Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-03
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ir'cheini tLgluh MN Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS r Oir Mitglieder ein Exemplar IO ^ für Richtmitglieder S0 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 18 Pfg., »Sr NtchkmUglieder 2g Pfg., für Ntchtbuch- HLndler M Pfg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverein- der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 52. Leipzig, Donnerstag den 3. März. 1882. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. 1- — wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Jos. Albert. Kunft-Bcrlag, in München. fvetalls, IVaoddekvrutlonkn, Nöbel, Oerlilk« sie. aus ilsn böniAl. ba^erwcbso 8eblösssro dleusckwuostsio, ldodsriwk u. 8srreo-6bism- sso, sorris au8 der kooiAl. RssidsoL io Novellen. ^ofAeooinmeo u. brsA. v. d. Ulbert. 6esiebtot n. m. eioleit. ll?sxt versebev v. I.. 6welio. 2. llkt. l?ol. (10 Ink. in ^Ibsrl^pie.) 8. - IBard, Betest Du? Fr. Bahn in Schwerin i. M. Predigt. 16 Aufl. 8°. (16 S.) * —. 20 Wilhelm Bacnsch, BcrlagSH., in Dresden. Vlllers, r., u. k. v. Dbliweu, dis künoreo d. bomöopiltbieobso ^rxuelsebrrtxiL. Leurb. medioinisob von v. V., botuniseb voo §. v. Mi. 33. u. 31. I-fA. Ar. 4». (8. 257-272 w. 6 bolor. Lpkrtuk) L I. 50 Signum» Venffnger ln Wien. t*Körncr's, Th., fämmtlichc Werke. Jllustr. Prachl-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 2. Aufl. 15. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 209-232.) » —. 50 Kran, Boudh in Wien. fSchwartz, M. S, ausgcwähltc Romane. Neue illustr. AuSg. 9. u. 10. Lsg. 8°. (ä 3 Bog.) L -. 40 I. vofsong in Wiesbaden. LoggovA'g lruostteobidseds bübliatbelc k. vilsttaotso. V. Ld. Ar. 8". * I. 50 lulialt: Irsdrs äsr malsriaelisu ksrapsictivs v. 8. koukkisr. (VIII, 53 9. w. 46 kix.) Dieckmann, F., Leitfaden der mathematischen Geographie. Für Schulen ohne malhemat. Unterricht, gr. 8". (52 S.) * —. 50 Wilhelm vraumiiller. Hof- u. Uuiv.-Bnchh., in Wien, ^damkierrivr, A., Vakelo rur OrieutiraoA au der Oebirooberüäebs <i. lebenden Neosebeo bei ebirurAisebso Opsrutioosi: o. blioisobso VorlesonAso. Nit dsotsebsm, krnorög. u. eoAl. Bert. Ar. k'ol. (4 färb, Vak. w. 7 8. Mxt.) Io Nupps * 16. — Heinrich Bredt in Lei»,lg. kesebbe, L., ksbräisobe 8xotux f. dz-mousisv. 8". (45 8 ) Lurt. » —. 60 Vuchhol, öd Diebel in Lropdau. ofGcfetz- U. Bcrordnuagsblatt f. das Kronland Herzogth. Ober- u. Nieder-Schlesien. Jahrg. 1892. 1. Stück, gr. 4". (2 S.) Jährlich " 2. — »fJmker, der schlesische. Red: I. F. Benda. 19. Jahrg. 1892. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8". (16 S.) Jährlich " 2. — "kasprzyktewtcz, I. I., Handbuch schlcs. Gesetze u. Verordnungen. 4. Bd. Kirchcnbauconcurrcnz u. Boiksschulwcsen. 8°. (IV, 370 S.) Geb. " 4. —; l.