Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-10
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- 'nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprets stir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lü slir Nichtmitglieder SN X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen ' die dreigespalirne Petttzeile -bei deren Raum 2a Psg.. nichtbuchhändt-rtsche Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börscn- vereinS zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungsgehtlsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 131 Leipzig, Donnerstag den 10. Juni. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhan-ets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. fl vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgczcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. H Amberger'S Bert, in Basel. "RsiSSboAlsitsr t. clis 8ebrvsw. Vabrtsnplav cisr sobwswsr Lissn- babnsn, kosten u. Oawplboots w. clsn Xnsoblnsssn im Innern n. naob clsm Xnslanä. Hrsg. v. I>. Ilürüli. Nit 2 (lltb.) Lissnbabn- üärteden. 12. labrx. 8owwsrsaison 1897. dir. 107. 16'. (320 8.) bar n. —. 50 K. W. Eordier in Heiligenftadt. Leineweber, H., u. A. Görgen: vr. Lorenz Kellner. Ein Gedenk buch f. seine Freunde u. Verehrer, gr. 8°. (VIII, 331 S. m. Ab- bildgn. u. 2 Bildnissen.) n. 3. — Kr. «tlh. Grunow in Leipzig. Wippermaun, K.: Deutscher Geschichtskalender f. 1896. Sachlich geordnete Zusammenstellg. der politisch wichtigsten Vorgänge im In- u. Ausland. 2. Bd. gr. 8". (XIV, 434 S.) Geb. in Leinw. n. 6. — Herder'sche BerlagSH. in Areiburg i. B. k.: X nsv, praotical avä sasz- mstboä ok lsarnivI tbs 6sr- wan lan^uags. V/itb a pronnneiation, arravAsä aeeoräinx to .1. 6. Osblseblaegsr's pronounoinßs Osrwan äietionarz'. Rovissä scl. 1. eourso. 3. oci. 8". (IV, 109 8. m. 1 8obritttal.) Osb. in bsinrv. v. 2. — Bumüller, I., u. I. Schuster: Deutsche Fibel. Neue, illustr. Ausg., nach der analytisch-synthet. Methode bearb. v. R. Lippert. 2. Schulj. 3. Ausl. 8». (IV, 96 S.) n. —. 25; Einbd. in Halbleinw. n.n.n. —. 10 Deutsches Lesebuch f. Volksschulen. Neue, illustr. Ausg., be arb. v. R. Lippert. Mittelstufe. 3. Ausl. 8". (VIII, 211 S.) n. —..80; Einbd. in Halbleinw. n.n.n. —. 10 Hang, I.: Grammatische Übungen. Für die Volksschulen in Elsaß- Lothringen. Neue Ausg., bearb. v. R. Lippert. 2. Schülerhft. 11. Ausl. 12°. (34 S.) n.n. —. 18 Kraft, Bi., u. H. Laudois: Lehrbuch f. den Unterricht in der Natur beschreibung. 2. Tl.: Lehrbuch f. den Unterricht in der Botanik. Für Gymnasien, Realgymnasien u. andere höhere Lehranstalten bearb. 4. Ausl. gr. 8«. (XVI, 310 S. m. 310 Abbildgn.) n. 3. —; Einbd. in Halbldr. n.n.n. —. 40 Lippert, R.: Deutsche Sprachübungen f. entwickeltere Schulen. 2. u. 1. (Schluß-) Hst. 8°. n. —. 75 2. 3 Allst. (IV, SS S.> ll. — 3L. — 4. 2. Aust. (VII. K4 S.> II. —.40. Plüft, B.: Unsere Getreidearten u. Feldblumen. Bestimmung n Beschreibg. unserer Getreidepflanzen, auch der wichtigeren Futter gewächse, Feld- u. Wiesenblumen. 2. Ausl. 12". (VII, 204 S. m. 200 Holzschn.) Geb. in Halbleinw. n. 2. — Pütz, W.: Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten u. zum Selbstunterricht. 16. Ausl, v. F. Behr. gr. 8°. (XVI, 380 S.) n. 2. 80; Einbd. in Halbldr. v.v.u. —. 45 Lolrvsrlng;, H., u. IV. Lrlrnplrokk: Xntangsgrüocls clor sbsnsn Osowstris. Xacb clon nsnsu lisbrplänsn boarb. 2. Xnü. xr. 8°. (VIII, 133 8. m. 151 big.) o. 1. 80; Linbä. io Nalblclr. n.n.n. —.35 HZlerunLstchzlgster JatzMug. er Teil. Earl Heymanns Bert, in Berlin. Kamptz. B. v., PH. Freytag, S. Genzmer, M. Dirksen: Die Rechtsprechung des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts in systematischer Darstellung. 2. Bd. gr. 8°. (V, 1157 S.) Subskr.-Pr. n. 12. —; geb. in Halbfrz. nn. 14. —; Ladenpr. n. 16. —; geb. n. 18. — Kekule v. Stradonitz, S.: Untersuchungen zur Lippischen Thron folgefrage. Angestellt im Aufträge der fürstl. Schaumburg- Lippischen Staatsregierg. 3. Hst.: Der Status der Modeste v. Unruh, gr. 8°. (96 S. m. 1 genealog. Taf.) n. 2. — Staatshaushalts-Etat, preußischer, s. das Jahr vom 1. IV. 1897/98 nebst Anlagen. 6. Jahrg. Fol. (17, 60 u. 164 S.) bar n. 10. --- «oehler'sche Bucht», in Basel. Koehler's Bibliothek f. Alle. Nr. 46 u. 47. gr. 8° v. —. 35 4«. Bruck bräu, F. W.: Der Wasserthurm bei Lissabon. Eine Gräuelscene der Tyrannei aus der neuern Geschichte Portugals. t3t S.) — 1ä. — 47. Eichendorss, I. Frhr. v.: Das Schloß Ditrande. Eine Episode aus der Zeit der sranzös. Revolution. (40 S.) n. —. 20. Lampart L To. in AugSbnrg. Lülrlsr, Osbrüäor, Lanügssabält: Xngsbnr^sr Inänstris. Inbrss- Lilanrsn. (1891—1896). Xusg.: Nai 1897. gr. 4°. (V, 68 8.) bar v. 1. — Mayer L «o. in Wien. Wirke», das sociale, der katholischen Kirche in Oesterreich. Im Aufträge der Leo-Gesellschaft u. m. Untcrstützg. v. Mitarbeitern Hrsg. v. F. M. Schindler. 2. Bd. gr. 8°. In Komm. v. 4.50 2. Stradner, A.: Diöcese Seckau (Herzogth. Steiermark). (X, 264 S.) v. 4. 50. E. Sioemke L «o. in «sln. Teufelsaustreibung, e., durch e. deutschen Bischof. (Aus: -Rhein- Correspondenz-.s gr. 8". (12 S.) m —. 20 Adolph Gcheinert in Danzig. Oklns: Xarts äor Obsrkörstorsi Oliva u. cisr UmosSASoä bis rnr Ostsss. Vsrb. Lull. 1897. 33,5X21 ew. karbär. Nit Text auk äor küelrssits. n. —. 50 «iegismund L Bolkening in Leipzig. Grotrian, R.: Praktische Anweisung zum Ausstopfen v. Vögeln u. Säugetieren. 5. Ausl. gr. 8°. (72 S. m. 15 Abbildgn.) 1. 20; geb. u. 1. 60 Hugo Eteinitz Berl. in Berlin. Falb's, R., neue Wetter-Prognosen u. Kalender der kritischen Tage f. 1897 Juli bis Dezbr. 16°. (82 S.) In Komm. bar n. 1. — Verl.-Buchh. „Styria" in Graz. Forschungen zur Verfassungs- u. Verwaltungsgeschichte der Steier mark. Hrsg. v. der histor. Landes-Commission f. Steiermark. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8°. n- 3. 40 II, l. Jlw ol f, F.: Die Grasen v. AttemS, Freiherren v. Heiligenlreuz, in ihrem Wirken in u. f. Steiermark. Mit 2 Porträts n. 3 genealog. Tabellen. (VIII, 2IS S.) n. 3.40. Verlag der Novellrn-Bibltothek in Lübeck. Aichelburg, E. Graf: Skizzen aus dem Süden. 3°. (21 S. m. Bildnis.) u. —. 50 Pappritz, A.: Die Wahrheit. Novelle. 8°. (55 S. m. Bildnis.) u. 1. — 567
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite