Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-04
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tügrlch mit Ausnahme der Sonn- imd Feiertage. — Jahresprei?: für Mitglieder ein Exemplar IO X, fürMchtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- bändler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 152. Leipzig, Montag den 4. Juli. 1892. Amtlicher Teil. Allgemeiner Devtscher Buchhandlungs-Gchilfen-Berband. Im Monat Juni wurdet, gezahlt 2981 Krankengelder. 1000 ^ Begräbnisgelder. Leipzig, 3 Juli 1892. Der Vorstand: Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C- HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel ----- Titelauflage. -f --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) H BarSdors in Leipzig. "Hötzli, H., Eros. Die Männerlicbe der Griechen, ihre Beziehgn. zur Geschichte, Literatur u. Gesetzgebg. aller Zeiten. Oder Forschgn. üb. Platon. Liebe, ihre Würdigg. u. Entwürdigst, s. Sitten-, Natur- u. VSlkcrkundc. 2. Aufl. ß°. (IV, 125 S) 3. — Benziger L So. in »tufiedclu u WaldShut. Lnko, 4., allAcweioo Luost-Oesckickts. Oie Werke der bild. Lünsts vom 8tandpunkts der Ossokiekto, '1'soknik, 4sstketik. Lit üb. 1000 Illustr. u. uisbr als 120 Aangseit. artist. LsilaAen iu Iz-poAr., OitkvAr., Oioktdr. u. iu roicksr polrckromer 4nsküdrA. 3. 1,kA. doeb 4«. (1. Ld. XXXIII-OXXII u. 8. 73-88, 2. Ld. 8. 57— 72 u. 3. Ld. 8. 33—40.) * 2. — Ser». Beher'S «uchh. in KSnigSberg i. Br. flkonatssckrikt, altpronssiscks, neue LolAS. Lei ueueu prsnss. Lrovinrial-ölüttsr 4. Lo>As. LrsA. v. 8. Reicks u. L. Wickert. 29. Ld., der krovinrialklätter 95. Ld. 1. u. 2 llkt Ar. 8». (212 8.) Lür dea Laad * 10. — Hugo Bloch in verll». Monatsdvrickt, visssnsekaktUck-Iitterariseksr. Nonatlicks Ooksr- siekt aller vickt. LrseksinAo. d. In-n. 4ns>aodsz. l.dakrA. 1891/92. Nr. 10. xr. 8°. (16 8.) Viortsljäkrliek »» —. 60 Bock 4 So. (Wilhelm Danert) in Braunschwcig. "MoASu-Oorrespoodenr, LiauvsokrroiAsr. NrsA. v. der Lreiwaurer- I-oAo 6arl 3ur Askrönten 8aals iu LrannsekveiA. Red.: L.Lolt- sekwidt. dakrA. 1892/93. (12 Uro.) Nr. 1. Ar. 4°. (8 8.) Visrteljäkrliok "1. — «. vriigel 4 Sohn iu AnSdach. Windstoher. I, die Gesetze n. Verordnungen zur Abwehr u. Unter drückung der Viehseuchen. Das Rcichsgesetz vom 23/VI. 1880. Die daher. Ausführungs-Gesetze hiezu m. der Milzbrandgcsetznovclle. Die Bundcsraths-Jnstruktion vom 12/11. 1881 u. die daher. Vollzugs- verordngn. Das Rinderpestgcsetz, m. den hiezu ergangenen reichs- u. landcsgesctzl., sowie vcrordnungsmäß. Bestimmgn. Für den Hand gebrauch zusammengestellt. 3. Aufl. 8". (VII, 226 S) Kart. » 2. 50 Akademische Buchhandlung <W. Sadrrl i» Leipzig fVollSblatt, allgemeines, f. Stadt u. Land. Red. u. Hrsg.: W. Fader. 1. Jahrg Apr. 1892—März 1893. Nr. 14. gr. 4«. (8 S. m. Ab- bildgn.) Vierteljährlich " —. 40 Auch in Ausgaben s. R-uh L. L., Reuß j. L., KÜnigr. Sachsen, Sachsen- Ältenburg u. Westfalen erschienen. Neummdsünfzigster Jahrgang. Johanne» Drresea in Hader»Iedeu. "Sach, A., der Ursprung der Stadt Hadersleben u. das Stadtrecht Herzog Waldemars IV. vom I. 1292. Festschrift zur 600jähr. Jubel feier der Stadt. 4°. (VII, 80 S. m. 1 Ansicht u. 6 Siegelabdr.) » 2. — chggcr» 4 So. in St. Peter»d«rg. Lersoualstatns der evanAeUsod-Iutkeriscdsn u. svanAslisek-rokormirten Liroke iu Russland, krsA v. 6. kiuAvud. 8". (VII, 117 8.) * 3.— Wilhelm Sagelman» in Leipzig. t8peclalkart«, AeoloAiscks, d. LöniAr. 8ackssn. 1 : 25 000. LrsA. dnrck das köniAi. Livavrwinistorinw. Learb. autsr I-sitA. v. L. Orodver. Lr. 49 u. 68. Larkendr. 48 x 50 ow. Hebst Lr- läuterßo. Ar. 8". Iu Loww. ä ** 3 — Inlluli: 49. LötLsellsnbroäu. Von 'III. 8is§srt. (6b 3. m. 5 kix.) — 68. 81o1xsn. Von 6. Llsmw. (44 8.) Iohv Fatzbender in Elberfeld. "Betrachtungen üb. das I. Buch Mose v. C. H. M. Aus dem Engl, übers. 4. Aufl. 8°. (354 S.) ' I. 60 Arthur Kelir in Leipzig. LcrA, 0. (!., u. 6. k. 8edinidt, 4tlas der okkcinsllon Lüavuen. Oar- stelluuA u. LssokrvibA. der im 4rrnoikacds k. das veatseke Reick errräknten Oevväckss. 2. 4»g. v. „varstelluuA u. öcsckrsibunA säuuutl. iu der kkarwacopooa borussica aukAskükrton ukLciuslleo Ovväckss". LrsA. v. X. klsz-sr u. X. 8ckumann. 5 l-kA. Ar. 4". (8. 69—92 m. 6 ksrb. 8teintak.) 8ukskr.-Lr. * 6. 50 Friedrich Fleitcher in Leipzig. Martins, 0. L. kk. d«, 4. W. LickIer et I. vrdau, Xlora Lrasilieasis. Lvuiueratio plautaruui iu Lrasitia kacteuus detectarum. Lase. 6XII. Lol. (150 8x. w. 18 lat.) Iu Lomw. * 25. — H. Sieorg. Verlag, in Basel. Lullst!» de la societs suisss paar la repiessutatiou proportiouoells. — Lullstiu d. sokvsir. Waklrskorru-Versius k. proportionale Volks- vsrtrstA. Red.: X. kiavills. 8. aunss 1892. Hr. 7. Ar. 8". (39 8.) " —. 50 "Linden, R., üb. das Olstscksrkoru. OskröntsLreissokrikt. (8ondsrdr.) Ar. 4". (44 8. w. 6 1'ak.) " 3. 40 Oltraware, 4., Ltuds sur I'spisode d'Xristds dans Iss OsorAigues de VirAile. 8°. (129 8.) ' 2. — Oltraware, 0., uns nouvslle Orientation de la politigus douanisrs st coloniale. Ar. 8". (69 8.) * 1. 50 Rire, H de 1», Iss korinations de maroks dn corps d'arwdo suisss. Ltuds wilitaire. Lsr.-8°. (46 8. iu. 10 autoAr. 1'ak.) * 4. — S. «eorgt in Berlin. Hochfeld. H., mollige u. drollige Geschichten (Interessante Lektüre, II. Bd.j 8". (80 S. m. 10 Jllustr.) * 1. — Polter-Abend, der. Neue Hochzeitsgedichte v. A. Göschke, C. Gärtner u. A. Wie heilt man Licbeswch? Ein heilloses Theaterstück v. O. Steiner. 8°. (80 S.) * 1. — «ergoune » Sie. in Berlin. -sHugo's, B., sämmtlichc Romane. Neueste u. vollstiind. Ucbersetzg. v. P. Hcichcn. 11. u. 12. Lsg. 8°. (5 B.) ä —. 20 «ebr »otthelst in Satze,. Oentralklatt, kotavisekes. LrsA. v. O. (Iklu-orin n. 6. L. Loki. 13 dakiA. 1892. blr. 27. Ar. 8°. (32 8.) SalMkrlick * 14. — 538
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite