Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-13
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigen: für Mitglieder I» Psg., für Nichtmitgliedcr 20 Pfg., für Nichtbuch- händlcr 30 Pfg. die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscuvereins der Deutsche» Buchhändler z» Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreiö : für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den 289. Leipzig, Dienstag den 13. Dezember. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (s vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. o — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) AmSler » Rnthard« (Gebr. Meder) in Berll». chNini, 0., kotsäaw, a. äentsobsr l?ärsteusit2. 30 iu Lglr. Aeütrts blaturstuäiov. gu. b'ul ^usA. aul veisssw kap., io Ueiorr.-Uapps bar 30. —; eiarslus Mütter ä 1. —; ^usx. aal ediues. ?ap., in Llapps 45 —; eiarslas ölütter a 1. 50 Literar. Anstalt, Aug. Schulz«, in Leipzig. "IKnitschkc, M., Erlebtes u. Erdachtes 2. Bdchu. 12b (177 S.) bar * 1. 50; geb in Leinw. m. Goldschn. * 3. — "ßSammlNNg der besten u. schönsten Weihnachts-Wünsche zum Vortrage am hl. Christfeste. 12". (48 S.) bar * —. 60 Max Babenzie» in Rathenow. Ernst, W-, vom Rhein bis zum Kanal. Erinnerungen aus dem Feld züge 1870-71. gr. 8". (IV, 158 S m. färb. Karte.) * 1. 50; kart. * 1. 80 Emil »ehren», Verlagsbuchh., in Gotha. *Mcyer, I., aus allen Weltteilen. Abgerundete Charakterbilder aus der Länder- u. Völkerkunde. Für Schule u. Haus. (Neue Titel-Ausg. d. Lesebuchs der Erdkunde.) 3. Lsg. gr. 8". f,3. Bd: Bilder ans dem Deutschen Reiche, S. 129-176.) * —. 50 I. F. Bergmann in Wtesbaden- /«ttsvdiikt k. das Assammto I,oeal- n. 8tra83sobabn-bVsseii. klrsA. v. IV. Ilastmaan, 1. Msobsr-Oiek, M üiessoke. 11. dabiA. 1892. 3. kllt. boek 4°. (III u. 8. 117—180 w. 10 rsitüx. u. 1 lak.) * 4. — XvLnIa, I?., Ltatistid der sebwalspunASn lüissnbabnev k. d. Lstrisbsj. 1890 1. llabrx. boeb 4°. (41 8.) * 3 60 Herm. »eher i» Leipzig. Wahrinund, A., Dichtungen. 16b (V, 116 S.) Geb. * 1. — I. F «Ssenberg in Leipzig. IVappsn- n. 8ie^e1»iarlitzil - Olbui», illastrirtss. Ar. 8b (VIII, 104 8.) 6sb. in ibeiinv. * 1. 50 E. Daberkow's Berlag in Wien. Albnm- u. Gedenksprüche. Eine Aehrenlese der besten u. passendsten Stammbuchinschristen in Poesie u. Prosa, ausgewählt aus der Welt literatur. Nebst e. Anh,: Aphorismen u. Sentenzen. 8°. (lll, 344 S.) « 1. 70; kart. * 2. 20 Linde», O-, der allezeit fertige Toastredner s. alle Gelegenheiten d. Lebens. 8". (VII, 240 S.) * 1. 40; kart. * 1. 70 Schmidter's, I. G-, allgemeiner Volks-Advokat u. bürgerlicher Rechts freund. Nebst e. aussührl. Haus- u. Geschäfts-Briefsteller. 10. Ausl, gr. 8b (IV, 880 u. IV, 600 S.) In 1 Bd. geb. * 9. 35; Volksadvokat allein * 5. 95; geb. * 7. —; Briefsteller allein * 3. 40; geb. * 4. 45 G. Danner in Mühlhausen i. »h. IHindenburg, C., Fest-Album f. Radfahrer 4. Aust. gr. 8". (VII, 311 S. m. Abbildgn. n. Bildnis.) Geb. in Leinw. bar * 5. — Neunundfünszigster Jahrgang. Dorn'fche Bucht,, in Ravensburg. Wetzel, F. I'., e. Führer auf dem Lebenswege. Für die wcibl. Jugend. 16b (9.) S.) * —. 25; m. Rotschn. * —. 35; feine Ausg. * 1. 20 — der Weg zum Glück. Für die männl. Jugend. 16b <108 S.) * —. 25; m. Rotschn. * —. 35; seine Ausg. * 1. 20 Herma»» GeseniuS, Verlag, in Halle a/S. Wolllbrück, O., Vortragsmappe. 8°. (VI, 290 SO * 2. 40; geb. in Leinw. * 3. 20 Oskar Gottwald in Leipzig. Dorfgeschichten, Thüringer. 2. Bd. 8b * 2. 40; geb. * 3. — Dorsrosen. Von L. Häcker. <183 S.) Bodo Grundman» in Berlin. Bornemann, A., das Liernnrsystem. Ein Mittel zur modernen Städte- entwässerg., erläutert an der Hand der Verhältnisse in der Stadt Eberswalde. 8b (62 S.) * —. 80 I. Guttcntag, Verlagsbuchh-, in Berlin. Klostermann, R., allgemeines Berggesetz f. die Preußischen Staaten vom 24. Juni 1865, nebst Kommentar. 5. Ausl. Unter Be rücksicht. der durch das Gesetz vom 24 Juni 1892 eingetretenen Aendergn. Hrsg v. M. Fürst. 1. Lsg. gr. 8". (VIII u. S. 193—400.) » 5. 50 M. HcinfluS Nachf. in Breme». Hllp, W-, Löwenburg. Eine Geschichte aus Schwabens Vergangenheit. Mit 6 Abbildgn. v. H. Kley. gr. 8b (III, 223 S) Geb. in Leinw. * 4. — Helwingbche Verlagsbuchh. in Hannover. 81vAMnnn, 1'abells der ndebtiAste» koiwsla aas der Oiikersntial- HeebinmA. stlus: ,8t., 6randr. ä. Oilkorsntial-RsobnA.") 6. ^vL. IlrsA. v. I- Lispert. Ar- 8 b (27 8.) * —. 50 Edgar Hersurth H So. i» Leipzig. Blum, H., e. Tag in Varzin beim Fürsten Bismarck. (Aus: „Leipz. Neueste Nachrichten".) gr. 8b (23 S.) ** —. 30 E. Hossmannbche Verlagsbuchh. lA Bleil) i» Stuitgari. Illokninun, ü., äis 8ebwstterIiiiAe lilurvpa^. 2. ^llü 5. I/fA Ar. 4b (8. 9—16 m. 3 larb. lak) bar 1. — Hermann Hucke in Leipzig. Stilgcbaucr, E.> vom Wege. Sechs Novellen 8 b (161 S.) * 3, — Aaeger'sche Verlagsbuchh. in Frankfurt a. M. Was thut die sparsame Hausfrau? Antworten auf vielerlei Fragen, welche jede Hausfrau sich täglich stellt u. stellen muß, v. Frau Helene I.-3. Taus. 12b (176 S.) Kart. * 1. 50 Otto Janke in Berlin. Mora, O, e. Revolutionär. Moderner Roman. 8b (346 S.) * 5. —; geb. bar * 6 — Heinrich Keller in Frankfurt a. M. Thoma, H., u. H. Thode, Federspiele. Fol. (68 S. m. Abbildgn.) Kart. * 7 HO 1039 t
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite