Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-13
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. », 6* .Znibl.Izris »I lnvqqolT zchilsnüxx stZ.^für den iS,„NE ni .Schulst ,'l.i'dNo^ isssMuchT zy'lmm'lkjidio 04 1 .4 »Iv ,u nrluchlnst Ssck ilockdnoltostvI md Beiträge , für das Börsenblatt stnd an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben jn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 2 Oltj .'N. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 13. Mai 1853. - - Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. Mai 1853. Basso in Lucblinburg. 2793. Wohlfarth, I. F. Th-, Geschichte d. gesammtenErziehungs- u-Schul- wesens. 3. Hst. gr. 8. ^ ^ Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 2794. Hauff, L-, Handbuch der bayer. Gesetzgebung. Ein Rathgeber f- alle Stände, 1. Thl.: Handbuch d. bayer. Verfassungsrechtes, gr. 8. Geh. 1 Bcsscr'fchr Buchh. (Hertz) in Berlin. 2795.1-epsius, H, über <lis sixvölste äMptiscks Königscl^nsstie. Imp.-4. Leb. *2-/g 4^ Wirst nur kost gegeben. Besser's Verlag (F. Duncker) in Berlin. 2796. Palleske, E., König Monmouth. Ein Drama. 16. Geh. U ^ Braun'sche Hofbuchh. in Earlsruhe. ^7. Zeitschrift f. die Geschichte d. Oberrheins. Hrsg. v. F. I- Mone. 4. Bd. I. Hst. gr. 8. * I2i/z N/ Akademische Buchh. in Kiel. 2798. korcdliLiinuer, Ist Achill. gr. 8. Lek. *16 2789. Shakespcare's Julius Caesar, übers, v. E. Vollbehr. gr. 8. Geh. *16N-s Costenoble in Leipzig. 28V0. Hamilton, A. Graf, Memoiren des Grafen Grammont. Der engl. Hof unter Karl dem Zweiten. sSupplement zu Macaulay's Geschichte °>sn, England.) gr. 8. Geh. lU ^ 2801. —, (Taschenausg.) gr. 16. Geh,. *1Zs Craz L Gcrlach >n Freiberg. 2802. Blätter, praktische, aus der Schulest deutsche Schulen. 2. Hst.: , Die Kunst, Gedanken zu sammeln u. zu ordnen, gr- 8. 6 2803. Jahrbuch st den Berg- u. Hüttenmann auf d. 1.1853. Hrsg. v. der „2 K. Bergakademie zu Freiberg. gr. 8. Jn Comm. Geh. *U 280s. Ku,»mer, A., Anleitung zur Zahlenrechnung. Ein Leitfaden zum Vortrag st Lehrer, gr. 8. Geh. *Vs ^05. — Aufgaben zur Zahlenrechnung st Bürger- u. Volks-Schulen. 2806. - Resultate dazu. 8. Geh. 9 N-s 2807. Reich, F-, Leitfaden zu den Vorlesungen üb. Physik an der Bergaka demie zu Freiberg. 2. Thl. A. u. d. T.: Leitfaden f. den Unterricht üb. Magnetismus, Elektricitätu. Licht, gr. 8. Geh. Cremer'sche Buchh. in Aachen. 808. Fabrikhcrr, der. Eine Geschichte der jüngern Zeit. Hrsg. v. G. K. gr. 12. Geh. 1 Zwanzigster Jahrgang. Decker'schc Geh. ivbcrhofbuchdr. in Berlin. 2809. Archiv st Preuß. Strafrecht. Hrsg, durch Goltdammer. 1. Bd. 2. Hst. Lex.-8. *28 N-s 2810. Staat,---LuloiiUor, Köiiigi streussisebsr, k. <1.1. 1853. gr. 8. Oart. baar **3 Dürr'schk Buchh. in Leipzig. 28N. Buch deutscher Lyrik. Original-Gedichte- Hrsg. v. A- Bbttqer. hoch 4. Geh. *1^ in engl. Einb. **2i/z F. E. Eisen in Cöln. 2812. Beffel, A-, das Ordreverfahren d. Rheinischen (Französischen) Rechts- gr. 8. Geh- *2 Expedition d. Central-Kunss-AnzeigerS in Leipzig. 2813. Leterus^er, , allgemeines iVärsssdueb st <lea äeutscben Kunst- banclel u. äessen dielienrxveige. gr. 8. Oart. basr * * 1 4s Geiger in Nürnberg. 2814. Nägelsbach, C. W. E-, der Goktmensch- Die Grundidee der Of fenbarung in ihrer Einheit u. geschichtl. Entwicklung dargcstellt. 1. Bd. gr- 8. Geh. 1 ^ 24 N/ Th. Grieben in Berlin. 2815. Geschichte, populäre, der lyrischen u. epischen National > Literatur der Deutschen während d. Zeitraums v. 1640 bis 1850. 2.Bd. A. u. d-T.: Deutscher Dichterwald v. Opitz bis Lenau. 2.Bd. 16. Geh. * Haupt-Expedition v. Scherls Monatsraten in Berlin. 2816 Aehrenlese unterhaltender Romane u. Novellen aus allen Sprachen. 1. u. 2. Bd. 16. Geh. ä ^ ^ Inhalt: >. Hildreth, R., der weiße Sklave. 2. Lacroir,P., sämnulichc Romane. l. Bd.: Pignerol. I. Thl. 2817. Monats-Nosen. Zeitschrift zur Unterhaltung aller f- Leser Stände. Hrsg.: C. F. Scherl. 3. Jahrg. 1853. 12 Nrn- br- Lex.-8. * 2^ ^ 2818. Münchhausen, des wiederauferstandenen, neueste Abenteuer u. Flausen. Von X. Lügemund. 1. Hst- 8. ^ . 2819. Novcllcn-Slora.'Historilch-romant Zeitschrift-Hrsg-: C-F. Scherl. 2. Jahrg. 1853. 12 Nrn. br. Lex.-8. *2'/z ^ Hcrgt in Eoblciiz. 2820. Heide, G v. d., der Sieg der Wahrheit. 16. Geh. 8 Nj< Hcyn'schc Buchh. in Görlitz. 2821. Böttcher. A-M>, die Seitwärtskrümmungen der Wirbelsäule in ihren Entstehungsursachen w- 8. Jn Comm. Geh. U 2822. Gründer, L., über Menschen-u. Kuh-Pocken u. deren Impfung über haupt, so wie die Geschichte derselben insbesondere, gr.8. In Comm. Geh. 9 R/ Hofnieister'schc Buchh. in Ronnclmrg. 2823. Rlvlrograplxle, antlguarisebe, Zer 6. 8. Oolmeister'soben lluol, kanZIuug in stonneburg. 2. Hst,: ^utogrspben-listslog II. bock 4. 105
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite