Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-22
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprei» fttr Mitglieder deS BörsenveretnS ein Exemplar 10 >e, für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg,: Mitglieder de» Börsen- verein» zahlen für eigen« Anzeigen 1» Pfg , ebenso Buchhandlungigehtlsen für »telle. gesucht. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 45. Leipzig, Freitag den 22. Februar. 1901. Amtlich Buchhändler-Verband Hannover-Braunschweig. Eingetragener Verein mit dem Sitz in Braunschiveig. Infolge der Erkrankung mehrerer unserer Vorstands mitglieder sehen wir uns genötigt, den auf Sonntag, den 24 Februar, einberufenen ordentlichen Berbandstag auf Sonntag, den IO. März d. I., vormittags 11 Uhr, nach Osnabrück (Hotel Dütting) zu verlegen. Sonnabend, den 9. März, nachmittags 5 Uhr, daselbst Vvrstandssitzuug. Von 8 Uhr ab gemütliches Beisammen sein der bereits eingetroffeuen Mitglieder mit den Osnabrückern. Wir laden auch noch besonders die in den benachbarten Städten Westfalens und Oldenburgs wohnenden Kollegen ein, an diesem unserem Verbandstage als Gäste teilnehmen zu wolle». Hochachtungsvoll ver Vorstand des Luchhäudler-Verbandes Hannover-Lraunschweig. H. Wollermann-Braunschweig. Th. Fuendeling-Hameln. H. Lindemann-Hannover. E. Kallmeyer-Braunschweig. I. Gude-Hildesheim. G. Calvör-Göttingen. B. Goeritz-Braunschweig. W. Danert-Braunschweig. G. Knvthe-Hannover. Hans Schulze-Hannover. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dein Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'sche Verlags-Bucht,, in München. Merzbacher, S.: Aktiengcsetz. Handelsgesetzbuch vom 10. V. 1897. II. Buch, 3. u. 4. Abschn.: Aktiengesellschaft u. Kommanditgesell schaft auf Aktien, erläutert u. m. Satzungsentwurf Hrsg. 12°. (XII, 381 S.) Geb. in Leinw. o. 3. 50 Schneider, H.: Gesetz üb. die Angelegenheiten der freiwilligen Ge richtsbarkeit vom 17. V. 1898. Textansg. m. Einleitg., An- merkgn. u. Sachregister. 2. Ausl. 12°. (XXVI, 339 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Ehr. Belscr'sche VerlagSH. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. Th. Wahl. 193. Hst. (26. Bd. 1. Hst.) gr. 8°. Für den Bd. v. 8 Hftn. n. 5. —; Einzelpr. u. —. 80 ISS. Wahl, Th.: Unsere Rechtspflege iln Vollsbewuhtsetn. Klagen ». Wünsche e. Laien. lS4 S.) n. —.80. Achtundsechzigsier Jahrgang. er Teil. Arnold Bergsträster Verlagöbnchh. (A. Kröner) in Stuttgart. Berg, H.: Handbuch des Maschinentechnikers. Bernoullis Vade- mecum des Mechanikers. 22. Ausl. Nachschlagebuch f. Tech niker, Gewerbetreibende u. techn. Lehranstalten. Neu bearb. v. B. 8°. (XII, 539 S. in. Fig.) Geb. in Leinw. o. 6. — Th. Blaestng's Univ.-Dnch. in Erlangen. °VorAoioIrv.js clor VorlssnvKSv, ivslobs an äsr lcövi^I. bazegrisobsu rrieclriob-^lsxaväsrs-llnivsrsitüt lirlavxsn im 8ownisr-8sw. 1901 Zobaltsn voräoii sollov. ^r. 8°. (42 8.) bar —. 30 Buchhandlung des ostdeutschen Jünglingsbnndes in Berlin. Osterglocken. Eine Sammlg. v. Ostererzählg». 11.—15. Hst. gr. 8°. (a 16 S.) a u.u. —. 10 II. Mercator. V.: Freude. Erzählung. — IS. Sauber, L.: Heimweh. Erzählung. — I». Grvschke, H.: An der Kirchhossmauer. Erzählung. — 14. Gründler, A.: EmmyS Tagebuch. Erzählung. — IS. Berthold, H.: Sei getreu. Erzählung. Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Führer durch das Bau-Unfalloersicherungs-Gesetz. Uebersichtlich zusammengestellt nach der am 1. X. 1900 in Kraft getretenen neuen Fassg. des Gesetzes. Mit ausführl. Jnhalts-Verzeichniß u. alphabet. Sachregister. 12°. (48 S.) u. —. 25 — durch das Gewerbe - Unfallversicherungs - Gesetz. Uebersichtlich zusammengestellt nach der am 1. X. 1900 in Kraft getretenen neuen Fassg. des Gesetzes. Mit ausführl. Jnhalts-Verzeichniß u. alphabet. Sachregister. 12°. (48 S.) n. —. 25 — durch das Invalidenversicherungs-Gesetz. Uebersichtlich zu sammengestellt nach der am 1. I. 1900 in Kraft getretenen neuen Fassg. des Gesetzes. Mit ausführl. Jnhalts-Verzeichniß u. alphabet. Sachregister. 12°. (63 S.) n. —. 25 — durch das Unfallversicherungs-Gesetz f. Land- u. Forst- wirthschaft. Uebersichtlich zusammengestellt nach der am 1. X. 1900 in Kraft getretenen neuen Fassg. des Gesetzes. Mit aus führl. Jnhalts-Verzeichniß u. alphabet. Sachregister. 12°. (48 S.) n. —. 25 Ereutz'sche Berlagsbnchh. in Magdeburg. Hartrvann's, 6-., llavclvoricaukstaxo k. Xxotiisirsr. Xsu bsarb. u. iirsA. vom Vaxaussobuss clor Nagäsbnrxor Xpotbslror-Xonksrsnr. 10. Xnii. xr. 8°. (V, 90 8.) Hart. v. 2. 50; u. clurebsob. v. 3. — Franz Denticke in Wien. Fiedler, R.: Übersicht u. Wiederholung der allgemeinen u. öster reichischen Geschichte m. bcsond. Berücksicht, der Culturgeschichte, f. Abiturienten der österreich. Mittelschulen, Lehrerbildungs anstalten u. Fachschulen. 2. Ausl. 8°. (V, 89 S.) Kart. n. 1. 20 R. Eisenschnrtdt in Berlin. °Larts ciss Usntsobsn lisieiiss. 1:100,000. Xbtb,: Xävi^i. UronsssQ. Xr. 255, 333, 334 u. 359. ä 29x35,5 cm. Lpkrst. n. üolor. bar ü, v.n. 1. 50 255. I-aar. — 333. Detrnolä. — 334. Höxter. — 359. Uslar. »dlssstisod.blüttsr äss xroussisobon 8taatg8. 1:25,000. Xr, 1114, 1290, 1729, 1745, 1803, 2584, 3158 n. 3214. ä es,. 46x45 em. llitb. u. lcolor. bar ä n.n. 1. — 1114. Leversteät. — 1290. Osterdolr. — 1729. Haselünne. — 1745. Oslle. — 1803. k'ilrstenau in Hannover. — 2584. RUtden. — 3158. ^Valäbreitdavli — 3214. I^euvleä. 204
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite