Erscheint Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Am 12. Mai 1874 machten wir bekannt, daß der Stifter der unter dem Motto: Psalm 37, Vers 5 errichteten, allen unscrn Mitgliedern bekannten Stiftung den Fonds derselben bei Gelegen heit eines Familienfestes von 500 Thlr. auf K00 Thlr. erhöht habe. Heute dürfen wir anzeigen, daß die unermüdliche Liebe dieses Freun des unseres Vereins jenen Fonds wiederum vermehrt hat, so daß derselbe gegenwärtig 2000Mark beträgt. Die Zinsen dieses Fonds gelange» alljährlich zur Osterzeit zur Vertheilung an eine Wittwe, welche sür die Ausstattung eines Kindes in Verlegenheit ist, oder an einen Verwaisten. Für diese erneute Gabe von Zweihundert Mark danken wir auch hier dem allzeit hilsreichen Geber von ganzem Herzen. Berlin, den 4. Juli 1875. Mer Vorstand des Nnterstlistuiigsvereiiis deutscher ünchhändler und Muchhandluiigs-Gehilsen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Bekanntmachung. Durch eine Verwechselung ist die Firma Carl Gorischek's Univ.-Buchh. in Wien von unserer Liste fortgeblieben. Wir haben dieselbe noch nachträglich ausgenommen. Leipzig, den 16. Juli 1875. Mie Commisston des Leipziger Verlegervereins. Erschienene Neuigkeiten -es -rutschen Buchhan-els. <Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <« vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur haar gegeben.) 7724. Zur Erinnerung an die Feier d. tvojährigen Geburtstages v. B. CH L. Natorp, dem Reformator d. Bolksschulwesens. gr. 8. ** 2b Ps. 772L. LavnovN'a pooüot misoellau^. Vol, 30. a. 3l. 8. n * 1 dl. 7726. Barack, M , der Trumbeder vun Wallstadt. Eine Sammlg. heiterer Gedichte in Pfälzer Mundart, gr. IS. * 1 M. bo Ps. 7727. Vierling, A., Zusammenstellung der noch geltenden Bestimmungen der bayerischen Gerichtsordnung v- 1753. gr. 8. * 1 M. 20 Ps. 7728 Weber, E-, Handbuch d.bayerischen Staatsbürgers. 2. Lsg. gr.8. 80 Ps. Brcitkopf Sc Härtel in Leipjig. 7729. 8uu»uituuA tclinisolier VortrüAe, dr3A. v. k. VollcwLQii. Ar. 86— 88. Ar. 8. 8ud3erpr.-kr. ü. 50 kk.; l^iurslpr. ü. 75 kk. 7730. irlirliolliek, illternationrtls vi836N86dat'tliod6. 13. 6. *6^l.; Akd. * 7 N. 7731. Kalender, neuer, f. das evangel.-luther. Volk v. E. Kahler u. C. Jensen. 1876. 16. * 40 Pf. 7732. Badenstedt, F., Erzählungen u. Romane. Wohlfeile Ausg. 21. u. 22. Lfg. 8. L 75 Pf. 7733. 8trL8durA6r, k., üd. 2k11di1äunA u. ^slltdeilruiA. Ar. 8. * 12 U. clemioeden lLranIrdeiteu. 3. 1. öä. Ar. 8. * 18 ^1. 7735. Oskers oollseiion ok enAliad a-utdoro. Vol. 100. a,. 101. 16. tt *1 ÜI. 50 kk. 7736. AuS der Neuzeit. Eine Dorfgeschichte. 8. * 2 M. 25 Pf.; geb. * 3 M. 7737. I'LA«, 3, in LamdurA. Rio prs-et,. k'üdrer f. I'rsmüe. I I. 8. * 1 l^l. 80 kk. 7738. 6., enAli3ode ^.ukoätLe. Ar. 8. 3 kl. 60 kt'. äsr klvemonilL. 2. ^ntl. 8. 75 kk. 7740. Blumenthal, O., f. alle Wagen- u. Menschenrassen. Plaudereien v. Station zu Station. 1—3. Closse. gr. 16. ä. * I M. ä. Kdein8. Asus 8. Oed. 3 Ll. 60 7742. Eckstein, E., flatternde Blätter. Satyrische u. Humorist. Skizzen. 2. Ausl. 8. * 2 M. 7743. Schaumann, E., praktische Anleitung zur Abfassung v. Briefen u. Geschäfts-Aufsätzen. 3. Aufl. 8. * 1 M. 20 Pf. 7744. ft Paalzotv, H., sämmtliche Romane. 42. u. 43. (Schluß-) Lsg. gr. 16. L 40 Pf. 7745. Elassiker, die, aller Zeiten u. Nationen. 77. Lfg. gr. 8*1 M. 7746. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 461. Lfg. gr. 16. * 25 Pf. Inhalt: Wieland'S Werke. 70. Lsg. 7747. Wollhcim da Fonsera, A. E., die National-Literatur der Skandi navier. i l. Lfg. gr. 8. * I M. Zweiundvierzigster Jahrgang. 342