t«n Girmen. Mona .. . . , Hksptloa»pr«N«, . . . . . ; Dn zeigen auf der dritten und vlerten Amschlagseit» «oerdeutj balbmonatltche» Verzeichn!» der zurückverlangten Neuig- ;wie Inserat» im Innern de» SSrseublatte» berechurt. »eiten, drei Vierteljahr»- und «in >>hre«-2nhalt«vLrzs1chui». Weifier and roter DesteNzettelbogeu, wv<d«nt- ) rzeichni» der erschienenen und der vorbereiteten teu de» deutschen Vuchhandel» mit Monat«realster. < monatliche» Verzeichnt» der Neuigkeiten de» deutschen Äunst- hondel» m.Iahresregister. monatliche» Verzeichnt» der neuen ».geänderten Girmen, monatliche» Verzeichn!» der Vorzug»- reise. Subikriptionspreis«, Serien- und -Partiepreis, usw^ Umschlag zu Nr. 42. Leipzig, Dienstag den 20. Februar 1917. 84. Jahrgang. T> Nächste Woche erscheint I Galante Geschichten I aus der Goethezeit and I aus der Gegenwart ^^aul Burg, ein erprobter und vielgelobter Kulturdichtcr, dessen Frauenromane aus alten und neuen Seiten so gern gelesen werden, bietet hier einen vielfarbigen und unvergänglichen Strauß Krauenliebe und Lebensfreude. Preis: Broschiert M. 2.- ord. Gebunden M. 3.- ord. bar mit 40 ^ Frei-Exemplare 7/ö Ans dem Inhalt: Des Königs Ballerina - Goethes Mondlied - Wie Goethe seine Christiane fand. - Richard Wagners Eintritt ins Leben - Szenen vom Wiener Kongreß - Der Verlobungsgeiger. 8