Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-02
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! anbei Sonntags täglich — Bit früh !» Uhr eingehende Anzeigen tommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an li? Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deS BörsenbercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 120. Leipzig, Freitag den 2. Juni. 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkciten des dentschcn Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ff --- wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in München. 6120. XeHseUi'itt 6. OL^eriselien ^.reftitekten- u. In^enieur-VereinZ. Reä.: ä. Neuis. 7. Nrl. 1875. Ar. 4. * 10 20 H Bartelt in Falkenberg. 6121. Alenear, I. de, der Guarany. Brasilianischer Roman. 2. Bd. 8. * 3 ^L 50 -°z Bartholomäus in Erfurt. 6122. Wallner'S, E., Reisebibliothek. 1. Bd. 8. * 1 Inhalt: Humoristische Jagd- u. Manoeuvre-Afsairen v. F. Ernst. Donz K Co. in Stuttgart. 6123. Scheffel, I. V. v., Gaudeamus! Lieder aus dem Engeren u. Weiteren. 21. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 4 -./L 80 Chun in Berlin. 6124. sBcuth, G., u. O. Fricbcl, Adreßbuch s. den gesummte» deutschen Grundbesitz. 1. Thl. Prov. Westprcußen. gr. 8. * 2 -4L 50 H Döring in Potsdam. 6125. jFclddicnst-Jnstrurtionen f. Offiziere u. Unterosfizierc der In fanterie. 16. * 40 Ä Th. Grieben in Berlin. 6126.1 Polyp, der. Organ s. populäre Mittheilgn. aus dem Reiche der Natur. Hrsg. v. W. Zenker. 1. Jahrg. 1876. Nr. 1. gr. 4. In Comm. Halbjährlich * 2 -4L Klein in Barmen. 6127. Caffy! 50 Ä Bon der Verf. v.: „Allein in London". 16. Carl. * 1 Kühling in Berlin. 6128. Kühling S, A., Album f. Liebhaberbühnen. Nr. 77 u. 78. 8. ä 75 H Inhalt: 77. Drei Paar Stiesel. Schwa»! v. F. Hesse. — 78. Paula ErbS- Wurst od.: Memoiren c. starken Seele Burleske v. W. Köhler. 6129. — Album f. Solo-Scenen. Nr. 8, 9 u. 11. 8. ä 75 H Inhalt: 8. Der dramatische Hauslnecht. Solosccne v. W, Köhler. — S. Jettchen's Brautgedanien. Soloscene v. R. Hahn. — il, Jtzig Hirsch als Re!r»t. Soloscene v. H. Feldmann. Merseburger in Leipzig. 6130. Frank, P., Handbüchlein der deutschen Literaturgeschichte. 5. Aufl. 16. * 1 -4L 6131. Schubert, F. L.» Jnstrumentationslehrc nach den Bedürfnissen der Gegenwart. 3. Aufl. gr. 16. 90 H 6132. — Katechismus der musikalischen Formenlehre. 2. Aufl. gr. 16. 90 6133. — Vorschule zum Componiren. 3. Aufl. gr. 16. 90 H 6134. Widmann, B., 20 zweistimmige Gesänge f. Schule u. Haus. Op. 14. gr. 8. 60 o, 6135. — kleine Gesanglehre s. die Hand der Schüler. 13. Aufl. 16. * 40 H 6136. — Kose- u. Kinder-Lieder. gr. 8. 60 o, 6137. Wohlfahrt, H., Methodik d. Clavier-Untcrrichts zum Studium s. angeh. Clavierlehrer. 16. 90 L 6138. Wunderlich, Anleitung zur Jnstrumeutirung v. Chorälen, Arien u. Chören. 8. 1 -4L 20 H 6139. Zopfs, H., 10 leichtere Chorlieder s. Sopran, Alt, Tenor, Baß. Op. 45. gr. 8. 60 L, Niederhäuser's Buchh. in Langenthal. 6140. Feierabend, A., Festschrift zur Murten-Schlachtseier. Dramatische Dichtg. 8. In Comm. * 2 -4L Nitzschke in Ltnttgark. 6141. 6r»88, li-, neue kost- n. Liseodatmicarte ä. lieutnodvir ltsieks etc. ^usA. 1876. 1:1,700,000. Ldroinolitlr. Imp.-l?ol. Oart. *2-4L 75 H; au? I-sinv. Asd. * 4 ^L 50 L» 6142. Wcishaupt, H., das Elementarzeichnen in der Volksschule. 3. Thl. 5. u. 6. Abth. qu. 4. Carl. 1 -4L 30 sz Palm L Enke in Erlangen. 6143. Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches mit Erläntergn., Hrsg. v. E. Bezold. 3. Thl. Strafrecht. 1. Bd. 5. Hst. gr. 8. * 3 -4L 6144. McveS, O., die strafrechtlichen Bestimmungen I. im Gesetz, betr. die Nationalität der Kauffahrteischiffe n. ihre Befugnisse zur Führg. der Bundesflagge rc.; II. in der Seemannsordnung; III. im Gesetz, betr. die Verpflichtung deutscher Kauffahrteischiffe zur Mitnahme hülss bedürft Seeleute; IV. in der Strandungsordnung, erläutert, gr. 8. * 3 -4L Pustet in NcgenSburg. 6145. Oreitli, 0., Nissa solsrunis s. 8opran, rtlt, Tenor, Lass, kartitur. Ar. 4. * 4 -4L 60 Ä; FinAstimmen * 1 -4L 60 Ä; Orobestsrstiwmen * 3 -4L 20 §> 6146. Handbüchlein s. Ministranten. 16. 30 H 6147. — für die Mitglieder der Erzbruderschaft vom heiligsten Herzen Jesu. 16. 10 s, 6148. Uauiseli, ,l., Nissa pro äeknnetis all 3 voees pures, kartitiir. Ar. 4. * 3 -4L; Klimmen * 1 -4L 6149. Hausherr, M., römisch-katholischer Hansprediger. 8. Hst. gr. 8. 60 L, 6150. Rive, B., die Ehe in dogmatischer, moralischer n. sozialer Beziehung, gr. 8. * 4 ^<L 6151. Scupoli, L., der geistliche Kampf. 2. Aufl. 16. 75 A 6152. Wollingcr, I., Lehrbuch f. den gesummten deutschen Sprachunterricht an Gewcrbschule» u. verwandten Lehranstalten. 3. Aufl. gr. 8. * 3 -4L Schröters Verlag in Plauen. 6153. Familienbuch, das goldene. 2. Thl. 3. Aufl. 8. 3 6154. Heprnmcistcr, der jovialste aller. 8. Aufl. 8. 1 -4L 6155. TaschrnUederbllch f. das deutsche Volk. 40. Aufl. 16. Geb. 1 ^L 6156. Taubensreund, der. 6. Aufl. 8. 1 -4L I. Springer's Verlag in Berlin. 6157. Iteetzer, tV., äis praotisods ^.rditraAö. 8. Oed. * 5 -4L B. Tauchnitz in Leipzig. 6158. kolleetinn ok britisd antlrors. Vol. 1588. a. 1589. Ar. 16. L* 1 ÖL 60 Inhalt: vead men's slioeg LI. L. Lraüäon. 2 Vols. Teubncr in Leipzig. 613h. soeietritis pdilolo^as l4ip8i6Q8l8 eä. k'. R,it8e1l6liu8. Dom.Vl. §r. 8. * 10 6160. Bcchstein, R., Tristan u. Jsolt in deutschen Dichtungen der Neuzeit. 8. * 4 6161. koi'88en, IV., LeitrüAS rur italisoden gpraodlrnuäs. Ar. 8. * 16 -<L 6162. Nemo8tIieni8 äs eorona oratio. Lä. .7. N. I-ipsins. Ar. 8. * 1 ^L 60 Dreiundvierzigster Jahrgang. 268
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite