Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-13
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag« täglich. — Bi« früh !> Uhr ein. gehende Anzeigen lammen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. .V W. Leipzig, Sonnabend den 13. Februar. 1886. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Monat Januar d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 3 Herr Roderich Martini i/H. Konrad Wittwer in Stutt gart. Emil Edele 3 „ „ Heinrich Fischer 3 „ „ Karl Buchte 3 „ „ Konstantin Wittwer 3 „ „ Eugen Franck 3 „ „ Ernst Trefz 3„ „ Eduard Voigt, i/H. Ernst L Korn in Berlin. 3 „ F. B Müller in St. Gallen. 3 „ „ Herinann GörresM 3 „ „ Wilhelm Görres 6 „ „ A. Keil (in Fa. I. Weise's Hof- buchh.) in Stuttgart. An Geschenken gingen ein: 1. Januar 9 ^ H von dem bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Ver wendung. 4. Januar 10 H von Herrn R. L. Prager in Berlin aus besonderer Veran lassung. 11. Januar 3 — Ä Sylvester-Lotterie. 11. Januar 3 von H. H. in B. 11. Januar 3 H von G. L z. P., Br./P. St. M. 2b. Januar 5 ^ 40 -V von D. L H. in L. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gchülfen-Mitg lieber, vorko min ende Änderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. Februar 1886. 2m Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des dentscheu Buchhandels. (Mitgeteilt von der I C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. f wird nur bar gegeben.) Franz Art in Danzig. f Krüger, C. A., Realienbuch s. Volksschulen. 7. Aufl. Ausg. f. evang. Schulen. 8". (196 S.) Geb. * -. bO; Ausg. s. kathol. Schulen * —. SO; Ausg. s. Schulen beider Konfessionen * - . 50 Luther's, M., kleiner Katechikmus m. Bibel sprüchen, Liederverse», Fragestückeu u. Ge beten. 4. AG. 16°. (32 S.) —. 10 I Bacmetster in Bernburg. Falcke, F., die erste Stufe d. Lesens u. Schreibens. 8°. (24 S.) * —. 40 C. H. Beck'sche Ducbh., Verl.-Cto. Hand- u. Adreßbuch f. die Stadt Nördlingen. Von G. Monninger. 8°. (228 S.) Kart. * 2. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Muchall, C., das A-B.C d. Gas-Consumenten. 3. Aufl. 8°. (34 S.) * -. 80 Paul Breitkreuz in Berlin. -j-Schulz, C., vegetarisches Kochbuch sm. Ge sundheitsregeln j f. alle, die gesund u. lange leben wollen. 8°. (100 S). —. 60; geb. * l. - F. A. Brockhaus in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 189. u. 190. Lsg. gr. 8°. (13. Bd. S. 513 —640). ä —. 50 Bruhn's Verlag (Ad. Hafferburg) in Bräunschmeig. Erncsti, Rechtsstreit d. großen Waisenhauses Lenins Karins Vir^inis zu Braunschweig gegen den König v. Sachsen u. den Herzog v. Cumberland wegen d. Guts Hedwigsburg, gr. 8°. (22 S.) * —. 60 W. Bufleb's Sort.-Duchh. (H. Schick) in Mülhausen t/C. ü.) 1e dank Ie8 e1a,8868 0uvrier66. 8^. (312 8.) 3. — Harlfingcr, vaterländisches Gedenkblatt aus der Geschichte d. 4. bad. Infanterie-Regi ments Prinz Wilhelm Nr. 112. Wohlfeile Ausg. gr. 8°. (68 S.) * —. 50 Dreiundünfzigster Jahrgang. Ouida, Fürstin Napraxine. Roman. 2 Bde. 8°. (308 u. 279 S.) * 8. H. Dannenberg in Stettin. Iah», U, Volkssagen aus Pommern u. Rügen, gr. 8°. (XXVII, 54l S.) * 6. —; geb. * 7. 50 Ilernlinrll, <X, Lpeoinl- n. Touristsuünrto 1. clns oüllöstliebs XI^nu. Lev. v. lV IVuIlsn- bsr^sr. Obroioolitli. Lol. Io Lnrtoo. ' 1. 30 Alohons Dürr in Leipzig. KonfirmationS-Zcugnifle,40,in.Randzeichn>lngen v. O. Pletsch. Hrsg. u. m. Bibelsprüchen u. Liederversen versehen von v. der Trenck. 1. Sammlg. Ausg. ^.. u. L. 2. Ausl. 4°. n * 1 5o H. GIcditsch in Wcinfclbcn. -s Ta^etiendiivli 1. sekrvsi^. Vbieröiüte. Lrs^. v. 1. Lrnuollli. 6. InürA. 1886. 16°. (230 8.) 6eb. ' 4. — Grchn-r LcNrnmm in Leipzig, lleivkeii, k., UViün. Nnoä-Lexilroo. 21. Zr. 8°. (8. 961—1008.) » —. 50 f RoSkoschny, H., Europas Kolonien. 62. Lsg. 4°. —. 60 Inhall: Die Deutschen in der küdsee. (S. l7 —3L.> Grote'sche VerlagSburlih. in Berlin. Voß, I. H., Luise. Ein ländl. Gedicht. Mit Jllustr. 2. Aufl. 8°. (XVIII, 106 S.) Geb. * 2. —; in Renaissance-Eiudb. * 3. — Fr. Wilh. Grilnoku in Leipzig. Encyklopädie, deutsche. Ein neues Univerjal- lexikon s. alle Gebiete d. Wissens. 9. Lsg. Lcx.-8°. (1. Bd. S. 641—720). —. 60 I. Habbel, Verlagsh. in Amberg. Busl, G., Fasten-Predigten. Hrsg. v. K. Neu mann. 3. u. 4. Hst. gr. 8°. (S. 161—320.) n —. 75 Christian Hagen in Büren. Pape, I., das Kaiser-Schauspiel. 12°. li64S.) * 1. 50 A. Hclmich in Bielefeld. -s- Lehrer-Zeitung f. Westfalen, die Rheiuprovinz u. die Nachbargebiete. Red.: H. Anders. 3. Jahrg. i«86. (24 Nrn.) Nr. l. 4°. (16 S.) Vierteljährlich * 1. — Gustav Hcmpel in Berlin. Förster, F., Geschichte der Eirngungskriege 1864, 1866, 1870/71. 22. Lsg. gr. 8". ^2. Bd. S. 345-384.) gr. 8°. ^ . 50 107
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite