Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-05
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint sin Nerbindunfl mit den »Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: sitr Mitglieder ein Exemplar 10 filr Nichtmitglieder 2V BSrsrnblatt Mr den Anzeigen: ftir Mitglieder 1V Pfg.. Nichtm'.tglieder 20 Pfg., fiir Nichtbuch händler 3V Pfg. die dreigespalteuePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BiirscnticrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 180. Leipzig, Montag den 5. Angust. 1895. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Guchhandlnngs-Gchilfen-Derband D a n k s a g n n g. Unserer Witwen- und Waisenkasse sind Ende Juli nach zngcflossen: Vom Festausschuß Osteriucsse 1805 (als ^-Anteil der Kantatc-Atontag-Einnahme) ^ 169.49. Wir sprechen allen Beteiligte» unseren herzlichsten Dunk hierfür uns. Leipzig, den 1. August 1895. Der Vorstand. Allgemeiner Deutscher Duchlinndlnttgs-Gehilfen-Derlmn-. Im Juli wurden gezahlt: 1982.—- Krankengelder, 800.— Begräbnisgelder. Leipzig, den 2. Angnst 1895. Der Vorstand. Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekanntmachnnzen. Konkursverfahren. lieber das Vermögen der Frau Buch händler ElfricdeDüvel zu Juowrazlam wird heute, am 29. Juli 1895, nachmittags 4»/, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Alexander Petri zu Jnviurazlnw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigcfrist bis zum 15. August 1895, Frist zur Anmeldung der Konkurs- fvrdcrnng bis zum 29. August 1895. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1895, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. September 1895, vormittags 10 Uhr. Jnvwrazlaw, den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Geschäftliche Einrichtungen mid Veränderungen. Berlin, den 1. August 1895. 8>V., Friedrichstraßc 238. (33055s ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, dem verchr- lichen Gcsamtbuchhandel die ergebene Mit teilung zu machen, daß ich die hiesige E. F. Cvnrad'sche Buchhandlung (inkl. Verlag) am heutigen Tage vvn dem bisherigen Be sitzer, Herr» Max Wundermann, ohne Aktiva und Passiva käuflich erwürben und übernommen habe*) und sic unter der Firma C. F. Clmrad's KlilWMdllllig (Otto Reuter) wcitersührc. Gediegene, in einer reichlich elf jährigen Svrtimcnterlanfbahn in den hoch- angesehenen Firmen Carl Adler'S Bnch- h andlu u g (Alwin Huhlc) in Dresden, H enri Zweiuudsechzigtzcr Jahrgang. Stapclmohr in Genf, N. P. Pehrsson in Gothcnbnrg und R. Meyenburg in Berlin erworbene Kenntnisse, die vorzügliche Lage meines Geschäftes in frequentester Gegend Berlins und ein reichliches Betriebskapital bieten die beste Gewähr für gute Erfolge, und bitte ich die Herren Verleger um gütige Offenhaltung des Kontos. Ich werde sicher nichts fehlen lassen, den gegenseitigen Ver kehr zu einem angenehmen und lohnenden zu gestalten, und meinen Verbindlichkeiten stets auf das prompteste Nachkommen. Die Vcrkchrsordnung des Börscnvcreins erkenne ich an. Die Abrechnung über das bis zum heu tigen Tage abgesetzte Konimissionsgut und die festen Bezüge bewirkt mein Herr Vor gänger*), das heute vom Kommissionslager Vorhandene übernehme ich, die gütige Ein willigung der Herren Verleger vorausgesetzt, und werden dieselbe» demnächst darüber Spezifikation erhalten. Meine Vertretung für Leipzig hatte Herr K. F. Koehlcr die Freundlichkeit zu übernehmen, und wird derselbe stets mit ausreichender Kaffe zur Einlösung meiner Barpaketc versehen sein. Meinen Bedarf wähle ich sehr sorgfältig selbst und bitte ich uin rechtzeitige Zusendung aller Cirknlnrc. tim gütige Beachtung nachstehender Em pfehlung meines letzten Herrn Chefs bittend, zeichne Hochachtungsvoll Otto Neuter. *) Wird bestätigt: Max Wundermann, Verlag. Berlin, 3l. Juli l895. Herr Otto Neuter war vom I. Oktober 1894 bis heute als erster Gehilfe bei mir beschäftigt. Ich lernte in Herrn Neuter einen ebenso tüchtigen, wie angenehmen Mitarbeiter kennen und war cs mein Wunsch, Herrn Neuter dauernd an meinGeschästzu fesseln und mich mit demselben zu verbinden. Zu meinem Bedauern läßt sich dieser Wunsch nicht er füllen , da Herr Neuter über seine Zukunst anderweitig entschieden hat. Herr Neuter übernimmt am 1. August d. I. die C. F. Cvnrad'sche Buchhandlung, hier; ich kann ihm zu dieser Acquisition nur Glück wünschen und zweifle nicht daran, das; er das Geschäft in die Höhe bringen wird, da er dazu der richtige Mann isti Die Herren Verleger werden eine Verbindung mit Herrn Reuter nicht zu bereuen haben, der den Ernst des Lebens wie selten einer ersaßt hat und von dem man nur Gutes und Tüchtiges erhoffen kann. Somit empfehle ich Herrn Neuter dem Wohlwollen des Verlagsbuchhandels und wünsche ihn: von ganzem Herzen Glück. gez. R. Meyenburg. ä>iililkiiii86lio VkililMlliiklilimillliiii»' von .l. 0. I!. ülolii' (I'rliil kiülxst'li) in I^i'oivinLs i/Ii. mul I^6i>u/t^. (32991 s Vom 15. August 1896 a.1) A.28- 1i6k61'22Z' 21611168 §68ll.2lt6N Vor- I3A68 2112 206ll 1)61 2161261' 2v/6l§- 1li6ll61'1k18822§ 111 I-61MA, tz.1l 61- 8tl'3,886 21. ^litttltnn. Vvi'IuMlnn'Ilioiluiliiiir; vo» 4. 0. Ik. Hali, fl'»»! kinlxwli) in l'roilenret i/I1r. null Imip/.iA. 561
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite