Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 ^, eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmttglteder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 X- Umschlag zu Nr. 133. Leipzig, Dienstag den 12. Juni 1906 73. Jahrgang Sammlung WuMt-Monograpftieu Zit reich illustrierten, elegant ausgestattetcn Leinenbänden rnit Goldschnitt. Band III: von D. knackfuss. Mit (65 Abbildungen nach Gemälden, Radierungen und Zeichnungen. Neunte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Mbliotlpekausgalre: Preis 2 Mark ord., 2 Mark netto. Gefrsienlruu'rgabe: Preis -z Mark ord., 5 Mark netto. Freiexemplare xx/io. vir roolSbrige Ätederkehk des üebukMager von ftembrandk wird nicht nur in seinem vaterlande zu Festen und Ehrungen Veranlassung geben, sie erregt weit darüber hinaus, ja in der ganzen kunstverständigen Welt auss neue das Interesse an dem Müllerssohne aus Leiden, der einer der größten, der allergrößten Maler aller Zeiten wurde. Wir bringen zum 15. Juli, als dem Tage, an dem Rembrandt lharmenszoon van Ryn geboren wurde, eine neue Auflage der rühmlichst bekannten Monographie von Prof. ls. Anackfuß, die sich aber nicht aus den Wiederabdruck beschränkt, sondern textlich irnd ill»rstr«rti<» «e» bearbeitet wurde. Die kunsthistorische Forschung steht ja nicht still, und sie hat auch in bezug aus das Lebenswerk Rembrandts mancherlei neues festgestellt; außerdem aber drängten die Fortschritte der Reproduktionstechnik zu einem weiteren Ausbau gerade dieser Monographie, die in ihrer neuen Gestalt eine der scheusten iriid reichh«rlti<Ksteir der g«irzen S«»i»rii»li»i«s werden wird. Sorgfältige Auswahl der Abbildungen ans dem Riesenschah der uns von Rembrandt erhaltenen Gemälde, Studien, Skizzen, Radierungen, eine ausgezeichnete Reproduktion einen sich in diesem Werk, was nicht genug hervorgehoben werden kann, mit einem überaus klaren, von feinstem Verständnis erfüllten Text. Unsere Monographie ist kein willkürlich zi»s«ri»,„reirgestelltes Vilderbrr^ i,«reh Reinbrsrndts Sehspfrrirseir, sie ist vielmehr durch den engen Zusammenhang zwischen Text und Bild besonders berufen, die Bewunderer der unsterblichen Meisters in die Art seines Schaffens, in den gewaltigen Umfang seines Lebenswerkes einzuführen. Wir bitten den verehrlichen Sortimentsbuchhandel um weitere tätige Verwendung. Besonders machen wir auf die neben der Bibliothekausgabe in bekannter Ausstattung neu eingeführte Geschrnlt- ausgabe aufmerksam, die einen sehr eleganten, festen Einband mit reicher Goldxressung trägt, und in welcher sich jeder Band äußerlich mehr als selbständiges Linzelwerk kennzeichnet. Die «»rrf »»irser kürzlich <rers«ndtes Zirk»»l«rr bisher eii»ses«r«<s«ireii Vestellirirscir 1*—- -srsfültis r»»rseii«erkt. Bielefeld und Leipzig, im I»ni xgos.