Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-06
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntag» täglich. — Bis früh S llhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den -- Beiträge für daß Börsenblatt find an dle Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 23«. Eigkuthum des BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 6. Oktober. — 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichö'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, 's — wird nur baar gegeben.) Cohn in Berlin. 8904.8olix, lil., die 8priielie der k'rgnxosen. 2. INI. 2. Vuü. 16. 6eti. ' ^ I. <8. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. 8905. Berlin, N. I.» die Natur. Nach dem Schwedischen frei bearb. v. L. Tutschek. 5. Ausl. 8. Geh. * 1 ^ ^ 8906. Midinxer, die Xnalnuiie der meosolilielien Oeliiro-kierveo. 1. Xbllr. 2. Vust. lloek 4. 6eb. * 3^ ^ Dietcrichsche Buchh. in GStlingen. 8907. venkex, Td., ül>. die Lntnteliuux u. Verrvenduox der im 8sn8ierit mit r rmlitutenden Nersonslendunxeu. gr. 4. 6eii. *24 ki-k 8908. NUit8tIer-1,exiItu», sll^emeines. Ilr8A. v. ). öleyer. 2. gsurlieti neubesrl,. Xust. v. tigAler'8 litm8tler-l,exjleon. l. Ld. 4. u. 5. Iflßs. I»ex.-8. Uelr. L * 12 Hzc: 8ekreibp. ä * 16 K/ Eyraud in SteuhalbenSleben. 8909. Volks-Kalender, gemeinnütziger, f. d. I. 1871. 8. Geh. * 8 Nj< Fritsch in Leipzig. 8910 Narap, IV., tlieoretwolies llandduck der I^edensversielierunx. з. Vlitii. 1. Üüll'te. Ar. 8. Oeii. * ^ -? Fr. Frommann in Jena 89lI.Stiive, C-» Untersuchungen üb. die Gogerichte in Westfalen u. Niedcr- sachsen. gr. 8. Geh. * 24 N-t de Haen in Düsseldorf. 8912. Illing, Handbuch f. preußische Verwaltungs-Beamte, Geschäftsmänner и. Kreis- od. Gemeinde-Vertreter. 2. Ausl. 7. Lsg. gr. 8. Geh. ^ ^ Hahn'sche Hofbuchh. IN Hannover. 8913.1'ranklin, 0., Zsnleoliae ourise reAise. lleckt88prüolle d.keiekz I,oke8 im sliNelniler. gr. 8. 1!ek. * 1 ^ Hahn'sche BerlagOH. in Leipzig. 8914.Suhle, B., griechische Schulgrammatik. 1. Thl. Formenlehre, gr. 8. Geh. ^ ^ Htrzel in Leipzig. 8918.Strauß, D. F., Voltaire. Sechs Vorträge. 2. Ausl. 8. Geh. ' 2 ^ Th. Kay in Cassel. 8919.Nartsvix, Dkl., der Ueberlrilt d. Lrbprinren kriedriok V. lle88en- 6s88el rum Xs1iwliei8mu8. Ar. 8. 6et>. * 1^ ^ 8920.81iIIinA, k., die rslionellekeluilldlunA der llsrnrökren-8lrieturen. I. Xbtli. m. 3 lak. VbirildAN. gr. 8. 6et>. * 3 ^ Knapp in Halle. 8921. Behse, W. H.» die technische Anwendung der darstellenden Geometrie. 3. Aust. qu. Fol. Geh. - 1^ ^ Kolck in lroppau. 8922. -s Stllgan, C., PiuS IX. u. seine Zeit. Historischer Roman. 16—18. Lsg. gr. 8. Geh. ä ^ ^ Mettcker är Söhne in Jever. 8923. Bilder aus der Oldenburgischen Geschichte. II. (Schluß.) 8. Geh. ' 6 N-( 8924. -) Klenner, de plattdülsche, Up dal Jahr 1871. 8. Geh. U ^ C. Meyer in Hannover. 8925. Lieder, 50 deutsche. Mit e. Anh. von 40 neuen Liedern. 6. Aust. 32. Geh. 1'L N-< Vrager'S Buchh. in Berlin. 8926. -j- Krieg, der, von 1870 in Depeschen. 4. Hst. 8. 2^ N-( Prider in Leipzig. 8927. Berzeichniß der Vorlesungen sämmtl. Universitäten Deutschlands u. der Schweiz im Winter-Semester 1870/71. gr. 8. Geh. U ^ Reichenecker in Prag. 8928.Schneider, A. R., wie ist dem Verfalle der Viehzucht Böhmens vorzn- beugen? gr. 8. In Comm. Geh. * 6 N-( Schabclitz'sche Buchh. in Zürich. 8929. Antwort» offene, an Herrn Jules Favre auf sein Manifest vom 6. Sep tember 1870. 2. Aust. 8. Geh. ^ Schlawitz in Berlin. 8930. Testament» das alte, nach llr. M. Luthers Uebersetzung Hrsg, von O. v. Gcrlach. 2. u. 3. Bd. Neue wohlfeile Ausgabe. 5. Aust. 4 Abdr. Lex.-8. Geh. ä * A, ^ Scholtze in Leipzig. 8931.8vlin1kenl>au6r, VV., ?scsdenliuclr. 3. Vust. 17.1»kA. 4. 6el>.*^<sb Hamacher in Frankfurt a. M. 8915. HanSPeter, der. Ein Familien-Kalcndcr s. Stadt u. Land auf das Ge- mcinjahr 1871. 32. Geh. - 4 N/ Haendel in Leipzig. 8916. -s-HcnneS, A.» Klavicr-UnterrichtS-Briefe. 4. CursuS. 6. Aust ar 8 Geh. 1^ Haynei in Emden. 8917. krs8te1, N. X. k., der 8lurmxvl>rller u. Wellersnxeiser. gr. 8. 6eli. * ^ Sicbenunddrcißigster Jahrgang. Serbe'sche VcrlagSH. in Leipzig. 8932. Fischer, Chr. G.» Tropfen aus demHeilsbrunucn. 2. Aust. gr. 8. Geh. 8933. Naau, IV., sSeiwiselres 8oIrrisl8leIIer-I,exicon. 2. l,s? 1>ex.-8. 6ek. « ^ 8934. Loewenthal, E.» das Gesetz der sphärischen Molccularbewcgung alsFun- dament zum Neu- u. Umbau der Astronomie, Dynamik, Physik u. Physiologie. 2. Aust. 8. Geh. * ^ ^ Spamer in Leipzig. 8935. 's Wacht am Rhein! Jllustrirte Zeitchronik. Nr. 12. gr. 4. 2sH N-( 4b 0
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite