Umschlag zu Nr. 94. Leipzig, Dienstag den 24. April 1917. 84. Jahrgang. Enöe dieser Woche erscheint: T einem Flug über die Berge Palästinas nach Jerusalem beginnt das Buch und führt damit den Leser aufs glücklichste in die Märchenwelt des Orients ein. So idyllisch der Auftakt des Büchleins wirkt, so kriegerisch ist sein weiterer Inhalt. In der Wüste herrscht regstes Leben, alle Oasen sind Waffenplätze nnd Lager, und wo sonst einzelne Beduinen streiften, ziehen heute endlose Kolonnen mit schwerbepackten Ka melen durch die Sand-Dünen. Auch die Flieger finden harte Arbeit, denn die englischen Flug zeuge tun ihr Bestes, die türkischen Operationen zu stören. Zwischen Aufklärungsflügen und wohlvor bereiteten Bombenangriffen auf Port Said und die englische» Lager am Suez-Kanal und in der Wüste haben unsere Lustkämpfer manch harten Strauß mit dem plötzlich auftauchenden, oft zahlen mäßig weit überlegenen Feind aus zufechten. Zahlreiche Aufnahmen vom Flugzeug aus geben ein anschauliches Bild der Wüste und unterstützen die prächtigen Schil derungen von deutscher Arbeit im fernen Lande. Hehestet 1 Mark orü., 70 Pf. no. bar Gebunüen 2 Mark orS., 1.45 Mark no. bar Zrei-Exemplare 7/- Einb. ü. geb. Zrei-Ex. 75 Pf. Ms KampWegep am «SuoKanais von Lt. BansH-nkelVura