Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise deS Umschlages sür Mitglieder: Eine viertel Seite Sil ./l, eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) Ivo Anzeigenpreise des Umschlages sür Ntchtmttglieder: Eine viertel Seite 80 eine halbe Sette 58 .L, eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 .F. Umschlag zu Nr. 54. Leipzig, Dienstag den 8. März 1910 77. Jahrgang. Weisse Zettel anbei. Verlag von>Vie§3nät A Oneben (o. K. Sarasin) in Berlin N. Ourcb seinen ersten grossen poman „Oie Koenigsclimiecls", einem Lucb, bas so allgemeinen, entbusiastiscben Leifall gekunclen, ist cler junge Scbvveirer Oicliter pelix Vtoescblin auts vorteilbatteste beim Publikum eingetübrt. Pin neuer poman wirb mit Spannung erwartet, „blermann blitr", ein Künstlerroman, kann nur baru bienen, Vtoeseblins Qestaltungskratt unb peiebtum an Motiven auts neue ru belegen. Pin auskübrlicbes Zirkular, bessen einer peil als Plakat verwenbet werben kann (ebenso wie cler obere peil bieser ^nreige) erlialten 5ie in cliesen Pagen. Mir liefern bis rum 20. iVtarr mit 50"/g pabatt. Oemnacbst erscbeint von pelix iVtoescblin, bem Verfasser der „Koenigsclimiecls" ein neuer Koman, betitelt: „biermann blitr". bimkang 376 Leiten. lVt.3.50, geb. lVt.4.50.