Erscheint Börseiidlatt Beitrüge für daS Börsenblatt sind an die Red action — Anzeigen aber Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 69. Leipzig, Freitag den 25. März. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeite» -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <.* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) BoSboom-Touffaiut, A. L. G., der Delfter Wunderdoctor. 1. Thl. 8. M * 3. 50 -abnarLtlieber. 1881. Hr8A. v. kotermann.^ 5. .labr^. Vogel, A., die Mittelschule u. zweijährige freiwillige Dienstzeit. Ein prakt. Vorschlag zur Lösg. der Schulfrage. 8. * —. 60 Sammlung gemeinverständlicher Vorträge u. Abhandlungen wissenschaft lichen Inhalts. Nr. 2. 8. ^ * —. 50 Schaubühne, die deutsche. Vierteljahresschrift f. Theater, Kunst u. Musik. Hrsg. v. E. Wallner. 3. Jahrg. 3. Hft- 8. 1. 50 «lasou, L., 6run s o er v. e . 1 . Coiffure, illustrirte. Sep.-Ausg. d. „Bazar" s. Putzgeschäfte. 4. Jahrg. 1881. Nr. 1—4. Fol. Vierteljährlich * 3. — Bechhold in Frankfurt a M. Natter, I., die deutsche Sprache u. ihre methodisch- praktische Behand lung in der Taubstummenschule. 8. * 2. — ft loler, Ltuäien üb. dis ^.bbLnxi^Icsit d. Ltrs-biimus v. der R-s^aotion. 8. In 6omm. * 1. 20 ft lLenäall, üb. Lerpeo corneae. 8. In Oornin. ** 1. 25 8. In 6ornm. ** 1. 25 Tagebuch der Geschichte u. Biographie. 20—23. Hft. 8. a * —. 50 Rudolph, Kronprinz, 15 Tage auf der Donau. Jagd-Tagebuch. In stenograf. Uebertragg. Hrsg. v. I. Fuchs. 8. * 3. 60 H'ilr, 6. dsr Leiäelberxer Lateobisinus. 8. 6art. * 1. 20 Zehnel, G., Schematismus der Schulbehörden, Lehrer-Bildungsanstalten u. Volksschulen in Schlesien. 1881. 16. * 1. — Achtundvierzigster Jahrgang. ft Larle, toxoArapftisebe, ä. Löni§r. Laoboen. 1: 25,000. ürsx. äurob das könißl. I«'jnanLinini8t6riuin. Learb. irn topo§raxb. Lureau liib. ^ol.^mt'Hxt.8. ^ b ^ Matt ^ 1. SO; Fölfing, Rechenbuch f. Gymnasien, Real- u. Bürgerschulen. 1. u. 2. Tl. 15. Ausl. 8. ä. * —. 80 — dasselbe. Auflösungen zum 1. u. 2. Tl. 15. Ausl. 8. * 1. 40 os- 1. * —. 60. — 2. * —. 80. Ernst St Korn in Berlin. ft Forschungen, märkische. Hrsg. v. dem Vereine ft. Geschichte der Mark Brandenburg. 16. Bd. 8. * 6. — ft NeuhanS, F. F., Chronik d. Kirchspiels Uentrop. 8. In Comm. * 1. - Freund Sr Jeckel in Berlin. Lindau, P., verschämte Arbeit. Schauspiel. 8. * 2. 50 Siegfried, H., 2 Betrachtungen üb. die Antisemitenbewegung in Deutsch land. 8. * —. 60 Friedländer S.' Sohn in Berlin. ^ 7. SL. srsso.s 4. « s c su xalaoutoloxiscilSu ke-sUsebait. ft Aiuftor, t. k., LcitiräAO riur Kssebiebts der to^ilen kterde 1n8- b680ndere Italiens. 2 Ibis. 4. ** 16. — ft I^orivI, 1'. äs, vesoription de ^uatre ^ebinodernies nonveaux. 4. G B sl ** 2. 40 6d. 7. ^1880.) 4. k^^ontolo^isoben Oese^lsebatt. ft Raub, der neueste, am deutschen National-Wohlstand. Von Germanicus. 8. * -. 60 JubiläumSbüchleiu. Unterricht u. Gebete zur würdigen Feier d. außer- ordentl. Jubiläums im I. 1881. 8. —. 15 Hopf, I., u. K. Paulsick, deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. 1. Tl. 1—3. Abt. 8. * 5. 40 1. Für Sexta. 25. Ausl. * 1. 60. — 2. Für Quinta. 22. Ausl. * 1. 80. — 3. Für Quarta. 22. Ausl. * 2. — Paulsiek, K., deutsches Lesebuch f. Vorschulen höherer Lehranstalten. 1. u. 2. Abt. 8. a * 1. 20 LS- 1. 16. Ausl. — 2. 17. Ausl. Reidt, F., die Elemente der Mathematik. 2. u. 3. Tl. 8. * 3. — Inhalt: 2. Planimetrie. 5. Ausl. * 1. 80. — 3. Stereometrie. 3. Ausl. * 1. 20. Wlndt, G„ Sammlung deutscher Gedichte f. Schule u. Haus. 3. Ausl. S. - S. geb. » 4. — -s Lchncrdt, alphabetisches OrtSverzeichniß d. Deutschen Reiches. l4. Lfg. 4. * z. — 478