Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-17
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Ntchtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichlmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder bereit Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsciivcrciiiö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 17. Oktober. 1894. (Amtlich.) ^llgcmciiicr Deutscher Luchhaudlnugs - Gehilfen - verband. Es sind uns von einem ungenannt sein wollenden Gönner des Verbandes 300 Mark mit der Bestimmung übergeben worden, diesen Betrag der Kranken-Kasse, Witwen- und Waisenkasse und Alters- und Jnvaliden-Zuschußkasse zu gleichen Teilen gutzuschreiben. Wir können nicht unterlassen, auch an dieser Stelle für diese reiche Gabe herzlichst zu danken. Leipzig, den 15. Oktober 1894. Der Vorstand Paul Hempel. Louis Seiring. Otto Carlsohn. (Nichtamtlich.) Partielle Ramschverkäufe. , «Vgl. Börsenblatt Nr. 231, 233, 234, 247, 240.) VIII. Der im Börsenblatt Nr. 237 von einer Anzahl Leipziger Verleger zum Ausdruck gebrachten Stellungnahme in der An gelegenheit »Partielle Ramschverkäufe« sind ferner bei getreten: B. Behr's Verlag (E. Bock) in Berlin. R. Lechner's Verlag in München. W. Pauli's Nachf. (H. Jerosch) in Berlin. Emil Roth in Gießen. E. A. Seemann in Leipzig. Leonhard Simion in Berlin., I. A. Wohlgemuth's Verlagsbuchhandlung (Max Herbig) in Berlin. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (43681) Ich werde im Laufe dieses Monats an hiesigem Platze unter der Firma Mathias Mterson eine Buch-, Musikalicn- und Schreibmatc- rialicn-Handlnng eröffnen, und ersuche um Zusendung von Katalogen und Wahlzettcln. Herr Robert Hoffmann in Leipzig war so freundlich, meine Vertretung zu über nehmen, und wird derselbe von mir stets in den Stand gesetzt werden, Festverlangtes bei Kredit - Verweigerung prompt einlöscn zu können. Hochachtungsvoll Li bau, 15. Oktober 1894. Mathias Pcterso». (43489) Für meine Firmen: Friedrich Fleischer, Sort.-Cvnto, lluivcrsitätsstraße und Friedrich Fleischer, Verlags-Conto, Gewandgäßchen Nr. 1 habe ich mit heutigem Tage Telephon-Anschluß: Amt 1 Nr. 2702 wovon ich im Adreßbuch d. deutschen Buch handels Vormerkung zu nehmen bitte. Hochachtungsvoll Leipzig, den 15. Oktober 1894. Friedrich Fleischer. Einundsechzigster Jahrgang Anzeigeblatt. (43521) Dem geehrten Gesamtbuchhandel leige hiermit ergebenst i n, daß ich am hiesige» Platze s. 1. dss. Mts. ü.: Buchhandlung, verbunden mit Lesezirkel, errichtet und meine Konimission Herrn Louis Naumann in Leipzig übertragen habe. Cirkulare rc. erbitte mir gef. direkt per Post. Hochachtungsvoll München, Sebastiansplatz 1. L. Herrina n n. Ii<1I»Mi88iON3- VV6L'I>80l. (43578) Im Bivvsrständnis mit Herrn H. 8tuuok- iriuriw übsrnsbms leb mit bsutiKsm NuAg clie Vertretung clsr Illrmsn: I«'i8k;Iioi''8 invtlitstn. lljn« Iill. II. Korntelä in Berlin und Onil vnuelcoi' in Berlin. BsipAg, den 13. Oktober 1894. Ib Vololrwur. Verkaufsantrcige. (43525) In einer lebhaften norddeutschen Kreisstadt (14 000 Einwohner) mit reicher Umgebung ist eine seit 36 Jahren bestehende Buch-, Kunst- und Musikali en Hand tung (die erste am Platze) mit Grundstück zu ver kaufen. Umsatz 34—35 000 Das Haus in bester Geschäftslage am Markt bringt 2600 Miete. Kaufpreis für Haus und Geschäft inkl. Warenlager 70 000 Angebote von Selbstreflektenten mit genauer Angabe der vorhandenen Mittel befördert diskret unter 8. N. sch 43525 die Geschäftsstelle d. B.-V. (43688) (Günstiges Angebot. 3213 Bde. Vacano's Schriften, Fried L Co., 1894. Bd. 1—10 stört., neu, in hocheleganten Umschlägen und holz freies Papier sowie das Verlagsrecht zu diesen Schriften und zu einer Anzahl noch ungedruckter Vacano- scher Schriften ist preiswert abzugeben. AW" Das Verlagsrecht hat noch 28 Jahre Giltigkeit. Matern zu ob igen 10 Bänd en sind ebenfalls vorhanden. Reflektenten wollen sich bei mir melden. Leipzig, 15. Oktober 1894. Gustav Brauns. (43570) Ein lebhaftes Sortiment in einer angenehmen Stadt Mitteldeutschlands mit einem Umsatz von über 30 000 ^ soll wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers möglichst bald gegen bare Zahlung verkauft werden. Das Geschäft erfreut sich eines durchaus guten Rufs und steht auf den Listen sämtlicher Verlegervereine. Reflektenten mit entsprechenden Mitteln wollen sich melden unter 6. 8. sch 43570 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (38572) Bin rsnommisrtsr VsrluA, vor- xvAsrvsiss pädapwAisobsr ktiebtunA, mit gwt siuAskübrtou Auv^barsu 8ebulbüobsru sto. und slusr pädabg^isopgll ^sitsobritt ist iukolAS bobsu .Itters dsr Bssitxsrs xu vsrkauksu. Dsr durebsebnittliebs Ilsiu- Asvivu stollt sieb auk 5—6000 p. u. - Luukprsis kür sämtliobs Vorrats, VerluAS- rsobts, Bolxstöoks stv. sto. 36 000 ^ mit sutsprsobsndsr xluxabluvA. Bsrlin IV. 35. Llrviv Stuuäs. 869
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite