// ! !für Nich!mitglieber: die ^r^d^iark (eine^halbe Seite). 2S Mark !eine vier?el Seite)! Umschlag zu Nr. l50. MAMüWÄMrftMerAMeMÄAeMÄMM 82. Jahrgang. Leipzig, Freitag den 2. Juli 1915. Ml ^^EMW>WWWWWiWWWWWWWWMMWWWMWWWWMWWMiWtWWW»»»»W»W>M Der Magistrat Serlin-wilmers-ors hot in Ser Presse einen Musruf erlassen, in Sem er zur Spende von Liebesgaben ausforSert. dieser Aufruf beginnt mit Sen Worten: ^ Nach amtlichen Mitteilungen find für Sie braven Märker im ZelSe zurzeit folgenüe Liebesgaben erwünscht, Es werSen Sann Sie Artikel einzeln aufgezählt, Sie als Liebesgaben befonSers erwünscht sind. In Ser Abteilung .Sücher" wirü an allererster Stelle Kürschners Sücherschatz genannt. In Ser Tat sinS Sie SänSe Siefer Sammlung ganz befonSers für unsere Truppen im ZelSe geeignet, Senn sie enthalten Erzählungen unserer hervorragenSsten Seutfchen Schriftsteller, sie ftnü nicht zu umfangreich unS gelangen geheftet unS ausgeschnitten, also lesesertig zur versenSung. Ferner zeichnen sie sich Surch klaren, öeutlichen unS großen druck aus. den neueren Sänöen sinS Zel-postkarten Ihrer Majestät -er Kaiserin in künstlerischem TiefSruck mit WiSmungsschleife als Liebesgabe beigesügt. Kürschners Sücherschatz ist im wahren Sinne Ses Wortes eine echte -eutsche öücherei, Sa vor allem in Siefer Sammlung unsere besten deutschen Erzähler berücksichtigt werSen. Die öezugsbe-ingungen stn- sehr günstig. ^eSer SanS textlich in sich abgeschlossen, mit Suchschmuck versehen 2S Pf. orü. Einzelne SänSe 14 Pf. bar, 10 SänSe gemischt je 13 Pf. bar, 100 SänSe gemischt je 12 Pf. bar Auslieferung in Leipzig — Erfüllungsort Serlin. AE" Aus Veranlassung Ses Herrn GberpräsiSenten Ser Provinz Sranüenburg haben auch Sie übrigen zu seinem Amtsbereich gehörenSen Magistrate unS Gemeinürvertretungen einen gleichen Aufruf erlassen. die Nachfrage nach Kürschners Sücherschatz wirS sich tnfolgeöessen noch lebhafter gestalten als bisher. I serlin w. 9. Hermann hillger Verlag.