cc^ cle^. i^.'/ Diese Sähe auf öem Streifbanö unseres eben erscheinenden Verlagswerkes Dev deutsche Mensch in dee Wirtschaft von Wilhelm Rehm Eine fluselnanüersetzung mit Marxismus und Universalismus lüo Seiten im Format VI>l ^ 5 auf Oick- 2.H0 druckpapier in nettem Kartoncinband nur »—»»»»— helfen Ihnen dazu, dieses aufsehenerregende Buch aus dem Schaufenster und an alle Ihre Kunden zu verkaufen, die noch empfänglich find — und wieviele find dies heute wieder? — für einen Appell an alle guten und schöpferischen Kräfte im deutschen, im germanischen Menschen. In einzigartiger Meise entwickelt der Verfasser die ewig gültigen Lebensgesetze der Wirtschaft und legt mit unerbittlicher Schärfe und jedem verständlich die eigentlichen Ursachen der heutigen Not dar, die die Menschen „in der Fülle verhungern läßt". Alle Erscheinungen der heutigen Wirtschaft werden gewertet, auch die zahlreichen künstlichen Projekte werden gewogen und — zu leicht befunden. Das besonders Eharaktcristische dieses Buches ist das sittliche weltanschauliche Fundament, auf dag der Verfasser seine Anschauungen vom deutschen Menschen, und vom germanischen Menschen überhaupt, in seiner täglichen Arbeit gründet. Er schöpft aus dem deutschen Idealismus Kants, Fichtes und Lagardcs, und der Freiherr vom Stein und Bismarck sind ihm staats-, wirtschafte- und sozialpolitische Vorbilder uud Lehrmeister. <I Prospekte l <A Verlag Soziale Erneuerung, Leipzig C l, yospitalstraße 10