fiir den Deiitscheii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 ^, eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitgliedert Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Sette (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 159. Leipzig, Donnerstag den 12. Juli 1906. 73. Jahrgang. Oa8 Kün8tleri8cb vornekm8te und textlick vertvoll8te der neueren I^embranät-^erke ,8t: üe^auLFsseLen Von O?. LoOL unci O?. In ciie86m pracktverke gelangen die Hauptwerke ds8 )Vlsi8ter8 au8 allen Oemälde-Oalerien in 60 wundervollen kupkerärucli - Kunstblättern welcke die Lckönkeilen cier Originale auk trefkick8te wiedergeben, 80wie raklreicke l^sdierurixen und llnndrelcknunxen l^embrnndts rur Veröffentlickung. Oer von berulen8ter Leite abgetane lext entkält die neueren k^or8ckungen über cle8 )V1ei8ter8 Oeben8gang und Kün8tleri8cbe8 Lckalfen und ergänzt den reicken Oilder8ckmuck aul8 glücklick8te, 8oda88 „kembrandt in Oild und V^on" die aut- ricktige Oewunderung eine8 jeden Kun8tkreunde8 waekruken rnu88. ^eder 8ub8cribent erkält bei ^.bnaklne der letzten Lieferung auf >X^un8ck ein präcktixss viellarbixes Kunstblatt l-embranclts kruäer mit clem Ooläkelm (6jI6ZrÖ88e 50: 38 cm) rum Vorrug8prei8 von 4 lNnrlk ord., INark 2,40 no., väkrend der ?rei8 im Kun8tkandel ein viel kökerer i8t. ro lidetling«»!»tollo z g.l,S8 orll^Ds tiekerlttigsM. 3 ^«togmÄe» >1.8 8silei> tsicli illiirtt.Iul I^ieterunZ 1 3U8natim8wei8S mit 50o/g iri Kommi88ion, da ick okne ^U8nakme gratia nickt liekers und verloren gegangene Lxsmplare nickt gut8ckreiben kann. I^ieksrnn^ 2 nnä k^olZe 3 1 iVlnrk no., bei 10 und mebr Lxemplnren 3 IV1. 0,90 no. kick. konZ, KunztverlaZ. kerlin-l^eipriZ