) G. Grote sche Verl.-Bnchh. in Berlin. Wcltgcschichle, allgemeine. Von Th. Flathe, G. Hertzberg, F. Justi rc. 93. Lsg. gr. 8°. i. — Inhalt: II. Bd. Die neneste Zeit. 2. Tl. Von Th. flathe. Bog. 13—15. Hahn'sche Bnchh. in Hannover. Zukunststräumc, militärische u. sociale, e. pen- sionirlen Osfiziers 8°. (46 S) * 1. — -s- XdrsssliuoK I. Vegetarianer. 12. Vuü. 8". (70 8.) 1-** 1. — N. Hcrrosä Verlag in Wittenberg. Aus zweier Zeugen Mund. Anlrittspredigt v. E. Quandt u. Synodalpredigl v. Schnitze. 8". (23 S ) * —. 50 Belhgc, R., Choralbuch s. gemischten Chor in 4 Stimmhestcn. 8". (ä 40 S ) ä * —. 35 Choralmclodicnbuch f. die Prov. Sachsen. Nach den Beschlüssen der Provinzialjhnode. 3. Aufl. 8». (VII, 112 S.) * —. 60 Hering, H-, Hülfsbuch zur Einführung in das liturgische Studium. 2. Hälfte, gr. 8". (VIII u. S. 145 — 311.) * 3 50 Stein, K., Volkslieder s. Knaben- u. Mädchen schulen. 10. Aufl. 8°. (80 S.) * —. 30 329
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite