Erscheint jeden DinStag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsen, blatt sind a» die Redae, tion, — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. ^ 8. Leipzig, Freitag am 26. Januar. 1849. Amtlicher T h e i l. Die lange Dauer der großen Coursdifferenz zwischen Wien und den ausländischen Handelsplätzen zwingt uns, zur Ausgleichung dersel ben eine andere Preisberechnung der außer Oesterreich erschienenen Bücher eintreten zu lassen. Indem wir unsere Herren College» hiervon verständigen, ersuchen wir den Preis-Ansatz in Gulden u. kr. Conv.-M. bei Anzeigen und aus den Werken selbst, ganz zu unterlassen. Wien, den 15. Januar 1849. Das Gremium der Buchhändler Wiens. Der Corporation der Berliner Buchhändler sind ferner beigetceten: Herr Grobe, C- Firma: C. Grobe. Herr A. W. Hayn, Firma: A. W. Hayn. HerrKam pffmey er,Theo d.Firma:T heo d. Kampffmeper. Herr W. Linde, Firma: Gselliu s'sche Buchhandlung. HercWilh. S chultze, Firma: Wohlgem ulh'sche Buchhandlg. Herr I. A. Wohlgemuth, Firma: I. A. Wohlgemuth. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H inri ch s'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 22. u. 23. Januar 1849. Brönnrr in Frankfurt a/M. 587. Reichsoberhaupch das, u- d. deutsche Einheit, gr.8. Geh. 3N^ Decker'sch- Geh. Obcr-Hofbuchdruckcrci in Berlin. 588. Wantrup,L., die octroyirte Verfassungu. die Gegner, gr. 8. Geh. 3 N^s Defoy in Ehcmniij. 589. Bodemer, H. I., Beurtheilung d. Entwurfs e. Gesetzes die Benutzung der fließenden Wässer betreffend.4. JnCvmm. Geh.*s4-? Eichler in Berlin. 590. Rückblicke aufd. preuß. National-Versammlung v. 1848 u.ihre Kory phäen. gr. 8. In Comm. Geh. C. L. Fritzsche in Leipzig. 591. Icllinek,A.,drei Gräber. Kanzel-Vortrag, gr. 8. Geh. * 3N/ 592. Orient, der. Zeitschrift Hrsg. v. I. Fürst.Jahrg. 1849. 52 Nrn. gr.4.* 5^ 593. Traucrlied auf l)r. Herm. Jellinek. Hebräisch v. M. Boß, deutsch v. E. Lebmann. gr. 8. In Comm. * 2 N-t Gebhardt in Erfurt. 594. Thicme,I., Anleitung zum Feldmcsscn u. Nioellirenf. denOekonomcn u. Bauhandwerker. 8. In Comm. Geh.*z^ Grast, Barth ic Eo. <2ort. in Breslau, 595. Zcitblütter, evangelische. Red.: C. W-A. Krause. 4.Jahrg.1849.12Nrn- gr. 4. Halbjährlich*^^ Heinsius'sche Buchh. in Gera. 596. Scidemann,G. E., theoret.-prakt.Anleitung zur Herstellung eines auf Wasser-, Wind-, Dampf- u. Thicrmühlen anwendbaren Potenzwerkes >c. gr. 8.In Comm. Verklebt * -/z Bacnsch in Magdeburg. 583. Unruh, v., Skizzen aus Preußens neuester Geschichte. 3., unveränd. Aufl. gr.8.Geh.*Vs>? Bartholomäus in Erfurt. 584. Phönix. Allgemeine techn. Moden - Zeitung f. Herren - Kleidermacher rc. 5.Jahrg. 1849.12 Nrn. Lex. -8. 3^ Brockhau« Le Avenariu» in Leipzig. 585. kluiirot, <Ie In äemocrstie ei> Trance. 8. 6el>. ^ 586. I,aiitLrtiiie, IO äe, les conüäences. I.l-ivr. 8. <->ek. 6 Sechszehnter Jahrgang. Herold'sche Bnchh. in Hamburg. 597. Dntvurk ru e.Zolltariff.ü. vereinte I)eutscb!unü.gr.8. k'ranlesurt a.IVl. 1848. Hofmeister in Ronneburg. 598. Berghänel, F.,Fenster-Bilder. Eine Weihnachtsgabe f. Alle die das Volk lieben, gr. 8. Geh. * 2 Nz^. 599. Volksfreund, der. Red.: E. Hofmeister. Jahrg. 1849.104 Nrn. 4.* 1^. Jllgen's Erben in Gera. ioo. Unterhaltungs-Saal. Red:A. Hofmeister. 7. Jahrg. 1849.156 Nrn. 4. In Comm. *3^ 1/i.