ttßlich. — vi» früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der BörseMitt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eistkothum de» Börse»»»«»« der Deutsche» Buch-ä»dler. ^ 18. Leipzig, Montag den 23. Januar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeitcn »cS deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- -- wird nur baar gegeben.) V^is80N8elmtt6n. Usä.: 6. '?li. OrL6886. .lälirx. 1882. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. pro eplt. * 20. — Schaubühne, die deutsche. Vierteljahresschrift f. Theater, Musik, Kunst u. Literatur. Hrsg. v. E. Wallner. 3. Jahrg. 2. Suppl.-Hft. 8. 1. 50 Wallner'S allgemeine Schaubühne. 70. Lsg. 8. —. 75 Inhalt: Nach dem Balle. Scherz v «. Sturm. Criminal-Bibliothek, illustrirtc. Neue Folge. 2. Bd. Nr 1 u. 2 4. Vierteljährlich * 1. 50 klrt, Td., clg.8 autilce Lueliiveoeu in 86inem Verliä1tni88 Lur I-itte- rs-tur. 8. * 12. — Vrov86ll, U.) ^tlieu u. clor ^V68ton vor cler 3ieili8olreu Xxpeckitiou. 8. * 1. 50 Werner, R. M., Lessings Emilia Galotti. Nebst e. Anh.: Die dreiactige Bearbeitg. 8. * 1. 60 Befthorn in Mttau. Seesemann, G., die Lehre der Jrvingianer, nach ihren Schriften darge legt u. nach der heiligen Schrift geprüft. 8. * —. 60 Beyer L Lvh«, in Langensalza. Barth, E., üb. den Umgang. Ein Beitrag zur Schulpädagogik. 3. Aufl. 8. 1. 50 (52 Nrn.) Nr. 1 4. ViertelMlirlioli * 1. 60 Eberhardt, K., die Poesie in der Volksschule. 2. Reihe. 8. * 1. 60 ^uirre. 1882. (4 Me.) 1. LU. 8. pro eplt. * 5. — Eckardt, G., Gedichte. 8. 3. —; geb. 4. —; m. Goldschn. 4. 50 Holm, M., Gedichte. 8. 3 —; geb. 4. —; m. Goldschn. 4. 50 Deppiug, G., die Körperkraft u. Geschicklichkeit d. Menschen. 2. Aufl. 2. Lfg. 8. * —. 60 Miltheilungen üb. Haus-, Land- u. Forstwirthschaft. 40. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 3. 60 Monatsblätter, alpwirthschaftliche. Red.: R. Schatzmaun. 16. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. 70 Zeitschrift, schweizerische landwirthschaftliche. Red.: F. G. Siedler. 10. Jahrg. 1882. 1. Hft. 8. pro cplt. * 6. — ^ukrx. 1882. 1. Lkt. 8. pro eplt. * 36. — Neunundvierzigster Jahrgang. LüttringhauS, I. D., Heimatskunde vom Kreise Altena. 8. ** —. 30 Sprachführer, französischer. Konversations- u. Wörterbuch f. Reisende. 32. Geb. * 4. — Smith, R., der Mensch u. seine Selbsterhaltung. 24. Aufl. 8. I. 50 Lexrünclet v. kV kteiüor. Nr8A. v. X. Lartgeli. 27. ^uftr^. 1882. 1. N5t. 8. pro eplt. * 15. — 4. Xtx. k'ol. * 10. — tunx. 1880-1881. 12. *—.60 Brand, der, d. Ringtheaters in Wien am 8. Decbr. 1881. Eine wahr heitsgetreue Schilderg. d. traurigen Ereignisses. 8. —. 15 Oupnek'Ilnl, das. Die aus den Veden zusammengestellte Lehre v. dem Brahm. Aus der sanskrit-pers. Uebersetzg. d. Fürsten M. Daraschekoh in das Lat. v. A. Duperron, in das Deutsche übertragen v. F. Mischel. 8. ** 8. — ^ ' ' * 2. 5V L.uI)Lr8eIl, 0., ^temstieelrer Orunclri88 cler Aooloßie. 2. M. ^Virdsl- 1086 liiere. 8. * 2. — kolil-kiueus, HQter8ueliunK6n üd. ckie ^VirlrunA8vei86 cler Vaeei- uation. 8. * 5. 60 Verliancklunxen cker ckeut8eti6Q OeeeUeeliatt k. 6liirur^ie. 10. Lou^regs, uliAelr. LU Lerlin vom 6—9. ^pril 1881. 8. * 24. — Du Chaillu, P. B., Im Lande der Mitternachtssonne. Sommer- u. Winterreifen durch Norwegen u. Schweden, Lappland u. Nord-Finn land. Frei übers, v. A. Helms. 6. Lfg. 8. * i. — Nordlandfahrten. Malerische Wandergn. durch Norwegen u. Schweden, Irland. Schottland, England u. Wales. 16. Lfg. 4. * 2. — aut' 86iu heften. 8. * 1. 60 Jökai, M., Was der Todtenkopf erzählt. Romantisches Zeitgemälde. 2. Aufl. 8. * 2. — Wachenhusen, H., die Gnädige. Roman. 2. Aufl. 8. i. 50 45