Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187805172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-05
- Tag1878-05-17
- Monat1878-05
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bis lrüst » Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» Börsenderein» der Deutschen Buchhändler. ^7 114. Leipzig, Freitag den 17. Mai. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauslage, ß -- wird nur baar gegeben.) Abenheim'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. HowcllS, W. T., Bühnenspiel ohne Conlissen. Roman. 16. * 3. — Schmidt-WeißcnselS, zwölf Schneider. Historische Bilder der bemcrkens- werthesten Zunftgenossen. 3. u. 4. Ausl. Gesellen-Ausg. 16. * —. 50 Auerbach in Stuttgart. f- Losfing, illustrirte Geschichte der Vereinigten Staaten v. Amerika. 32. Lsg. 8. * —. 80 Bauer in Leipzig. f küliror, nsueetor, n. kl an v. IcöixmA. 5. ^.nü. 16. —. 75 Bellmann's Verlag in Prag. IViNdvinm, 11., äsr Löümorvcalä ll. goins UmAsbunxsu. Lin Ilanä- dnvü kür ksissncks. 8. * 3. 60 Bcnäheimer s Verlag in Mannheim. Köhler, I., deutsches Patentrecht systematisch bearb. unter vergleich. Be rücksicht. d. sranzös. Patentrechts. 2. Abth. 8. * 10. — Unglenk, L., u. C. Pfeisfenbergcr, deutsche Schreib-Lese-Fibel. 8. Geb. ** —. 70 Polytechnische Buchst, in Berlin. Ilvrilvnstvii, ül. T., Llomontar-Orammatilr ckvr ^oioüoaüuvst I. <isn mstüockisvlisn u. kavülioüsn Untsrrioüb im 2sioünsn. 1. Tdl. ki- nss>r-2siotmsu. kok In lilapxe. * 16. — Buchncr'sche Buchst, in Bamberg. Nebel, G. F. Eh., Commeiltar der Civil-Prozeß-Ordnung s. das Deutsche Reich. 2. Bd. 6. (Schluß-) Lsg. 8. * 2. —; cplt. * 22. —; Ausg. aus Schreibpap. * 33. — Chun in Berlin. Lvitrkvv-ILokltz s. 6ie Hvterstnfs. 3. ükt.. ^va.eti6. 15 u. 20 mw. 4. * —. 10 Döring in Potsdam. Jnsantcric-Gewehr, das, M. 71. In Verse gebracht v. MIR. 2. Ausl. 16. * —. 25 Duncker H Humblot in Leipzig. Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung n. Volkswirthschast im Deutschen Reich. Hrsg, von F. v. Holtzendorsf u. L. Brentano. 2. Jahrg. 2. Hst. 8. * 4. — Vvrckld, ckas, cksr Tbatsaoüsn. 8t>näio üd. ckis Orisntxolibiü 6. ürakso tknärass^, v. e. Osstvrrsioüsr. 8. * 3. — Ehrlich in Leipzig. Schmelzer, E., die Ueberbürdung auf den höheren Lehranstalten. Briefe an meinen langen Freund Jonathan. 8. * 1. 50 Engclmann in Leipzig. 8pvvialkar1e, ßsoloZisoüs, ä. lköni^r. Saoüssn. Lsard. nntsr äsr koit^. v. kl. Orscknor. Lsvtion üorinxsvalcko. ^.ukgonommon v. kl. Datks. Oüromolitü. kok Llit Text. 8. ** 3. — Grau L Co. in Hof. Adreß- u. Gcschästshandbuch der Stadt Hof. 1878. 8. * 2. — Fünfundvierzigster Jahrgang. E. H-ymann'ä Verlag in Berlin. k katvntstvlirlkteu, tir«^. vom üaissrl. katsntamt. dir. 605. 810. 811. 820. 823. 829. 831. 833. 836. 839. 843. 845. 847. 850. 852—854. 856. 857. 859. 861. 864—866. 868. 869. 874. 877. 879. 880. 882. 883. 889. 890. 894—896. 898—903. 905. 906. 908—911. 913—924. 926—941. 943—956. 958-960. 962. 964. 966. 967. 969—973. 975. 976. 979-983. 985—994. 997—1000. 1002. 1004—1008. 1010-1015. 1018. 1020-1022. 1024—1031. 1035—1037. 1039. 1040. 1042. 1044. 1047. 1048. 1053. 1054. 1057. 1060. 1063. 1064. 1066. 1069—1071. 1079. 1081. 1085. 1087—1089. 1099. 4. In komm. ä, ** 1. 50 Keßler in Leipzig. 7 Mitthcilungen d. Allgemeinen Buchhandlungs-Gehilsen-Verbandes. 3. Hst. 8. ** -. 75 Kunze s Nachf. in Mainz. Eben, H., Abriß der Geschichte f. höhere Knaben- u. Mädchenschulen. 8. * 1. 35 Neff in Stuttgart. 7 Aus dem Schwabenland. Malerische Ansichten in Landschaft u. Archi tektur. Original-Zeichngn. v. R. Stieler. Text v. E. Paulus. 5. Lsg. Fol. * 3. - Gebr. Näber in Luzern. Winkler, I., Lehrbuch d. Kirchenrechts m. besond. Rücksicht auf die Schweiz. 2. Aufl. 8. * 5. 40 Zardctti, O., Christus am Kreuz. 4 Passionspredigten. 8. * 1. — G. Reimer in Berlin. korlstvliritts, äio, clor kü^silr im I. 1873. 29. labrg. ksck. v. ö. 8oüwa>bs. 2. ^btb. 8. 13. 50 Rechtsprechung, die, d. königl. Ober-Tribunals in Straf-Sachen. Hrsg. v. F..C. Oppenhoff, fortgesetzt v. den Mitgliedern der General-Staats anwaltschaft. 18. Bd. 2. Suppl.-Hft. 8. * 1. 20 Neisner's Nachf. in Glogau. Klix, G. A„ christliches Gesangbuch f. Gymnasien u. Höhere Unterrichts- anstaiten. 5. Aufl. 8. Geb. * 1. 60 Schlicke in Leipzig. * Mühlfeld, I., die alte Durchlaucht. Roman aus der Gegenwart. 2. Aufl. 8. * 4. 50 — Im Schaukelstuhl. 8. * 4. — Murray, E. C. G., e. Werbung. Aus dem Engl. v. H. Lobedan. 8. * 4. — Schmidt s Sort. in Heilbronn. Steinhilber, I., die 4 Grundrechnnngen m. einfach n. mehrfach benannten Zahlen. 8. * — 75 Schmorl 8 v. Scefeld in Hannover. 7 Hannover im korts-Nonnais n. kaürplandnoü k. diorckvvgt-Dsutüek- lanci. 1878. II. dlai—ünm. 128. —. 25 -j- rorlv-Konoaie-kalirpIanbavIi. 1878. 8owmor. 128. —. 30 Schulze'sche Buchst, in Celle. -f Protokolle der Sitzungen d. Centralausschusses der königl. Landwirth- schafts-Gesellschast zu Celle. 48. Hst. 8. * 2. 50 Schulze'sche Hofbuchh. in Lldenburg. Murad Escndi, Naßreddin Chodja. Ein osman. Eulenspiegel. 8. * 2. —; geb. * 3. — 269
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite