ItrsLsint Börsenblatt für den löetträgr Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. vügeMhum de« Börsenderein« der Deutschen Buchhiiudler. ^7 153. Leipzig, Sonnabend den 5. Juli. 1879. Amtlicher Tbeil. Vrrzeichniß der für dar Archiv des Börsenvcreins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingcgangen im Monat Juni 1879. Circul. von I. Bruck (F, A. Leubner) in Dresden vom 10. Juni 1879. „ „ L. Ferna» in Leipzig vom I. Juli 1879 (Auf nahme des Sohnes Herrn Curt Ferna» als Theil- haber ins Geschäft betr.). „ „ Eugen Franck fvormalsReifewitz'scheBuchhandlung in Oppeln) in Breslau vom 20. Mai 1879 (Verkauf des Geschäfts in Oppeln betr.). „ „ Max Fricdbcrgu»dGustavMode(ErnstFleischcr in Berlin u. Leipzig) in Berlin vom 31. Mai 1879. „ „ vr. Adolph Geibel (Georg Rcichardt, Verlag) in Leipzig vom 9. Mai 1879. „ „ C. Wilh. Leipncr in Leipzig vom 18. Juni 1879. „ „ Rei» hold Loebell, Buch-, Kunst- und Musikalien handlung u. Antiqu. in Stuttgart vom 15. Juni 1879. „ „ GeorgMaske(EngenFranck'sBuchhandl»ngfGcorg Maskef) in Oppeln vom 20. Mai 1879. „ „ Hermann Michels (vormals I. Bnddens'schc Buchhandlung) in Düsseldorf vom 31. Mai 1879. „ „ Franziska Schmale, geb. Otto in Schwerin i/M. vom 1. Mai 1879 (Verkauf des Geschäfts betr.). „ „ HermannSchmidt(A.SchmalefHcrma»nSchmidtf) in Schwerin i/M. vom 1. Mai 1879. „ „ TH.Schröter (A.TrübhcheBuchhandlungfSchrbterf) in Zürich vom 15. Mai 1879. „ „ Hermann und Max Schulte (EduardSchulte, vor mals I. BuddenS'fche Buch u. Kunsthandlung) in Düsseldorf vom 31. Mai 1879 (Verkauf der Sorti ments-Buchhandlung und Aendcrung der Firma in „Eduard Schulte, Kunsthandlung" betr.). „ „ Carl August Schulze (Ernst Fleischer) in Leipzig vom 31. Mai 1879 (Verkauf des Geschäfts betr.). „ „ Ernst Tocche i» Berlin vom 31. Mai 1879. „ „ Hugo Voigt, Buchhandlung für Landwirthschaft, Gartenbau und Forstwesen in Leipzig vom 28. Mai 1879 (Collectiv-Procuracrtheilung betr.). Leipzig, de» 1. Juli 1879. Das Ärchiliariat des Börfcnvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Bekanntmachung. In ca. 14 Tagen erscheint: Verzeichniß der Sortimcntshandlungcn, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder der Unterzeichneten Verlegervercine seit mindestens einem Jahre in Rechnung stehen und ihre Ver pflichtungen gegen dieselben in der Ostcrmesse 1879 ordnungs mäßig erfüllt haben. Das Nähere über den Bezug derselben werden wir durch be sonderes Circular bekannt geben. Anfang Juli 1879. Dir Vorstände der Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlegervereine. i>rschie»rnk -ienigkeiten »es deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. T. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -f- — wird nur baar gegeben.) Bagel tn Müll,»im a. d. R. Humoresken u. Erzählungen. 11. n. 13. Sammlg. 8. L * —. 50 Lustig, Doktor, der Anekdoten-Erzühler. 8. 1. — Pillen, humoristische, den Weltschmerz zu stillen. Heitere Geschichten, Witze n. Anekdoten in Wort n. Bild v. Klippklapp. 1. u. 2. Sammlg. 8. L * —. 50 Spaßvogel, der, od. Witz üb. Witz in Wort u. Bild. 7. Anfl. 8. 1. — b'oalspivl-NnNo, lisutkebo. v. b'. >VnI1nsr. 6. Ilkt. 8. * 1. — Walluer, E., das Buch der Prologe. 8. * 2. — Schwarz, A., Sabbath-Predigten zu den Wochenabschnitten d. 2. Buche- Mosis. 8. * 2. 40 Böse, G., Walthers v. der Vogelwcide patriotische Dichtungen. An den Faden der Geschichte seiner Tage gereiht. 2. Anfl. 8. 2. — Iensscn, A., der Declamator im Kriegerverein. Humoristische u. ernste Vorträge. 16. * 1. — Kruder, E., Pflanzenkunde f. Volksschulen. 2. Anfl. 8. * —. 80 Longsellow'S ältere n. neuere Gedichte in Auswahl. Deutsch v. A. Lann. 16. * 2. 50: geb. m. Goldschn. * 8. 50 SikichSgesetzbuch, kleine-, f. da-Deutsche Volk. Enth. die wichtigsten Gesetze an- den I. 1867—79. 16. * 1. — -j- Hoffmann, E., e. Schlosser in Egypten. Meine Erlebnisse während e. lOjähr. Aufenthaltes im Lande der Pyramiden. 19. n. 20. (Schluß ) Hfl. 8. ü —. 30 -j- Sltzner, El., Basel au- der Vogelschau. Holzschnitt. Fol. —. 4l) 363 Sech-nndvicrzigster Jahrgang.