Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-23
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglüch. Börsenblatt für den Betträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcntbum des Börsenvcreins der deutschen Buchhändler. A m t l i ch e r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hin richs'schcn Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 18. u. 19. März 1859. Abc! in Leipzig. 2089. ^Valpers, 4nn3le8 botanice8 8^8t.emat.lc3e. lom. V. 2. gr. 8. 6ek. * 1 6 Brockliaus in Leipzig. 2090. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rottcck u. K. Welcher. 0. Äufl. Hrsg. v. K. Welcher. 31. Hst. Ler.-8. " 8 I. G. Eolta'sche Bucht). IN Stuttgart. 2091 Volksbibliothek, deutsche. Neue Folge. 24. u. 25. Lfg. A. v. Hum boldt, Kosmos, gr. 10. Geh. ä * 4 Dicge in Anclai». 2092. Iiuoiani somniuin sive vitn I.ucinni. lt)x codd. IVIsrcinnis recogno- vit 4. 8ommerbrodt. gr. 4. 6ek. ' ,/s Elsäßcr 8 Waldbauer in Passau. 2093. Freude in Gott! Ein Gebet- n. Andachlsbuch v. e. Priester der Dldccsc Rottenburg. 32. Geh. » 2094. Weg zur Liebe Gottes. Gebet - u. Erbauungsbuch grbßtentheils aus den Werken der Heiligen entnommen rc. 3. Ausl. 32. Geh. * >/? Ernst 8 Korn in Berlin. 2095. Forschungen, Märkische. Hrsg. v. dem Vereine f. Geschichte der Mark Brandenburg. 0. Bd. Ler. - 8. 1858. Geh. ' 2 ^ Finster!,» in München. 2096. Repertorium der pädagog. Journalistik u. Literatur. Von I. B. Heindl. 9. Beilagenhfr. A. u. d. T.: Cialerie berühmter Pädagogen, Schulmänner rc. 9. Hst. gr. 8. Geh. 9 N-k Flemining'S Verl, in (Slogan. 2097. Nnndtke 8, IV, 8cbu!--4tlss der neueren Lrdbescbreibung in 25 klättern. 10. -4ust. l. b>kg. «zu. 4. 6ek. 2 2098Hand, 6 I. 6., 8peeini-Iinrte der biisenbsk»-, kost-u. Orunps- scbikk-Verbindvnge» Flirte! biurops's etc. VvIIstündig neu ger. u. umgenrb. v N. Flülier. 4 kl. Uilb. u. ilium. 4. ^uO. Inip.-l-'ol. 1 12 ; aus l.einv). 2 12 51^ Gcibcl in Pcsth. 2099. ^.ndrä.8^, U., Keise i» Ostindien, Oe^lon, 4nva u. kengnlen. «tus d. Ongsr. übern, gr. Idol. Oeb. * 30 >/s Th. Griebe» in Berlin. 2100 Orieden'8 keise-kibliotbele. FIr. 1b. u. !Xr. 3!k. 8. 1» engl, dlinb. » 3 ,5 11 Inl,alt: Ib. Mustrirtes Uanübocl, t. Iteisenüe ln drittel Kurops. 2. 41,1.: tVest veutscblanil , sie Ubeinlanlle, Uollan«!, Lelgie», Paris, sie 8cb«veie. 7. äug. * I »^. 3N>. 6uiäe ülustre so vo^ageur üsus I kuropv centrale. Vol. 2. dllenragne occiüentale, les borüs «tu Itkin, la Ilollanüe, la Uelgigue, Paris, la 8uisse. 7. Üüit. * I 2S Scchsundzwanzigster Jahrgang. Hcrbig in Leipzig. 2101 Gundling, I., Advokat Schnobeles. Eine Geschichte aus dem All tagsleben. 2 Bde.8. Geh. 2s^ ,/S Gebr. Jänccke in Hannover. 2102. Urkundenbuch, Calenberger. Hrsg, von W v. Hodenberg. 3. Abth. 4. Geh. ' IVg >§ Inhalt: Archiv d. Stiftes Leccum. 3 Hfte. Ionas'sche Sort.-Bnchl). in Berlin. 2103. Napoleon m. u. Preußen, gr. 8. In Eomm. Geh. * Fr. Manz in Wie». 2104.Sammlung der seitdem Regierungsantritte Sr. Maj. Franz Jo seph I. bis zum Schluffe d. I. 1855 erlassenen u. noch in Kraft be stehenden Gesetze u. Verordnungen im Justiz-Fiche f. das Kaiscrth. Oesterreich. 15. Bd. gr. 8. Geh. baar * Ish Mauke in Jena. 2105. Obstcabinct, deutsches, in naturgetreuen fein color. Abbildungen u. Fruchtdurchschnitten. Hrsg, unter Leitung v. C. E- Langethal. 3. Aust. 2. Sect. 3. Lfg. u. 3. Sect. 4. Lfg. 4. Geh. ä * A 2106. Familien-Bibliotbck, illustrirte. Neue Serie. 2.Bd. 1. Hft.hoch4. '/s ^ 2 nhalti Nah ». kern. Pfeffer in Halle. 2107. Krieg, der bevorstehende, u. das deutsche Volk. gr. 8. Geh. * sh Pustet in Rcgcnsburg. 2101. Kompc, W., der Entwürfe, allgemeinen deutschen Handels-Gesetz buches in seinem Verhältnisse zum deutschen Post- u. Eisenbahntrans- portrechke. gr. 8. Geh. 6 tZuednow in Magdeburg. 2109. Theater-Zeitung, Magdeburger. Zeitung f. Kunst, Musik u. Lite ratur. Red.: Schmidt. 2. Jahrg. 1859. Nr. 1—7. gr. 4. In Comm. pro cplt. baar » Nicgcr'sche Bucht), in Augsburg. 2119. Schulbotc , der deucsche. Eine kathoiisch-pädagog. Zeitschrift. Hrsg. v. M. Moritz u. V. Ulrich. 18. Jahrg. 1859. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1 -f Ricgcr'sche Bucht), in München. 21 ll.Hcdsr, D, die lange der 6uri» kostüin u. der Ourin luiin. Unbi- litntivnsscbrist. gr. 8 1858. ln Oomm. 6ek. * s/g ^ 2112. Westermayer, A-, Festprcdigt auf die 709jährige Jubiläums-Feicr der Stadt München, gr. 8. 1858. Geh. * 2 Ricger'sche Derlagvduchh. in Stuttgart. 2113. Zimmcrmann, W., die Befreiungskämpfe der Deutschen gegen Na poleon. 3. Aufl. I. Lfg. gr. 8. Geb. 6 N^ 81
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite