Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190208219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-08
- Tag1902-08-21
- Monat1902-08
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 ./X Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhaudlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. ^ 193. Leipzig, Donnerstag den 21. August 1902. 69. Jahrgang. Amtlich Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband. Die verehrten Mitglieder unseres Verbandes laden wir hierdurch zur XIX. ordentlichen Verbandsversammlung ein, die am Sonnabend, den 13. September, abends 8 Uhr, in Frankenhausen (am Kyffhäuser) im Hotel zum Mohren stattfinden soll. Tagesordnung: 1. Bericht über das verflossene Vereinsjahr. 2. Rechnungslegung über das verflossene und Voranschlag für das kommende Vereinsjahr. 3. Unsere neuen Verkaufsbestimmungen. 4. Besprechung über zu treffende Bestimmungen, betr. Rabatt gewährung an Wiederverkäufer und an Konsumvereine, sowie über Bestimmungen in Bezug auf Antiquariat und Restbuch handel, Submissionen und Ausländisches Sortiment. b. Neuwahl des Vorsitzenden und der anderen sechs Vorstands mitglieder. 6. Beschlußfassung über den Ort unserer nächstjährigen Verbands versammlung. Etwaige Anträge für die Tagesordnung aus dem Kreise unserer Mitglieder müssen spätestens bis zum 31. August bei dem Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Halle a. S., Gotha, Burg, Magdeburg, Cöthen, Mitte August 1902. Der Vorstand des Sächsisch - Thüringischen Buchhändler - Verbandes. Eugen Strien. Fr. Thienemann. M. Grosse. I. Eckard Mueller. R. Hopser. M. Kretschmann. O. Schulze. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preist der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Vreise in Mark und Pfennigen. Hans Augustin in Hann.-Münden. Spiegel v. u. z. Peckelsheim, Frhr.: Rationelle Geflügelzucht als gute Einnahmequelle f. die Förstersfrau. (24 S.) gr. 8". In Komm. bar a. —. 60 Baedekersche Bnchh. in Elberfeld. Pensions-Ansprüche, die gesetzlichen, der preußischen Staatsbeamten u. ihrer Familien - Angehörigen. 7. neubearb. Ausg. (bl S.) gr. 8°. n. —. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 69. Jahrgang. er Teil. Berolina-Versand «Buchhandlung in Berlin. "Huck, Frdr.: Gedichte üb. Pflanzen u. Blumen. (71 S.) 8". bar 1. 50 Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. "Larts, nsus, topograpinsobs, äse Orossbsrrogtü. Laäsv. Lsarb. auk ä. ArossbrAl. topogr. Lursau. 1:25,000. Xsus billig« XusA. llloit 23, 24/15, 32, 61, 62, 67, 68, 72, 107, 118, 129, 130, 140—143, 153 u. 154. äs stva 47,5x52 ow. Ltsivär. bar js n.n. —. 80; auk Vsiurv. js n.v. 1. — 23. Llsidsldsrx. — 24/15. Rtisrbaod. — 32. lHvekavßvviürid. — 61. Rastatt. — 63. Hlalscrd. — 67. Lader». — 68. Oerosbaeti. — 72. Lüdl. — 107. Walälclred. — 118. LöllsteiA. — 120. lodtnan. — 130. Leldberx. — 140. 'Wies. — 141. Ledöeau. — 142. 8t. Llaslen. — 143. Orateudausen. — 153. Lodvxkdsirn. — 154. Wsdr. Creutz'sche VerlagSbuchh. in Magdeburg. Jlgner, Emil: Gebrauchs- u. Luxushunde. (168 S. m. 90 Ab- bildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". n. 2. 40; geb. in Leinrv. v. 3. — Slsrnstsirr, 6.: vis Nslctrieitüt iw Visvsts äse Nsvsobsv, ruAlsieb blrlüutsrgv. ru äss Vsrk. slglrtrotsobv. VVauätaksin VII—XII .2. RI.). (IV, 124 8. w. XbbiläAv.) Ar. 8". i 2. 50 — Illslrtrotsllbvisobs IVauätukslo. Rak. VII — XII js 71 —. i cm. vsrbär. v. 10. —; sivLslns Ruk. n. 2. —; XukruA auk Vsinv. w. 8täbsv k. äis Rat. v.n. 1. 50 I. Engelhor« in Stuttgart. I'orsollrrnAsn 3ur äsntsobsv Vaväss- u. Vollrslruuäs, brsA. V. X. Lirobboü. XIV. 8ä. 3. M. gr. 8°. n. 9. — 3. Neädsried, Wild.: WlrtsedaktsAeoxrapdlsede Verdältvisse, ^.vsleäluriAeri u. LsvöllcerullAsverteilun^ !m ostkällsodev llü^sl- 11. lieklande. Llit 2 Lavtea. l1?9 8.) n. 9.—. F. Montane » Co. in Berlin. Viebig, C.: Die Wacht am Rhein. Roman. 7. Ausl. (475 S.) 8'. v. 6. —; geb. bar u. 7. 50 Fredebeul S- Körnen in Este». Westemeyer, Jos.: Duorplui. Lose Skizzen aus dem wcstfäl. Dorf leben in sauerländ. Mundart. (IV, 102 S.) 8". v. —. 7b Kranz Goerlichs Derlagsanstalt in Breslau. Heinze, L., u. F. Hochheiser: Lehr- u. Uebungsbuch f. den Rechen unterricht an Lehrerbildungsanstalten. Nach den Lehrplänen vom 1. VI. 1901 bearb. 1. Tl.: Für die Unterstufe der Präparanden- anstalten. (Mit e. Stoffverteilungsplane.) (IV, 209 S.) gr. 8°. n. 2. —; geb. in Halbleinw. v.v. 2. 25 Nachträgliche Pretsänderung des in Nr. ISS angegebenen Preises f. dar geb. Ex. Graser'sche Bnchh. »erlag in Annaberg. Metzner, Osk.: Vogtländische Wanderungen. Ein Führer durch das gesamte Vogtland. Mit Karten u. Jllnstr. 5. Ausl. (XVI, 201 S.) 8°. ' v. 2. 50 P. Hanstein in Bonn. Geyser, Jos.: Grundlegung der empirischen Psychologie. (VI, 240 S.) gr. 8". n. 4. 50 Lnlrl, 3.: vsr äüliobsr Xirobsvstrsit iw lb. n. 16. äabrb. (äus äsr rbsiv. 6ssobisbts. Xr. 35.) (VI, 136 8.) Ar. 8". n. 2. — 862
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite