Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185606026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-06
- Tag1856-06-02
- Monat1856-06
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler < Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 70. -4—^ Leipzig, Montag am 2. Juni. 1856. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. Mai 1856. I. AbrlSdorff in Berlin. 8286. Universum, malerisches, od. Reisen um die Welt. 2. Bd. 9. u. 10. Lfg. qu. 4. Geh. ü Berner in Halle. 3287. Schmekel, A., historisch - topograph- Beschreibung d. Hochstistes Merseburg. 2. Lfg. gr. 8. Geh. *6RX Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. 3288 Drbardt, 6 , öad öctcrsthal in, OrossherroKth. öaden u. seine 8tshlsäucrIinKc. Kr. 8. 6el>. Breyer in Dresden. 3289. Familienstubc, die. Neueste Volksbücher m. Jllustr. III. Serie. 4. Lfg. 4. Geh. 3 NX 3290. Heber, H., geistige Erfahrungen üb. Gott, das Jenseits u. d-a Reich der Geschiedenen. 8. In Comm. Geh. 3291. Krätze, die, heilbar in wenigen Tagen u. ohne befand. Kosten; v- W. 8. 4 NX Buchh. d. Waisenhauses in Halle. 3292. Geier, R-, Alexander u. Aristoteles in ihren gegenseit. Beziehun gen, gr. 8. Geh. iVz-? 3293. Nenks, L. l». Lk., 6corK Oalixtus u. »eins 2eit. II. öd. I. >1btk. Kr. 8. 6e>>. 1 >/> Cazin in Münster. 3294. Oasus conscicntiae de mandato olini Kini». ». r. o. 6ard. örosperi bamdertini, deinde 8. N. n. öapa« öensdicti XIV. repositi La reso lut,. Xova cditio. 1'om. I. et II. Kr. 12. pro V tomi». *4^S Dürr sche Buchh. in Leipzig. 3295. krocii ölatonici de conscribcndis epistvlis libellu»; dsnuo recen- situm ed. X. VVestermann. Kr. 4. 6el>. 4XX 3296. Vltesterriisiin, Oommentutivnum in seriptorss t-rascos pars V. et VI. Kr. 4. l1el,.> ä 3 XX Erbe in Hoyerswerda. 3297. Kanig, K. B-, Nebo vr. Merten Lutherowe ziwenje. gr. 8.1855. In Comm. Geh. ^ 3298. Lutherowe, vr. Merten, roswuczenje k kscheszijanskemu dzjeczi wocz ehnenju, snjeneskehopschetozenewot K. we B. gr.8. In Comm. ^ Geh. 3299. Sahrodka kwjelkojta, druhu wetscha. 18. 1854. In Comm. Geh. 6 N/ Franlkh'sche Berlagsh. in Stuttgart. 3300. Flygare - Carlsn's, E., sämmtl. Romane. 5. u. 6. Lfg. gr. 16. Geh. Dreiundzwanzigster Jahrgang. FriberichS in Elberfeld. 3301. vismeii, kseudo-8haksperc'scke. HrsK. v. X. Vclius. 3. Hkt. t birtl, ok IVIerlin. 8. 6el>. * ^ ^ (epit. in 1 öd. Kel>. I 3302. Sbakspsro's >Vcrkc. HrsK. u. erklärt v. X. öelius. 2.114. 3.8tück; Olroüus and Oressida. Kex.-8. 6sk. *18 XX Geibcl in Leipzig. 3303. Dostweson, das, unserer 2eit. NrsK. v. 6. I?. Hüttner. 10. Nkt. od. 3. öd. 2. Ilkt. gr. 8. * 12 XX Geibel in Pesth. 3304. Gottlieb, A. W., die Sandebenen Ungarns u. ihre forstliche Kul tur. gr. 8. In Comm. Geh. * 18 NX 3305. Hahn, M., österreichisches Gesetz-Lexikon in alphabet. Ordnung. 2. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. ^ ^ 3306. Mitthcilungcn, landwirthschaftliche. Hrsg. v. G. Karasiat. 2. Jahrg. 1. Hst. Lex.-8. In Comm. *12 NX 3307. Puruovskzr, D., Handbuch der 2ahu-8eilkunds u. 2uba-0ps- rntionslebrs. l,ex.-8. Llek. 24 XX Hempcl in Berlin. 3308. Zimmermann, W. F. A., die Wunder der Urwelt. Suppl. 20. Lfa. gr. 8. Geh. *^^ Henry se Cohen in Bonn. 3309. OataloKue raisonn4 et prix-courant des plante» et Krsines du dapon cultivses dans l'etadlissement de v. 8>ebold L 6o. a beide. 1856. Kr. 8. 6ek. 3310. ^Vet-Iar, I,., '1'raite pratioue des proprietes curatives des eaux tkermnle» sulkureuses d'.tix-Ik, Lkapelle. Kr. 8. 6ek. ^ ^ A. Hirschwald in Berlin. 3311. Ditner, neue Xrmen-kkarmakopoe xum Lledrauck in der Kaxareth- u. Xriuen-öraxis etc. 8. kleb. *8 XX 3312. Drdluuuu, v. Q. 2, u. 0. 2. öertxviK, tbierärntlicbe lleceptir- kunde u. ökarmakopöe. 8. 6el>. *1 ^ 3313. kbilipp, 2. F., die Kenntnis» v. den Krankheiten d. Herzens in» 18. dalirl,. Kr. 8. «el>. *»/z^ 3314. HatLSdurK, 5. tk. 2. 0., vier Abschnitte aus e. Leise um die krde. Kr. 8. 6eb. 21 XX Hirt'S Verlag in Breslau. 3315. Volksschul-Lesebuch, Hrsg. v. dem Königs, evangcl. Schullehrer- Seminar zuMünsterberg. 2. Aust. 1. u. 2. Thl. gr. 8. Geh- *9fs> NX Inhalt: I. Erstes Lesebuch f. den vereinigten Lese., Schreib., Sprach., Sach. u. Zeichen unterricht. *ZNX 2. Zweites Lesebuch, als Grundlage f. den vereinigten Sach. u. Sprach-Unterricht. * Kt/z NX 3316. — dasselbe im Auszuge, f. einfache Schulvcrhältniffe bearb. L. u. d. L.: Zweites u. drittes Lesebuch im Auszuge als Grundlage f. den vereinigten Sach- u. Sprach-Unterricht- gr. 8. Geh. 3317. Hebungen im Zeichnen f. die ersten Schuljahre. Ein Anh. zum Volksschul-Lescbuche. gr. 8. Geh. * 1 NX 3318. Zur Geographie u. Geschichte der heimathl. Provinz. Ein Anh. zum Volksschul-Lesebuche. I. Schlesien, gr. 8. Geh. * 1NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite