Mit Vellage: Bestellzettel" Gücherei Länder und Völker herausgegeben von Ser Gesellschaft für LänSerkunSe aber erschöpfenden Darstellungen, vom Standpunkt des Deutschen aus, aus eigener Anschauung und genauer Sachkenntnis tiber Geschichte und Geographie, Land und Menschen, Etaatssorm und Versagung, die volkstumsfragen, die kulturellen Kräfte sowie die wirtschaftliche und soziale Lage jedes einzelnen Landes berichten. Als Voppelbanö erscheint demnächst Neues Hriechenlan- von Dr. Hans Gaitaniöes der Maßstab, von dem aus der Verfasser die Dinge und Geschehnisse in Griechenland darstellt und veranschaulicht. In einzelnen Abschnitten behandelt er das Schicksal des Baumes, das Erlebnis Ser griechischen Landschaft, die geschichtliche voraussehung, den Lebensstil des Griechen und die wirtschastsprobleme. Besondere Kapitel gelten Griechenland und Deutschland und der autoritären Negierung Zsoannis Metaxas. I Erschienen jinü bisher sieben Sänöchen öer Sücherei. Sie I I behandeln Ehina, Numänien, Polen svergriffen), Sie Türkei, I I Sie Schweiz, die baltischen Staaten svergrissen) u. Jugoslawien I I Zwei Urteile: l „Wir wünschen uns von jedem europäischen Land eine derartige Zusammenfassung für unseren Erdkundeunterricht. " Neichsstelle zur Zöröerung des deutschen Schrifttums, 30. II. ZS. „Oie Welt ist im Umbruch, wir müssen die Welt, die Länder und Völker unter den neuen Gesichspunkten unserer Weltanschauung sehen lernen. Dieser Aufgabe zu dienen, sind die Bücher dieser Schriftenreihe bestimmt." ,.Ver politische Vrief", Gau Süü'hannover-öraünschweig. Oie Darstellung „Neues Griechenland" erscheint als Doppelbanö (VIII/IX) in einem Amfang von etwa 180 Seiten mit zahlreichen Bildern und Karten. Oer Preis beläuft sich im festen Ginband am AÄ! verlaasanslalt Otto Stollberg, Serlin W §