-4. Bd. geb. " 21. — "ISchulblatt, schlesisches, Hrsg, vom schlesischen Landes-Lehrerverein Red.- A. Meixner. 21. Jahrg. 1892. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8«. (16 S. m. 1 Bild.) Jährlich » 4. — Ncunundsünfzigster Jahrgang. Hermann «oftenoble in Jena. Gcrstäcker, F., gesammelte Schriften. 2. Serie. 18. Bd. Volks- u. Familicn-Ausg. 8". » 1. 80 Inhalt: Unter Palmen u. Buchen. Gesammelte Erzählgn. 3. Aufl. löst S.) Krau, Dcntlckc, Bcrla», in Wien. Ilernbelm, kk., neue 8tvdieo üb. H^pvotibmus, LuAASstioo u psz-ebo- tbsrupis. Hebers, v. 8. §rsud. Ar. 8". fXII, 380 8.) * 8. — dulirdueli, tberupeutisekes, 1891. Xorrs bberuperrt. ^vAubso, eot- oomwoo der dsotsekso msdioill. dooroul - Intsrutur d. 3. 1891, ru- ssmwsoASstellt u. Asordnst v. L. Hitreloadsl. 2. dubrA. 12". (VI, 133 8.) Lart. » 2. — Rudolf Dirtz' Selbstverlag i» Frelrndle, bei Dle,. Dietz, R., 20 biblische Geschichten. Für die ersten Schuljahre erzählt, gr. 16°. (32 S.) » -. 20 Kcrd. Dümmler'S BrrlagSbuchh. in Berlin. Plctzner, M, e. Blick aus die großen Erfindungen d. 20. Jahrhunderts. 1. Hst. Die Zukunft d. elekrr. Fernsehens, gr. 8". (VII, 92 S.) ' 1 — Zimmermann, W. F. A, die Geheimnisse der Naturkräste. 5. Aufl. v. B. Dürigen u. F. Matthes. 47. Lsg. gr. 8°. (1>/, Bog. m. Jllustr.) » —. 30 R. Sisenschmidt in Berlin. "j'äleggligelidlüttsi' d. kreugnigobsn Ltuutss. 1:25,000. Xr. 1785, 206l u. 2 >29. I-itd. o. lrolor. 46x47,5 em. ä ** 1. — Inhalt: i?8S. Odorniic. — 20S1. Skät/.. — 2128. Violloiiov«. R. Kriediändcr L Sohn in Berlin. f8ovlvtatum littsras. Vorrsiebniss äsr io äso kublioatiooso der Xeüäemiseo u. Verein« nllsr i.änlier ersebein. Lingsloarbeitso auf cisw 6ebiete der Hütvrlvis88llsodaktön. klrsA. v. L. Ilutb u. X. klerinA. 6. dabrA. 1892. (l2 Kro.) k7r. 1 u. 2. Ar. 8°. (32 8.) däbrliob * 4. — «arl HrymannS Verlag in Berlin. Rüdiger, V., Wegweiser zur Ausstellung v. Arbeitsordnungen auf Grund d. Arbeilcrschutz-Gesctzes vom 1. Juni 1891 (R.-G.-B. Nr. 18) Zum Gebrauche f. Behörden, Arbeitgeber u Arbeiter. 3. Aufl 8" (VIII, 128 S) Kart. * 2. - Sammlung amtlicher Veröffentlichungen aus dem Reichs- u Slaats- anzcigcr. Nr. II. gr. 8". » I. 50 Inhalt: Entwurf e. VollsschulgeseheS m. Begründung. 3. Aufl. <79 S.) llarl Hirsch in Winterthur. Wytz, R-, Hülfsbuch f. die Feste der christlichen Kirche, allen Mitarbei tern im Weinberge d. Hcirn dargcboten. 2. Hst.: Charsrcilag u. Ostern, gr. 8°. (S. 93—188.) * —. 80 E. Hoffmann'sche BerlagSbuchh. <A. vlei>> in Stuttgart. "fNofwunn, L., die Ruupeo der 8obmsttsrIioAs Luropus. 15. u. 16. I,kA. Ar. 4. (8. 105—120 w. je 2 färb, ll'uk.) u 1. — Julius Hoffman» in Stuttgart. fkollsvti, 6., oroameotuls Llltn-örfs. Lros 8awmlA. V. §riosso, 1'üÜAv., Lelcstüelrso ete. Learb. v. X. 8eblUer. 4. Ltt. k'ol. (4 I-icbtdr.-1'a.t.) * 3. — 177
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite