Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-17
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Iahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nlchtmitgliedcr 30 Börsenblatt für den Anzeigen: Mr Mitglieder IN Psg., sür Nichtmitglieder SN Psg.. für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 216. Niger i des Börscnverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 17. September. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Lite! — Tttelauflage. t — wird nur bar gegeben. ' — ohne Aufdruck der Firma de- Einsenders auf dem betr. Buche.) 8. H. Veck'sche BerlagSbuchh. <O. Beck) in München. Hcrrmann, I. v., die Bauordnung vom 31. Juli 1890 f. die Landesteile rechts d. Rheins m. Ausnahme der Haupt- u. Residenzstadt München. Mit Erläutergn. u. e. Anh., die einschläg. Gesetzes- u. Verordnungs- bestimmgn., sowie die Bauordng f. die Pfalz vom 30. Aug. 1890 re. enth., ferner unter Anfügg. v. Grundplänen, Hrsg. 8». (X, 115 S.) Kart. * 1. 20 I. Bielefelds Verlag in Karlsruhe. stllneosser, L., n. 3. Ruikin, 8elbstnuterriobt8brie1s 1. dis russisebe Lxraede. 12. Srisk. Ar. 8«. (8. 177—192.) I. — Julius Blaem in Dressen. IlNNbluu, R., orALoisobv Larbstolls. vslebs in der 'loxtiliodustris VerutsadunA Loden. Lsborsiobt ibror Fusainineoset^A., 6svinnA., LiAsnsebaktso, Rssetionsv u. ibrer XavvendA. rum l?ärbsn u. Ls- druelcsn v. 8oids, Wolle n. Laumvolle. 2. (8oblnss-)LkA. Lsi.-8°. <XI u. 8. 161—402 w. 100 Askärbtsn 8tolkprobsn ) » 13. 50 «lerauder Dau» in Leipzig. Manzer, I. D., u. R. Manzcr, allgemeine Erziehungslehre f. Lehrer- u. Lehrerinnen-Bildungsanstalten. 8". (II. 167 S.) » 2. — «isenschmidt öl Schulze in Berlin. ofAdretz- u. Geschäfts-Handbuch f. die Stadt Oederan u. die Land gemeinden Börnichen, Breitenau, Eppendorf, Frankenstein, Gahlenz, GörberSdorf, Hartha, Hetzdorf, Kirchbach, Memmendorf, Schönerstadt, Thiemendorf, Wingendorf. 1890/92. Hrsg.: H. O. Gärtner, gr. 8°. (95 S.) Kart. " 3. - Rud. Giegler in Leipzig. Lvlw äsr äsutZolisv (k. Led^eäov). 1. ?1i1. 80. Lart. * —. 70 Inkalt: äsr lLioäsrwslt. Von L. ^Lwrovlci. (IV, 51 8.) Lko ak 6v^6l8ka tal8prätl6t. 1. äelen. 30. Xart. * 1. 20 Io Lall: kr.lv barosvs vsrlä ak L. 8dioälsr. LIsä fuIlsILväjg svsvsL ökvsr- söttoio^ nf LI. I-Lvxlst. (100 8.) — ak frav8ka tal8prAk6t. 2 deleu. ZO. Lart. * 3. 20 lottalt: 1. k'rau barosos vsrlä ok k. Vool että-v sldose. LIsä knIlstLoäig 8vso8^ ökvsr8üttoillb nf 8vso88ov. (95 8.) * 1. 20. — 2. ^kR.k'oulelis- 1) s 1 d o 3 o. Llsä orärsxistsr. (III, 180 8.) * 2. — Herder'sche VeriagSH. in Fretburg i/vr. Berbcrich, I., lasset die Kleinen zu mir kommen! Ein Lehr-, Gebet- u. Spruchbüchlein f. die Kinderschwester u. zur Erteilg. d. Religions unterrichts in den untersten Klassen. 16°. (VlII, 127 S.) » —. 50; geb. ** —. 60 Hake, P., katholische Apologetik f. Gymnastal-Prima. gr. 8°. (XII, 221 S.) » 2. 40 Malkmus, G. I., das katholische Kirchenjahr. Für den kath. Religions unterricht aus höheren Lehranstalten bearb. Neu Hrsg. u. Verb. v. e. Priester der Erzdiöcese Freiburg. 2 Ausl. 8". (XI, 89 S.) * -.60; Einbd. *» -. 25 Religionsunterricht, der, f. die ersten Schuljahre nach den Katechesen v. G. Mey. 12°. (51 S.) » 25; kart. " -. 301 Slebemiridfünszlgster Jahrgang. Herder'sche BerlagSH. in Areidurg i/vr. s-rner: Hilsl, 11. Oateeiswo abbrsviadu de Is, dootrina eristiana. 4. ed. 12°. (83 8.) —. 24; Linbd. * —. 08 Wedcwer, H., Lehrbuch f. den katholischen Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Lehranstalten. 2. Abtlg. Grundriß der Apolo getik. 2. Ausl. gr. 8°. (IX, 112 S.) » 1. 40; Einbd. » —. 25 Wilhelm Jtzleib <«»ftav Schuhr) >» Berlin. Dorfbarbier-Kalrnder, der. Ein Humorist. Volkskalender f. d. I. 1891. 8°. (XVI, 85 S. m. Jllustr) » —. 50 Ser», v. »leinmahr in «lagenfurt. Dienstboten-Ordnung, Provisorische, f. die Landeshauptstadt Klagenfurt. 12° (27 S.) » —. 20 Landesgesetze d. Herzogth. Kärnten. 5. Bd. 12°. * 1. 40 Inhalt: Die Dienstboten-Ordnung f. das Herzogth. Kärnten u. s. die Landes- hauotstadt Klagenfurt, lammt den einschläg. Gesetzen, Erlässen, Entscheidgn. !c. HrSg. v.W. Müller. <VIII, IMS.) «ulllermo Levlen, Verlag, in velpzig. stWoltcr, A., unser Moltke. Ein Lebensbild d. großen Schlachtendenkers. Für die deutsche Jugend u. das deutsche Volk bearb. 1.—5. Tausend. 12°. (77 S. »i. Jllustr.) * —. 40 LipfluS » Tischer, Berlags-Santo in Siel. °1Lntb, Tb., üb. 6sseb^ülsts der Linse. Ar. 8°. (18 8.) * 1. — 8. vliva'S Buchh <F. 8. «Sh»e> in LöSa« t/S. °1Katzer, Festpredigt zur Feier d. Sedantages 1890. 8°. (8 S.) » — 15 «arl «cltzner in Lelpzig. Höllenbreughel als Erzieher. Auch v. e. Deutschen. 2. Ausl. gr. 8°. (96 S.) " 1. — B. Schmid'sch- BerlagSduchh. in Augsburg. Hausfreund, der. Augsburger Schreibkalender. 17. Jahrg. 1891. 4°. (55 S. m. Jllustr. u. 1 Wandkalender.) —- 30 St. Josef s-Kalender, Augsburger. Katholischer illustr. Haus- u. Schreib- kalcnder f. 1891, Hrsg, v H. Koneberg. 10. Jahrg. 4°. (63 S. m. 1 Taf. u. 1 Wandkalender.) —. 30 «arl Schnitze in Leipzig Ernst, C., Examinatorium der Reichscivilproceßordnung. Für Referen dare zum Gebrauch bei der Vorbereitg. zum Staatsexamen bearb. 8°. (IV, 115 S.) * 1. 80 Wilhelm Violct in Leipzig. Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationei, zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Cäsar's Bürgerkriege. 4. Hst. 3. Aust. 12°. (80 S.) * —. 50 HauSbtbliothek ausländischer Classiker. 35. Hft. 12°. * —. 50 Inhalt: Geschichte d. s. Kreuzzuges v. Michaud. Uebers. v. B. Basler, l. Hft. 18° S.) Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale augekünMt sind. I. st. Bergmann in Wiesbaden. S. ,894 Löblelu, OznälroloA. TaASskraAeu. 1. Lost., Lütterer, Xbriss der patboloA. Xuatomie. 663 F
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite